5,2 mio. Arbeitslose! Was können wir noch von der Zukunft erwarten?!

  • Hallo zusammen!


    Vorab: Hab lange überlegt, ob ich so einen Thread überhaupt aufmachen soll, aber ich trau mich jetzt letztendlich mal :)


    In der letzten Zeit sind viele Meldungen über unsere derzeitige Arbeitslosenzahl gemacht worden und jetzt bald ist der Job Gipfel, auf dem m. E. auch nicht viel bei rauskommen wird!


    Meine Frage ist: Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr Angst vor eurer Zukunft in Deutschland? Wollt ihr überhaupt noch Kinder in die Welt setzen, wo die Chancen auf Beschäftigung schon jetzt so schlecht sind?


    Ich habe zwar einen Job, aber in meinem Bekanntenkreis geht es leider nicht allen so gut! :(
    Firmen, die schließen! Stellenabbau als Kostenersparnis! ...usw. ...


    Hoffe, dass hier sachlich über Ängste und Hoffnungen diskutiert werden kann!


    Gruß, Patrick

    Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage!


    [small] - Joe E. Lewis - [/small]

  • Hallo,


    z.Zt. spricht "Schröderman" im Bundestag zum Thema, live in EDF (=ARD).

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Re: 5,2 mio. Arbeitslose! Was können wir noch von der Zukunft erwarten?!


    Zitat

    Original geschrieben von BlindGuardian
    Meine Frage ist: Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr Angst vor eurer Zukunft in Deutschland? Wollt ihr überhaupt noch Kinder in die Welt setzen, wo die Chancen auf Beschäftigung schon jetzt so schlecht sind?


    Ich habe zwar einen Job, aber in meinem Bekanntenkreis geht es leider nicht allen so gut! :(
    Firmen, die schließen! Stellenabbau als Kostenersparnis! ...usw. ...


    Naaamd!


    Hm, keine einfachen Fragen...
    IMHO sieht es in DE gar nicht mal soooo schlecht aus, es wird nur immer schlechtgeredet. Da haben natürlich zum großen Teil die Politiker die Schuld dran. Und damit meine ich nicht aussließlich unsere derzeitige Regierung, sondern ALLE Politiker, egal welcher "Gesinnung".


    Andernseits verfallen viele Arbeitslose auch in eine art Lähmung und später auch Lethargie, wobei das nicht mal verwunderlich ist.


    Hier in DE bekommt man von klein auf schon eingetrichtert, dass alles Sicher ist. Leben, Job, Versicherungen, Wohnung... um alles kümmert sich im "Notfall" der Staat.


    So, wenn man jetzt mit dieser Einstellung auf einmal Arbeitslos wird, ist das logischerweise wie ein Schock. Man is erstmal gelähmt. Was muss ich tun? Ah, der Staat sorgt ja für mich, also ab zum Arbeitsamt und alles wird gut.
    Und was da dann meistens so abgeht...lassen wir's!


    Ist man dann mal ein Jahr und länger Arbeitslos, setzt die Lethargie ein. Ebenfalls völlig logisch. Unsere tolle Arbeitsagentur kümmert sich ja kaum um die Leute. Mit sinnvoller Beschäftigung, mit vor allem Weiterbildung wäre vielen Leuten deutlich besser geholfen. Sitzt man erst mal über nen langen Zeitraum auf der Strasse, ist man selbst von nem "normalen" Tagesablauf weit entfernt. Würden die Leute wirklich betreut und nicht nur verwaltet gings den Arbeitslosen besser (es gäbe erst gar nicht so viele) und durch entsprechende Qualifizierungsmaßnahmen hätte DE viel mehr Fachkräfte, was der Wirtschaft alles andere ausser schaden würde...


    In anderen Ländern (z.B. Dänemark o.ä. wird das so gehandhabt. Man hat dort zwar fast keinen Kündigungsschutz, verliert aber im Gegenzug bei einer Kündigung nur wenig Geld (A-Losengeld ca. 90% des bisherigen Einkommens) und auch nicht seinen sozialen Status. Da ist die Arbeitslosigkeit wirklich nur ein vorübergehender Zustand, den jeder kennt, der vielleicht nicht angenehm ist, aber der vorüber geht. Hier in DE wird man doch als Arbeitsloser wie ein Mensch 2. Klasse behandelt.


