Geschäftsidee, wie in Verhandlung treten und "im Geschäft" bleiben?

  • Moin,


    schon lange schwirrt mir eine Geschäftsidee im Kopf herum, nur schaff ich es leider nicht, sie zu vermarkten. Da ich die Resourcen eines Netzbetreibers benötige, müßte ich direkt mit einem aus der "oberen Etage" einhes Netzbetreibers in's Gespräch kommen(ein eigenes Netz auf die Beine zu stellen, ist wohl doch etwas zu teuer ;)). Nur wie kann man dies anstellen? Und wie sicher ich mir dies am besten ab, so dass bei Gefallen die Idee nicht ohne mich, bzw. ohne Beteiligung umgesetzt wird. Leider hab ich auf Anfragen per E-Mail kaum Reaktionen erhalten. Vieleicht hat ja jemand einen Tip fuer mich, oder noch besser, er/sie hat dieses Prozedere schon einmal durchgemacht.


    MfG
    caoz

  • es gibt doch in jedem Unternehmen eine (New) Business Development Abteilung - BD. Frag doch nach den Jungs ... Geschäftsführer haben meist andere Sorgen ....


    dann auch nach Folien im Netz suchen von BD Leutz, die andere neue Themen vorgestellt haben ...


    M

  • BD ist aber soweit ich weiß kein allgemeingültiges Kürzel. Bei uns würdest du dann bei den Buchhalterischen Diensten landen.. ;)


    Sonst bist du aber in Development Teams richtig. Schwierig wird es nur an Kontakte zu solchen Teams zu kommen...

  • Re: Geschäftsidee, wie in Verhandlung treten und "im Geschäft" bleiben?


    Zitat

    Original geschrieben von caoz
    Und wie sicher ich mir dies am besten ab, so dass bei Gefallen die Idee nicht ohne mich, bzw. ohne Beteiligung umgesetzt wird.


    Im Vorfeld der Verhandlungen wird dann i.d.R. eine Vertraulichkeitserklärung zw. den Parteien abgeschlossen.


    Hierbei kann Dir aber dann am besten ein Anwalt helfen. Wenn Du von Deiner Geschäftsidee überzeugt bist, ist die Kohle für ihn gut investiertes Geld.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • thx,


    so eine vertraulichkeitserklärung hab ich in einem anderen thread schon mal zur diskussion gestellt. dann muss ich mich jetzt mal auf die suche nach den
    Development Teams machen. hat vieleicht jemand kontakte zu einem von eplus oder
    o2?


    greetz
    caoz

  • Vodafone hat z.B. direkt eine Vodafone Pilotentwicklung - bei Google findest du unter diesem Namen bestimmt mehr!

  • Wenn du denen mit einer solchen Erklärung ankommst die sie unterschreiben sollen, bevor du mit ihnen redest, werden sie nicht mit dir reden. Ganz einfach. Habe solche Sachen schon als Unbeteiligter aus beiden Perspektiven mitbekommen.
    Wenn du nicht selber gewisse Fähigkeiten oder "Assets" mitbringst die für die Realisierung dieser Idee unbedingt notwendig oder zumindest hochgradig relevant und relativ rar ist, dann brauchst du dir keinerlei Hoffnungen zu machen.


    Wünsche dir viel Glück dabei.

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!