TT Deutschkurs: Besserwisserthread zur TT-internen Profilierung

  • Zitat

    Original geschrieben von .....1986
    Achso ich berwerbe mich mal als administrator.
    Dann mache ich mir nähmlich 20 Grüne Balken :D und nicht 10blaue :D


    Da möchte ich doch einen vorherigen Rechtschreibkurs anraten :D

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Happy new year, Miss Sophie!


    Welchselbiges damit begann, dass die hiesige Suche ausspie:


    Suche nach "Sylvester": 455 Treffer
    Suche nach "Silvester": 839 Treffer


    Das wollte ich schon mit :flop: kommentieren, als mir folgendes verriet:



    Schwierig zu entscheiden, ob TT besser liegt als der (dt.) Schnitt,
    denn es gibt ja diverse Namen mit y, die mit dem seit der Kalenderreform von 15hundertsoundsovielundachtzig letzten Tag des Jahres nichts zu tun haben...


    Aber gut, dass wir drüber gesprochen haben. :cool:


    PS:
    Auf der Suche nach "Eric Sylvester" (wer kennt ihn nicht :D)
    traf ich hierdrauf.
    :apaul: :cool: :rolleyes:


    PPS (edit):
    Da das irgendwann nicht mehr zu sehen sein wird, hier der aktuelle Screenshot:


    PPPS:
    Sollte jemand das Bedürfnis haben, was zum Hacking zu schreiben,
    dann bitte in einem eigenen Thread - wg OT ;)

  • Man sollte diesen Thread mal auf den statistischen Zusammenhang zwischen Sperrhäufigkeit und Interesse an Orthographie hin abklopfen.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Wobei Sylvester dieser hier ist:



    Aber das wußtet ihr ja eh schon. :D



    Was mir mehr Sorgen macht, sind zusätzlich zu den immer mehr um sich greifenden mangelnden Dativkenntnissen seltsamerweise eine Ausdehnung zusätzlich auf den Akkusativ. "Verkaufe ein Computer" ist da nur der Einsteiger. :rolleyes:

  • Das mittlerweile geläufige Kürzel nen wird auch oft zweckentfremdet. Es ist die Kurzform von einen.
    Allzu oft habe ich hier schon nen Handy lesen müssen und fast in den Duden gebissen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Das mittlerweile geläufige Kürzel nen wird auch oft zweckentfremdet. Es ist die Kurzform von einen.
    Allzu oft habe ich hier schon nen Handy lesen müssen und fast in den Duden gebissen...


    Mein Duden ist schon ganz abgenagt weil mir diese kreative Schreibweise schon seit 2002 auf den Keks geht.
    (Beleg: http://www.telefon-treff.de/sh…?postid=106152#post106152)

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zitat

    Original geschrieben von wrywindfall


    "Was mir mehr Sorgen macht, sind... seltsamerweise eine Ausdehnung zusätzlich auf den Akkusativ." :rolleyes:


    Alle, die sich hier zur "internen Profilierung" Gedanken machen über sprachliche Entwicklungen, die es seit Jahrtausenden in unterschiedlicher Form gibt, sollten dann aber auch mit größter Aufmerksamkeit beachten, daß es aus dem Wald nicht heraus schallt.
    :D


    Grüße
    maxwell (ohne Drang zur Profilierung, aber köstlich amüsiert)

    Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer. (Ari Stoteles)

  • Ich habe mich nächtens eindeutig verformuliert. :D


    Aber auch für dich noch einmal besser formuliert: Zusätzlich zur immer mehr um sich greifenden Dativschwäche ist eine immer mehr um sich greifende Ausdehnung auf den Akkusativ festzustellen!


    Besser, Herr Schulrat? ;) [small]Wer sind eigentlich "alle"?[/small]


    Es geht mir eben nicht um die schon seit Jahrtausenden vorkommenden sprachlichen Entwicklungen, denn diese scheinen hier ja zirkulär zu sein. Vor eben jenen Jahrtausenden war die Sprache eher einfach und wenig strukturiert, entwickelte sich aber zu immer komplexeren Möglichkeiten, auch noch feinste Nuancen entsprechend abbilden zu können. Diese Entwicklung scheint dann aber wieder ruckläufig zu sein. Wir werden dann im Endeffekt wieder nur noch wenig differenzierte Grunzlaute zu hören bekommen... :rolleyes: Obwohl, das gibt es ja jetzt schon... ;)



    @<registered>: Müßte es bei deinem damaligen Beispiel nicht "nem Haus" heißen? Womit wir wieder vom Dativ reden. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Boogieman
    Das mittlerweile geläufige Kürzel nen wird auch oft zweckentfremdet. Es ist die Kurzform von einen.
    Allzu oft habe ich hier schon nen Handy lesen müssen und fast in den Duden gebissen...


    also bei uns in Berlin heißt "nen" ganz klar "ein" oder "einen" und ist deshalb bei uns ok.... ;)


    nen Handy heißt also ein Handy...schlimm ist nur "´nen Handy" - dann hast Du natürlich recht.


    "nen" Döner heißt "einen" Döner


    und "ne" bedeutet "eine"... bspw. "ne" Handytasche


    "ne" ist also keine Kurzform sondern ein umgangssprachliches Universalwort, genauso wie das beliebte "wah".

  • Da kann man sich trefflich streiten.
    Ich sehe ne und nen als gängige - wenn auch nicht anerkannte - Abkürzungen. Von daher eben eine oder ei[/b]nen.
    Das was Du meinst, würde ich eher als Dialekt bezeichnen. Da kommen wir wieder zu einem anderen Thema. Dialekte in Schriftform, ja oder nein?
    Ich bin in Foren für hochdeutsch, gern etwas lockerer und mit der einen oder anderen Abkürzung oder Anglizismen, aber trotzdem korrekt.
    Aber mit Artikeln haben einige Leute Probleme. Vor allem weil sie sich die ausländischen Worte nicht übersetzen, um das entsprechende Geschlecht zu erkennen. Bestes Beispiel E-Mail - elektronische Post --> also DIE elektronische Post.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!