    Und klar, wenn ich von überall her Druck bekomme, viele hinter meinem Rücken tuscheln, ich auf Ämtern rumrennen muss wieder der letzte Bittsteller, dass ich dann nicht in Bewerbungsgesprächen den tollen, erfolgreichen Hecht rauskehren kann, ist klar. So gut Schauspielern können nur wenige.


    Bei all dieser Kritik, bei all diesen Negativen DIngen darf man allerdings IMHO eines nicth vergessen: Wenn man nur den Kopf in den Sand steckt, so weitermacht wie bisher (ich meine da vor allem die Grundeinstellung), oder deswegen gar keine Kinder in die Welt setzt - hey, wer soll dann was ändern?


    Dann können wir uns wirklich nur noch zurücklehnen und auf den Tod warten...


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Re: Re: 5,2 mio. Arbeitslose! Was können wir noch von der Zukunft erwarten?!



    Sorry, aber das sehe ich gänzlich anders! Es ist ja nun nicht so, dass der unqualifizierte, arbeitsunwillige, man möge mir den Ausdruck bitte verzeihen, "Pöbel" auf der Straße steht, sondern es sind eben jene Fachkräfte, sehr häufig auch mit abgeschlossenen Studium, die keine adäquate Beschäftigung finden!
    Die deutschen Unternehmen hingegen fahren Rekordgewinne, und anstatt neue Mitarbeiter zu beschäftigen, werden vorhandene Arbeitsplätze wegrationalisiert.
    Die Mitgliedschaft der neuen Netto-Empfänger in der Eu verleitet dann die deutsche Produktion zu Standortverschiebungen in deren Länder, weil dort die Produktionskosten weitaus niedriger sind. Und dennoch ist Deutschland mit Abstand der höchste Nettozahler der Eu.
    Dazu kommen dann neue Gesetze aus der Schmiede der Arbeitsplatzverhinderungspartei "Die Grünen" wie z.B. das Antidiskriminierungsgesetz, in dem man leider nicht nur die Vorgaben der EU umsetzte, sondern einiges noch weiter "verschlimmbesserte".
    Wie immer trifft es nun den Mittelstand, der sich nun sehr genau überlegen muß, wen er in Zukunft einstellen wird, möchte er nicht von Klagen überzogen werden. Ähnliches gilt für Vermieter.


    Natürlich geht es uns in der Relation zu vielen anderen Ländern relativ gut, allerdings sollte es nun wirklich unser Anspruch sein, sich mit den "alten" Mitgliedsstaaten der Eu zu messen, und die haben uns fast alle überholt!


    Was man gegen die Misere tun kann?


    Erhöhung der Arbeitszeit, Senkung der Lohnnebenkosten, Steuerleichterungen für Unternehmen, um Anreize für den Produktionsstandort Deutschland zu schaffen.

    Aus einer sehr lustigen PN voller Rechtschreibfehler an mich:


    Tu dir selbst den Gefallen und höre auf meine Worte, "wir" wissen mehr über dich als du denkst.

  • Re: Re: Re: 5,2 mio. Arbeitslose! Was können wir noch von der Zukunft erwarten?!


    Zitat

    Original geschrieben von marlborolights
    Sorry, aber das sehe ich gänzlich anders! Es ist ja nun nicht so, dass der unqualifizierte, man möge mir den Ausdruck bitte verzeihen, "Pöbel" auf der Straße steht, sondern es sind eben jene Fachkräfte, sehr häufig auch mit abgeschlossenen Studium, die keine adäquate Beschäftigung finden!
    Die deutschen Unternehmen hingegen fahren Rekordgewinne, und anstatt neue Mitarbeiter zu beschäftigen, werden vorhandene Arbeitsplätze wegrationalisiert.


