Europa - dein Familienname ist Feigheit

  • Hi,
    zunächst einmal sollte man hier sich den Link auch anschauen und sehen, dass es sich NICHT um einen Artikel, sondern um einen Kommentar handelt.


    Ergo ist hier auch die Meinung des Autors gefragt und keine Neutraliät.


    Nichts desto trotz fürchte ich, dass eine Diskussion hier nicht sonderlich fruchtbar sein wird; der Anfang war nicht vielversprechend...


    greetz
    cm

  • Ich habe genau diesen Verlauf erwartet.
    Und zwar genau weil diese Kommentare es so auf den Punkt gebracht haben, dass es nur sehr schwer sein wird, dagegen Einwände und Gegenargumente aufzubringen.

    Es wird zwar niemand von euch zugeben, aber indirekt haben es alle Beteiligten bereits durch ihre Ausflüchte getan.


    Nichts für ungut. Ich bin duraus zufrieden mit dem Ausgang dieser "Diskussion"


    Hiermit ist das Thema dann wohl beendet und auch ich "verabschiede" mich. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von siberian sun
    Es wird zwar niemand von euch zugeben, aber indirekt haben es alle Beteiligten bereits durch ihre Ausflüchte getan.


    Nichts für ungut. Ich bin duraus zufrieden mit dem Ausgang dieser "Diskussion"


    Prima dann wirst Du heute ja gut schlafen können.


    Schon toll wenn man sich die Sachen so hininterpretieren kann, dass sie einem ins eigene Weltbild passen.


    Mir ist schleierhaft wie Du wissen willst wie ich über bestimmte Personen oder Vorgänge denke nur weil ich nicht gewillt bin ernsthaft in eine "Diskussion" einzusteigen die aufgrund ihres populistischen Einstiegs zum scheitern verurteilt ist.


    So wie Christian schon richitig schrieb:
    Sachlich kann man immer diskutieren, auch wenn die eigene Meinung dabei durchscheint, aber so wie das aufgezogen ist fehlt der Sachlichkeit jegliche Grundlage.


    Ebenfalls interessant wie solche gerechtfertigten Argumente in der eigenen Darstellung beiseite gefegt bzw. ignoriert werden.
    Das sagt imho mehr aus als ein Hinweis darauf, dass man auf dieser Basis nicht diskutieren muss.


    CH

  • siberian sun: hattest du eine andere Reaktion erwartet? Warum sollte gerade hier eine Meinung vorherrschen, die sich deutlich von der Durchschnittsmeinung im gesamten Land unterscheidet? Die Antworten entsprechen genau dem, was im Kommentar angeprangert wird - ich persönlich finde es auch nicht gut, dass es so ist, aber hier ist wohl tatsächlich nicht der geeignete Ort, andere zur kritischeren Haltung gegenüber dem Mainstream zu ermuntern.

  • Habt ihr mal genau hingeschaut, wann dieser Artikel erschienen ist? Am 20.11.04. Es ist schon etwas merkwürdig, ihn jetzt in dieser Form in den Ring zu werfen. :rolleyes:
    Es ist verständlich und berechtigt, daß dieser Artikel von M. Döpfner bei TT ähnlich begeistert aufgenommen wird, wie damals die 10 Punkte des Herrn Müller-Vogg. ;)


    Interessanter ist da die breitere Debatte, auf die sich Döpfner bezieht. Eine Woche zuvor haben in der WAMS verschiedene Menschen zu den Auswirkungen des Mordes an Theo van Gogh Stellung bezogen. Link
    Das Statement von Henryk Broder ist dabei das kürzeste und sehr pointiert formuliert. Es ist auf Seite 4 zu finden.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Re: Europa - dein Familienname ist Feigheit


    Sorry, aber bei solchen Ansagen ...


    Zitat

    Original geschrieben von siberian sun
    So viel Wahrheit wie im nachfolgenden Artikel habe ich selten in einem Zeitungsbericht gesehen:


    Zitat

    Original geschrieben von Joe2
    Die Antworten entsprechen genau dem, was im Kommentar angeprangert wird - ich persönlich finde es auch nicht gut, dass es so ist, aber hier ist wohl tatsächlich nicht der geeignete Ort, andere zur kritischeren Haltung gegenüber dem Mainstream zu ermuntern.


    ... erwartet ihr doch nicht wirklich, daß man sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt!? Ich mache mir doch nicht die Mühe, inhaltlich auf die - teils richtige, teils falsche aber insgesamt vor allem völlig ungestützte - Meinung eines Kommentatoren einzugehen, wenn in der Diskussion die "Wahrheit" von vorneherein feststeht. Diese Diskussion um ihrer selbst willen führt man im Sozialkunde-Unterricht in der zwölften Klasse, aber nicht ernsthafterweise woanders.


    Aber jetzt nur daraus, daß man anhand des bisherigen Verlaufs der "Diskussion" keine große Lust verspürt, inhaltlich aufs Thema einzusteigen, eine gewisse Bestätigung zu konstruieren, halte ich schon für ziemlich gewagt und ähnlich bequem, wie eigentlich angeprangert. ;)

  • Re: Re: Europa - dein Familienname ist Feigheit


    Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Ich mache mir doch nicht die Mühe, inhaltlich auf die - teils richtige, teils falsche aber insgesamt vor allem völlig ungestützte - Meinung eines Kommentatoren einzugehen, wenn in der Diskussion die "Wahrheit" von vorneherein feststeht.

