Kauf dir ein originales callya-Paket, da bekommst du im Moment 5000 Stars Punkte und 50€ Startguthaben. 5000 Punkte kann man in 50€ Guthaben umwandeln, mit den 100€ Guthaben kannst du legal bei Vodafone das Handy entsperren...(Die Idee kommt von samon1304)
Dann hast du n schönes freies UMTS-Handy-Modem
UMTS-Karte vodafone 60h o. 5000 MB nur 14,95 mtl., 2 Mon. GG frei +ohne Anschlußpreis
-
-
-
Danke
Diese Idee hab ich beim Stöbern hier auch entdeckt - nicht schlecht, Herr Specht.
Das ist super.
Danke für den Tipp! -
Danke an alle,
die vom Angebot Gebrauch gemacht haben! Bis 23.12.2005 kann ich es noch verkaufen, da ich danach bis zum 31.12.2005 im Urlaub bin. Also bleiben noch 4 Tage!
-
Wie sieht es nun mit kürzerer Laufzeit aus?
-
Zitat
Original geschrieben von Erst
Wie sieht es nun mit kürzerer Laufzeit aus?Drei Monate, aber dann alle zahlen und ohne Hardware und Anschlußpreis auch bezahlen. Die Rabattierung für die drei Monate bleibt. Also kein wirkliches Superangebot.
-
Feedback
superschnelle Abwicklung, dickes Danke an handy-sascha :top:
Wenn man die Hardware nicht braucht und verkauft kommt man effektiv sogar auf 17,50 Euro/Monat Kosten (bin mal von 100 euro für die MCC ausgegangen) und dann noch 2 Monate GG-frei.
Da ich Genion-Kunde bin und noch Internet brauchte ist das die perfekte Ergänzung.
Surf@home ist teurer und bei mir sowieso noch nicht verfügbar.Telekom kostet bei DSL das Doppelte, ok ist zwar schneller aber mir reicht erstmal UMTS.
Und in zwei Jahren...... :cool:
-
Re: Feedback
ZitatOriginal geschrieben von oti12
Wenn man die Hardware nicht braucht und verkauft kommt man effektiv sogar auf 17,50 Euro/Monat Kosten (bin mal von 100 euro für die MCC ausgegangen) und dann noch 2 Monate GG-frei.Handy-Sascha schrieb doch:
1. Ja, man kann auf z.B. eine V 50-UMTS-Karte den UMTS WebZuHause-Tarif aus diesem Angebot buchen. Ohne neue UMTS PCMCIA Karte könnte man die 6,96 mtl. entfallen lassen, wobei die Karte mehr wert ist, als 22 X 6,96 Euro. Man müsste dann sein UMTS Handy als Modem nutzen!Ergo, wenn man die Hardware nicht braucht, dann bucht man diese nicht und bekommt die Sache für 14,95 Eur. Oder sehe ich das falsch....wäre doch zumindest günstiger und einfacher...
Grüße
Millet -
Re: Re: Feedback
ZitatOriginal geschrieben von millet Ergo, wenn man die Hardware nicht braucht, dann bucht man diese nicht und bekommt die Sache für 14,95 Eur. Oder sehe ich das falsch....wäre doch zumindest günstiger und einfacher...
Grüße
MilletJa, das geht.
-
Hatte gerade auch schon per Mail gefragt, frage aber noch mal hier, damit Du nicht für andere alles doppelt erklären musst.
Also, ich habe bereits einen 3M Vertrag, den ich direkt im April (Start der VFWeb@Home Geschichte) abgeschlossen hatte. Bin sehr glücklich mit der Angelegenheit und obwohl ich DSL bekommen könnte, ist es für mich ne Alternative.
1. Meinen Alten Vertrag kann ich leider nicht umwandeln, aber:
Kann ich zu meinen bestehenden Vertrag (3M) den 24er dazubuchen, dass ich dann den anderen mit ner Frist von einem Monat kündige. Hätte dann ja zeitweise 2 Verträge. (Von den Kosten ja kein Problem, da der Neue ja 2M GGfrei ist.)2. Wollte für meine Eltern ggf. auch diesen Vertrag buchen. Leider sind diese bis jetzt fast Internet frei und sind allem neuen sehr misstrauisch. Habe gerade erfahren, dass auf den Verträgen nicht steht, wieviel se jetzt zahlen müssen. Wenn ich auch als Neuling überzeugt bin, dass bei Handy-Sascha alle 100% ist, wie überzeuge ich meine Eltern auf die Schnelle? (Haben ja nur noch 2 Tage zeit?)
-
Re: Re: Feedback
ZitatOriginal geschrieben von millet
Handy-Sascha schrieb doch:
1. Ja, man kann auf z.B. eine V 50-UMTS-Karte den UMTS WebZuHause-Tarif aus diesem Angebot buchen. Ohne neue UMTS PCMCIA Karte könnte man die 6,96 mtl. entfallen lassen, wobei die Karte mehr wert ist, als 22 X 6,96 Euro. Man müsste dann sein UMTS Handy als Modem nutzen!Ergo, wenn man die Hardware nicht braucht, dann bucht man diese nicht und bekommt die Sache für 14,95 Eur. Oder sehe ich das falsch....wäre doch zumindest günstiger und einfacher...
Grüße
Millet
Bekommt man eigentlich bei Aufbuchung auf einen bestehenden D2-Vertrag für Vodafone Zuhause Web eine zweite Simkarte?
Ansonsten haben die anderen Familienmitglieder ja kein Internet mehr, wenn man unterwegs ist und keinen Telekomanschluß mehr hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!