    Ich arbeite, sagen wir sehr nahe am Arbeitsmarkt. Meine tägliche Erfahrung zeigt mir, dass die Zahl der wirklich guten, qualifizierten Fachkräfte die Arbeitslos sind verschwindend gering ist. Klar, das ist logischerweise von Beruf zu Beruf unterschiedlich und auch Regional weicht dieses Bild ab. Aber vom Grundsatz her ist es nun mal so.
    Aber da du das abgeschlossene Studium ansprichst. Wenn Du erstmal Deinen Schein in der Tasche hast, weisst Du vielleicht von dem, was Du machen willst/sollst nur das nötigste. Die wenigsten "frischen" Hochschulabsolventen sind auch wirklich gute Fachkräfte. Sie haben eine Grundbildung, auf der man aufsetzen kann. Wirklich produktive gute Fachkräfte sind die wenigsten. Das werden sie erst. Durch Erfahrung, Weiterbildung, etc.


    Und, dass Unternehmen ihre Gewinne entsprechend maximieren ist auch nicht neu. Das gibt es seid der Industrialisierung. Es fällt nur in diesen Zeiten besonders auf.


    Auch sind Deine Ideen zur Lösung des Problems mit sicherheit nicht falsch, allerdings nur ein Teil des ganzen. Solche Maßnahmen kann man IMHO zur Kurzzeitigen Bekämpfung der Symptome in gewissem Umfang hernehmen. Zur Kurierung der Krankheit ansich muss man aber am Instrument "Bildung und Qualifizierung für alle" ansetzen.


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Hi,


    aus meiner Sicht ist eines der grundsätzlichen Probleme, dass wir alle umdenken müssen. Was hilft die "Geiz ist geil" Einstellung? Alle wollen immer nur billig. Davon leben keine Arbeitsplätze bei uns, sonern höchstens in Fernost.
    Wer noch Arbeit hat, steckt sein Geld lieber in den Sparstrumpf als es auszugeben, denn man weiss ja nie was passiert wenn man selbst mal arbeitslos wird. Und wenn tatsächlich mal was einkaufen, dann siehe oben. Davon entstehen wieder keine Arbeitsplätze.
    Unsere einheimischen Produkte sind alle viel zu teuer, klar, wir wollen ja auch jede Menge Kohle einnehmen um damit möglichst billige Produkte aus Fernost einzukaufen und den Rest in den Sparstumpf stecken. Siehe oben.
    Wir erwarten, dass unser Staat (Arbeitsverwaltung usw)was tut. Das kostet aber jede Menge. Wir wollen aber keine Steuern, (Abgaben, was auch immer) zahlen, sonst bleibt ja nichts mehr für den Sparstrumpf. Ohne Kohle kann man aber nur verwalten.
    Bei den meisten Unternehmen siehts genauso aus, immer in die eigene Tasche wirtschaften, was interessiert uns die Gesellschaft. Kohle scheffeln in Deutschland, aber investieren in Sonstwo. Irgendwie fehlt da das Bewusstsein, dass der heute gefeuerte Mitarbeiter der Kunde ist, der morgen fehlt und mir keinen Umsatz bringt. Aber Hauptsache die Magaergehälter stimmen heute.


    Ich könnte noch ne ganze Weile weitermachen, bin nämlich ganz schön :mad: . Hier wird gejammert ohne Ende. Die Einsicht, dass nur wir selbst was ändern können fehlt absolut. Und das bei den Arbeitslosen, noch nicht Arbeitslosen, Unternehmern, Managern .............
    Und ohne diese Einsicht kann es hier nur weiter abwärts gehen.


    Gruß


    octo32

  • Zitat

    Original geschrieben von octo32
    Ich könnte noch ne ganze Weile weitermachen, bin nämlich ganz schön :mad: . Hier wird gejammert ohne Ende. Die Einsicht, dass nur wir selbst was ändern können fehlt absolut. Und das bei den Arbeitslosen, noch nicht Arbeitslosen, Unternehmern, Managern .............
    Und ohne diese Einsicht kann es hier nur weiter abwärts gehen.