    Warum? Die Konservativen waren schon immer die einzigen (rechtmäßigen) Besitzer der Wahrheit. Unverständlich ist lediglich, dass das die Liberalen bis Linken immer noch nicht kapiert haben und so Deppen wie Konstruktivisten die Existenz mehrerer Wahrheiten behaupten.
    Na, immerhin sind die Gralshüter noch nicht auf die Idee gekommen, Umerziehungslager für die Lernunwilligen einzuführen... ;)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Re: Re: Europa - dein Familienname ist Feigheit


    Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    inhaltlich auf die - teils richtige, teils falsche aber insgesamt vor allem völlig ungestützte - Meinung eines Kommentatoren einzugehen, wenn in der Diskussion die "Wahrheit" von vorneherein feststeht.


    Somit bist du schon einen Schritt weiter als manch andere hier, nämlich dabei, nicht von vorneherein alle Inhalte abzulehnen, weil der Grundtenor des Kommentars nicht passt. Bekannt sollte sein, dass Kommentare (genauso wie manche Posts) zum Nachdenken anregen wollen und dazu stark pointierte Ansichten vertreteten. Dass dies nicht die alleinige Wahrheit ist, sollte bei gesundem Menschenverstand kein langes Überlegen erfordern. Genausowenig aber die Erkenntnis, dass vielleicht doch einige wahre Punkte enthalten sind. Wie so oft wird auch hier wieder in der Mitte die "Wahrheit" liegen.


    DUSA: Trifft denn nicht genau deine Aussage auch andersherum auf links bis liberal zu? Die implizite Annahme, nur man selbst könne die Dinge richtig beurteilen und verfüge über eine moralische Überlegenheit? Aber im Unterschied bleibt man, um sich nicht zu sehr festzulegen und angreifbar zu werden, häufig diffus?

  • Re: Re: Europa - dein Familienname ist Feigheit


    Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    [...] - teils richtige, teils falsche aber insgesamt vor allem völlig ungestützte - Meinung[...]


    Was ist denn bitteschön falsch?
    Was ist denn bitteschön ungestützt?


    Einfachso zu behaupten irgendetwas wäre falsch, ohne das Gegenteil zu beweisen ist schon ziemlich schwach und entspricht genau der Argumentation der anderen, die Behaupten, man könne aus bestimmten, vorgeschobenen Gründen hierüber keine Diskussion führen.


    Das die Wahrheit schon von vorneherein feststeht, ist die dümmste Ausrede, die man sich Ausdenken kann.


    Merkt ihr eigentlich, dass ihr euch die ganze Zeit durch irgendwelche Ausreden darum drückt euch zum Thema zu äussern? Ihr müsst nicht antworten. Wer sich nicht zum Thema äussern kann, muss sich nicht rausreden....


    @ Dusa


    Es ist doch viel einfacher etwas vom Thema abzulenken um das Thema doch noch irgendwie positiv für sich abzuschliessen.

  • Re: Re: Re: Europa - dein Familienname ist Feigheit


    Zitat

    Original geschrieben von siberian sun
    Was ist denn bitteschön ungestützt?


    Alles. Es ist ein Kommentar, eine Meinung. Er dient der Zuspitzung eines Themas und dazu ist er geeignet, aber nicht als Grundlage einer "Wahrheit" oder gar als Grundlage einer eigenen Meinung. Darauf aufbauend könnte man nun eine Diskussion führen, aber dazu müsstest auch du ein wenig mehr Argumente einbringen als nur einen Link zu einem Kommentar. Aber daß das deine Art zu argumentieren ist, hast du ja schon im Evolutions-Thread gezeigt.



    Zitat

    Einfachso zu behaupten irgendetwas wäre falsch, ohne das Gegenteil zu beweisen ist schon ziemlich schwach und entspricht genau der Argumentation der anderen, die Behaupten, man könne aus bestimmten, vorgeschobenen Gründen hierüber kein Diskussion führen.



    Ach, jetzt muß ich irgendwas beweisen? Ich habe doch die Thesen nicht in den Raum gestellt, sondern du verkaufst einen Kommentar (= eine Meinung) als universelle Wahrheit, dann musst du das auch untermauern. Ich stelle mich doch auch nicht hin, behaupte ich sei der Kaiser von China und nun müsst ihr mir mal schön das Gegenteil beweisen.


    Davon abgesehen: du behauptest "einfach so", daß irgendwas richtig ist. Wo genau liegt da jetzt der Unterschied?


    Zitat

    Merkt ihr eigentlich, dass ihr euch die ganze Zeit durch irgendwelche Ausreden darum drückt euch zum Thema zu äussern?


    Merkst du eigentlich, daß du dir zu keinem Zeitpunkt dieses Threads einmal die Mühe gemacht hast, eigene Gedanken zu formulieren? Nochmal: es geht nicht um den Inhalt, aber das was du postest ist schlichtweg keine Grundlage für eine vernünftige Diskussion.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!