E+ Frankfurter U-Bahn mit Siemens ME45

  • Hallo wallyx,


    nach meinem Wissen ist die U-Bahn in Frankfurt schon laaaange mit E-Plus versorgt. Wurde ja hier auch schon von ramius bestätigt. Probier doch mal ein anderes Handy von einem Bekannten aus.


    Grüße
    H.S.

    Components picture, testing capacitors recycle deal send beer. Transfer argument errors messages denied root chmod alarm.


    From: etiquette yourself

  • Zitat

    Original geschrieben von Mobilelch
    Weil die Tunnel nicht dafür ausgerüstet werden.


    Ich dachte schon es wäre rein technisch nicht möglich :)

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Der S-Bahn-Tunnel vom Hbf bis Mühlberg ist auch versorgt. Ich habe festgestellt, daß erst das Vodafone-Netz verfügbar war. Dann kam o2 und T-Mobile. Wieder etwas später kam E-Plus. In den U-Bahnen hatte ich eigentlich immer Empfang, allerdings habe ich dort auch selten telefoniert. (Ist während der Fahrt auch etwas laut :))

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)

  • Zitat

    Original geschrieben von Henry Spencer

    nach meinem Wissen ist die U-Bahn in Frankfurt schon laaaange mit E-Plus versorgt.


    Wuerde ich auch so bestaetigen, ich habe da schon Cell-IDs (Nordwestzentrum, Konstabler Wache...) ausgemessen. Was mir wohl noch in Erinnerung ist, dass es damals einige Handover-Probleme gab. Die Cell-ID einer Haltestelle wurde bei Fahrt durch den Tunnel immer schlechter, der Empfang brach kurz vor Erreichen der naechsten Haltestelle bei -105dBm weg und war Sekunden spaeter wieder mit Pegeln um die -60dBm wieder voll da.


    Gruss,
    Michael

  • U-Bahn Versorgung


    Die Münchner sind schon arm dran.
    In Nürnberg ist das gesamte U-Bahn Netz in einem Gemeinschaftsprojekt von allen Netzbetreibern (sogar O2) komplett mit GSM Versorgt!

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Vielleicht waere es auch eine Idee in den U-Bahnen eine Art "Joint-Netz" (nein, nicht das was Ihr jetzt denkt) zu bauen.


    Ich denke an das Beispiel T-Mobile / Cingular in den USA (ok, durch die Fusionitis ist man gerade dabei das Konstrukt abzuloesen...).


    Dabei hat einem Provider Frequenzbereich X in New York, dem anderen Provider Spektrum Y in Kalifornien gehoert. Man hat dann ein Gemeinschaftunternehmen gegruendet das in beiden Maerkten die Netze betreibt. Die Kunden von TMO und Cingular konnten in beiden Bundeststaaten auf diesem Netz roamen (ohne Zusatzkosten).


    Zugegeben sieht der Markt in .de anders aus. Aber waere das nicht eine Option ?


    So koennte mit minimalem (weil verteiltem) Invest der Untergrund versorgt werden. Naja - moeglicherweise bin ich ja auch ein bisschen realitaetsresistent und sowas waere in .de niemals denkbar....


    fpo

    Mobil: o2on business mit iPhone 3GS
    Internet: Unitymedia 32/2 Mbps
    Festnetz: Sipgate plus

  • Re: U-Bahn Versorgung


    Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    Die Münchner sind schon arm dran.
    In Nürnberg ist das gesamte U-Bahn Netz in einem Gemeinschaftsprojekt von allen Netzbetreibern (sogar O2) komplett mit GSM Versorgt!


    Am 15.4.2005 hat der Stadtratsausschuß für Wirtschaft und Verkehr die U-Bahn-Versorgung bis auf weiteres abgelehnt [...]


    Willkommen in der Provinzstadt München[...] :flop:

  • Re: Re: U-Bahn Versorgung


    Zitat

    Original geschrieben von Mobilelch
    Am 15.4.2005 hat der Stadtratsausschuß für Wirtschaft und Verkehr die U-Bahn-Versorgung bis auf weiteres abgelehnt [...]


    Willkommen in der Provinzstadt München[...] :flop:


    Auh man, ob die Stadtväterchen bzw. sich die Stadt München dabei was gutes tut?
    Von dem Zugewinn der Sicherheit mal ganz zu schweigen...
    Eine Stadt von Welt - Technisch statt obenauf - unterürtisch hinterher... :flop:


    Was für eine Begründung geben die Überhaupt an?

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Re: Re: Re: U-Bahn Versorgung


    Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    Auh man, ob die Stadtväterchen bzw. sich die Stadt München dabei was gutes tut?
    Von dem Zugewinn der Sicherheit mal ganz zu schweigen...
    Eine Stadt von Welt - Technisch statt obenauf - unterürtisch hinterher... :flop:


    Was für eine Begründung geben die Überhaupt an?


    Angeblich eine Umfrage des letzten Jahres unter den U-bahn-fahtgästen, nach der eine Mehrheit (60%) die Mobilfunknutzung in der U-Bahn ablehnt.


    Ich möchte aber mal unterstellen, daß diese Umfrage Morgens zwischen 9h30 und 10h00 bei einem senioren-Ausflug mit 5 teilnehmern durchgeführt wurde [...] Zwei der teilnehmer hatten selbst schon ein Handy [...]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!