soll zahlen trotz flat und nur wap apn?

  • Zitat

    Original geschrieben von Leohund
    Die falschen Berechnungen erfolgen ja auch bei von O2 vorgebenen Einstellungen! - Wird nicht viel weiterhelfen !!


    Nein, eigentlich nicht. "Falsche" Berechnungen erfolgen nur bei falschem Gebrauch, bzw. Nutzung von "falschen" Programmen ;), jedefalls haben sich bisher schon alle solche sogenannten "Falschberechnungen" z.B. auf die Nutzung von Messengern, Mailprogrammen oder ähnlichem zurückführen lassen.

  • Beim MPx220 ist das etwas komplizierter, geht aber auch. Es gibt da einige Tricks mit zusätzlichen Einstellungen in der Registry. Ich krieg das selber nicht mehr zusammen, habs nur von anderen Nutzern gehört. Aber vielleicht hilft das ja etwas bei der Suche.

  • Ich denke mal, dass auf dem MPx220 ebenfalls der Pocket IE eingesetzt wird, da gilt dann der gleiche Registry-Tweak wie auch bei den Pocket PCs.

    There and back again...

  • Beim MPX220 unbedingt alle anderen (nicht genutzten) GPRS-Verbindungen löschen!
    Schweizer-Voreinstellungen haben z.B. einen APN mit internet. Auch wenn der nicht aktiviert ist, wird der anscheinend ab und an genutzt (vor allem wenn man als Proxy Port 8080 angibt, dieser abgewiesen wird, und das Handy doch auf die anderen Verbindungen zurückgreift).


    Als Proxy funktioniert nur der mit Port 9201 zuverlässig! (WAP-Proxy).


    Seit dieser Erkenntnis habe ich keine Probleme mehr.


    Wenn jemand die genauen Einstellungen braucht bitte hier posten...

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Nein, eigentlich nicht. "Falsche" Berechnungen erfolgen nur bei falschem Gebrauch, bzw. Nutzung von "falschen" Programmen ;), jedefalls haben sich bisher schon alle solche sogenannten "Falschberechnungen" z.B. auf die Nutzung von Messengern, Mailprogrammen oder ähnlichem zurückführen lassen.


    Mit Verlaub: Du Quatschkopp!


    Ich wappe. Punkt. Mehr nicht. Und da das beim MPx200 halt ebenfalls über den PocketIE geht, kann ich nicht mehr machen als die von o2 extra nochmals zugesandten Einstellungen vornehmen und mich auf das Aufrufen von wap-Seiten beschränken. Dennoch wird mir ein täglicher Internetnutzungspreis in Rechnung gestellt und meist auch noch der Datenverkehr. Ich bin keiner von denen, die wie damals die Wap-Flatrate ausnutzen wollten oder sonst was.


    Die erwähnten aufwändigeren Einstellungen beim MPx220 mit Registry-Veränderungen habe ich auch schon probiert, funzen bei mir aber nicht. Und irgendwann einmal hatte ich Einstellungen, mit denen ich Wap1.0-mäßig wappen konnte - ohne Bilder etc. Das kann auch nicht imn Sinne des Erfinders sein.


    Ich finde, O2 hat hier SCHLEUNIGST nachzubessern.

    Motorola cd930, Siemens S45, Siemens M55, Motorola MPx220, Nokia E65, aktuell: Nokia N79

  • Das du schon was probiert hast, heißt aber nicht zwangsläufig, das du es richtig gemacht hast. Klar ist die derzeitige Regelung von O2 nicht gerade berauschend, aber ich gehe nicht davon aus, das du ein handgefertigtes Einzelstück besitzt, das anders funktioniert, als die anderen MPx220, die keine Probleme mit der Flat haben.
    Vielleicht solltest du deine Einstellungen mal komplett und detailliert mit einem anderen MPx220 Benutzer aus dem Forum abgleichen und nicht gleich mit Quatschkopp kommen. So löst man keine Probleme und nur darum geht es hier doch oder seh ich das falsch?

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Nein, eigentlich nicht. "Falsche" Berechnungen erfolgen nur bei falschem Gebrauch, bzw. Nutzung von "falschen" Programmen ;), jedefalls haben sich bisher schon alle solche sogenannten "Falschberechnungen" z.B. auf die Nutzung von Messengern, Mailprogrammen oder ähnlichem zurückführen lassen.


    "Nein, eigentlich nicht.... "
    Einfach falsch und leer dahingeredet, was Du da behauptest!!
    Interessant, wie Du behaupten kannst, dass
    "sich bisher schon alle solche sogenannten"
    auf die Nutzung von Messengern, Mailprogrammen etc. zurückführen lassen.
    Ich bin mit Computern gross geworden, wir haben zudem genug IT Spezialisten im Haus, die die Sache permanent verfolgt haben, und glaube dies etwas besser beurteilen zu können, ob was falsch genutzt wurde.
    Hast Du unseren Fall auch geprüft und analysiert, wenn Du behaupten kannst "alle" ???
    Wäre mir ganz neu !! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Nein, eigentlich nicht. "Falsche" Berechnungen erfolgen nur bei falschem Gebrauch, bzw. Nutzung von "falschen" Programmen ;), jedefalls haben sich bisher schon alle solche sogenannten "Falschberechnungen" z.B. auf die Nutzung von Messengern, Mailprogrammen oder ähnlichem zurückführen lassen.


    Fast so ähnlich waren auch die Standardtextbausteine von O2 ...... :D

  • Doch Leohund, eigentlich schon. Oder wie erklärst Du Dir die Tatsache, dass etliche Leute die Flat seit Jahren mit unterschiedlichen Endgeräten ohne Probleme nutzen?


    @ Husami:


    Wenn Du Dich weiterhin an Deinem Selbstmitleid ergötzen willst, wird das Dein Problem nicht lösen. o2 war früher ein Very Interesting Adventure Game und ist es auch immer noch. Entweder arbeiten wir gemeinsam an Deinem Problem oder Du blökst hier weiter rum und lässt Dich vom unfähigen o2-Support weiterhin für blöd verkaufen.


    Ich gebe Dir recht, dass o2 hier nachbessern sollte, aber es ist halt o2 ;) Ein Vertrag mit denen ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden.

    There and back again...


  • Wenn bei vielen etwas gut geht, ist es noch lange kein Beweis, dass alles in Ordnung ist! - O2 hat ja selbst irgendwann bei uns die Segel gestrichen - die kennen selbst ihre Schwachstellen. Und wie Du sagst haben sie die Möglichkeit nachzubessern, was sie seit sicher 1 Jahr nicht machen! - Die paar Leute die sich hier tummeln repräsentieren ja nicht den "O2-Benutzerdurchschnitt"! - Mir tun nur Schüler oder Studenten leid, die eine solche Flatrate (die eigentlich gut ist) nutzen wollen und plötzlich Rechnungen über etliche 100 Euros bekommen, und die sich kaum wehren können!
    Wenn ich etwas emotionell reagiere, weil ich mich über das unfähige und dummdreiste Verhalten von O2 tierisch aufgeregt habe. - Ich habe in anderen Beiträgen genug dazu geschrieben, und es ist erstaunlich wie viele sich mit ähnlichem Schicksal inzwischen bei uns gemeldet haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!