Private Krankenversicherung oder bei der Gesetzlichen KV bleiben?

  • ich habe nun mal bei aspect online die verschiedenen konstellationen durchgerechnet.


    wenn ich den basistarif berechne komme ich eine prämie um ca. 200 euro. was ich sonst so lese ist immer dass der basistarif um ca. 570 euro liegt. wie kommt es zu dieser abweichung? ich dachte die 570 sind eine art mindestbeitag

  • Das ist der geschönte Wert, wenn Du für eine gewisse Zeit leistungsfrei bleibst und den Bonus kassierst. Das rechnen die dann auf den Monatsbeitrag runter, so dass er niedriger aussieht. Steht aber alles in den Fußnoten bzw dem Kleingedruckten.


    Was auch sein kann, ist, dass die Versicherung schon den Arbeitgeberanteil von 50%, aber maximal 268 Euro schon reingerechnet hat.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Applied
    Arbeitslos werden, oder mit dem Einkommen zeitweilig unter die Versicherungspflichtgrenze (und die ist immer noch nicht niedrigst) rutschen - das ist alles (bis 55 Jahre). "So gut wie unmöglich" ist wahrlich was anderes.


    Das isnd aber die von mir erwähnten Ausnahmen, vor allen muss du eine längere Zeit unter der Bemessungsgrenze liegen, meines Wissens 2 Jahre. Und arbeitslos wird man auch nicht freiwillig.


    Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Ich zahl ungefähr 580 Euro (abzüglich Arbeitgeberanteil) für PKV-Tarif "volle Pulle (TM)". Bin 33, m, normalgewichtig, keine wesentlichen Erkrankungen. Und ich spare dadurch einiges an Versicherungsbeiträgen ein. Ist halt nicht jeder Student/arbeitslos/Hartz4.


    Damit zahlst du aber auch schon einen Spitzentarif, ich liege derzeit bei 322€ komplett bei 25% Beitragsreudzierung durch Nichtinanspruchnahme.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711


    Damit zahlst du aber auch schon einen Spitzentarif, ich liege derzeit bei 322€ komplett bei 25% Beitragsreudzierung durch Nichtinanspruchnahme.


    Bei mir wärens ohne Inanspruchnahme einer Leistung ca 425 Euro. Darin enthalten ist ein Risikozuschlag von ca 30 Euro wegen Pollenallergie. Macht also irgendwas 395 Euro für die höchste Ausbaustufe mit jedem Firlefanz, den die Versicherung zu bieten hat. Für die Interessiertern: nennt sich "KK plus" bei der Signal-Iduna.

  • Schnelle Hilfe benötigt :(


    Hallo,


    entschuldigt bitte, falls das Thema hier schon durchgekaut wurde, ich lese sonst wirklich jeden Thread durch. Aber bei mir drängt es gerade sehr :(.


    Heute hat mir meine Krankenkasse die nicht erfreuliche Nachricht genannt, dass meine Zivildienstzeit mir nicht angerechnet wird und ich somit ab 28.02.2009 freiwillig versichert bin.


    Ich bin aus allen Wolken gefallen, weil man mir damals zusicherte (natürlich am Telefon...) ich könne die Studentenversicherung noch länger nutzen.


    Nun soll ich schnell meinen BAföG bescheid zusenden, damit sie mein Einkommen sehen können. Sprich ich werde den Mindestsatz von ca. 140 Euro zahlen müssen. Statt ca. 68 Euro vorher. Das ist bei mir aber nicht drinne von den Finanzen her.


    Nun suche ich also händeringend eine Möglichkeit mich anders zu versichern- sprich eine private Versicherung muss her.


    -


    Hat hier jemand von euch einen Tipp? Also welche Versicherung kann man als "gut" bezeichnen. Aus finanziellen Gründen, muss ich den kleinsten Tarif nehmen (meist mit SB von 400 Euro).


    Wäre super froh über jeden hilfreichen Tipp! :crazy:

  • Zitat

    Original geschrieben von EsCab
    Wenn's Dir nur um die Frage geht, wer ist ein guter Anbieter:
    http://www.test.de/themen/vers…/1447401/1450626/1450627/


    Aber generell ist PKV sicher kein "schnell schnell" Thema, sondern etwas, was man gründlich machen sollte. Praktisch ist es meist eine lebenslange Ehe.


    Danke für die Seite. Vor lauter Krankenversicherungs-Vergleichsseiten geht in den Suchmaschinen sowas wohl echt unter.


    Naja, als Student ist es noch nicht so schlimm bezüglich der PKV. Außer ich verdiene sofort massig Geld (über Beitragsbemessungsgrenze) nach dem Studium. Sonst geht es eh zurück in die GKV. Zumindest habe ich das so verstanden.

  • Zitat

    Original geschrieben von EsCab
    Aber generell ist PKV sicher kein "schnell schnell" Thema, sondern etwas, was man gründlich machen sollte. Praktisch ist es meist eine lebenslange Ehe.

    Es ist auch ein wenig von der persönlichen Lebensplanung abhängig.


    Extreme Beispiele:
    Du möchtest
    in eine Ehe mit 15 Kindern und bist Alleinverdiener-in mit nur geringem Gehalt = GKV
    oder
    auf ewig nachwuchslose(r) Junggesell(e)(in) sein und bleiben und hast mindestens ab Alter 40 eine unkündbare Stelle mit einem Bomben-Gehalt = PKV


    Aber bedenke:
    wenn Du etwas planst, dann sitzt oben im Himmel einer, der sich köstlich amüsiert oder
    wie sang schon Juliane Werding: Wenn Du denkst Du denkst, dann denkst Du nur Du denkst :D

    Meine Meinung steht fest !
    Bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen :-))

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    So ist es.


    Ich danke dir!



    Zitat

    Original geschrieben von !rgendeine
    Es ist auch ein wenig von der persönlichen Lebensplanung abhängig.
    (...)
    Du möchtest auf ewig nachwuchslose(r) Junggesell(e)(in) sein und bleiben und hast mindestens ab Alter 40 eine unkündbare Stelle mit einem Bomben-Gehalt = PKV
    (...)



    So wird es bei mir aussehen. Zumindest bleibe ich nachwuchsloser Junggeselle. Vom Bomben-Gehalt träume ich natürlich nur ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!