    Gruß


    octo32


    Dem stimme ich zu, ich für meinen Teil hätte auch kein Problem damit, offiziell eine 42 Stunden-Woche zu haben, derzeit sind es 38,5!
    Allerdings werden mir Monat für Monat rd. 20 Überstunden gestrichen, ändern würde sich für mich ergo nichts. Es trifft dann eher die Faulen, die, die um Schlag 16 Uhr ihre Karte durchziehen.

    Aus einer sehr lustigen PN voller Rechtschreibfehler an mich:


    Tu dir selbst den Gefallen und höre auf meine Worte, "wir" wissen mehr über dich als du denkst.

  • Zitat

    Wie sieht es mit euch aus? Habt ihr Angst vor eurer Zukunft in Deutschland?


    Angst? Nun ja wirklich Angst hab ich nicht, aber ich mach mir schon Sorgen. Arbeitsvertrag nur befristet, zum Glück keine großen Finanziellen Verpflichtungen (keine Kredite, Ratenzahlungen etc.) aber auch keine Möglichkeit mal zu planen. Ich würde gerne mal für die Zukunft planen wollen, aber wer weiß wie weit ich komme, wenn ich arbeitslos werde.
    Das fängt schon bei der Lebensversicherung an. Ich hänge mir keine ans bein, weil ich nicht weiß wie es weitergeht. Gut, ich gehöre nicht zu den sparsamsten, weil ich mir immer denke, was hab ich davon? Ich möchte auch jetzt schon gut leben, natürlich spare ich auch, aber ich könnte mehr zurücklegen. Arbeit ist für mich nicht alles - aber ohne Arbeit geht es im Leben nunmal nicht.

    Zitat

    Wollt ihr überhaupt noch Kinder in die Welt setzen, wo die Chancen auf Beschäftigung schon jetzt so schlecht sind?


    Das mache ich am wenigsten von der Arbeit abhängig. Was viele nicht verstehen, sie glauben sie könnten ihren hohen Lebensstandard halten trotz Kinder und das geht nun mal nicht. Es gab damals schon Familien die hatten 5 Kinder und sie kamen über die Runden. Sie hatten zwar nicht die tollsten Klamotten und die größten Urlaubsreisen, aber sie konnten Leben. Ich denke genauso. Mir ist klar, dass ich mir keinen Sportwagen mehr leisten kann, wenn ich Kinder hätte und das ich auch nicht 10 Handys im Jahr wechsel ;)
    Wenn man erwachsen ist, stellt man fest, dass die nicht materiellen Dinge viel wertvoller sind als die materiellen :)


    Ich denke das Thema wird auch einfach zu hoch gekocht. 5,2 Mio arbeitslose, wenn man jetzt davon noch die abzieht, die durch Hartz IV reingerutscht sind, dann sind wir auf dem Niveau der letzten Jahre. Nur die Wirtschaft freut sich über derart gute Werbung, denn dadurch haben sie wieder Gründe Leute weiter zu entlassen und Lohnverzichtserklärungen zu drucken. ...

  • Hi,


    ich muss nochmal nachsetzen weil ich eine Gruppe vergessen habe, die Politiker.


    Vor ein paar Wochen hatte ich Besuch von einem Kunden aus Kroatien( oder eher jemand der vorgab es werden zu wollen).
    Sehr schnell stellte sich heraus, dass sein Interesse eher da lag, unsere Produktion die derzeit in Deutschland läuft (nicht wahninnig umfangreich, aber immerhin wohl ein paar Arbeitsplätze), nach Kroatien zu verlegen. Sein Angebot war, in einer EU geförderten Produktionsstätte wesentlich günstiger zu fertigen als hierzulande.
    Das heisst für mich im Klartext: die EU subventioniert den Arbeitsplatzabbau in EU und Deutschland mit unseren Steuergeldern.
    Liebe Herren in der EU, Hauptsache Ihre Kasse stimmt (Nebenjobs usw), aber wenn es so weitergeht kann unsere Gesellschaft nur untergehen. Und wir habens auch nicht besser verdient. :D


    Sorry, musste sein, bei diesem Thema reagiere ich ungewöhnlich gereizt.


    Gruß


    octo32

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!