Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • ALTER NATÜRLICH IST SIE EINE TOCHTER WIE OFT NOCH???

    DAS WURDE NIE BEZWEIFELT VERDAMMT NOCH MAL.


    'Hier kommt man sich vor wie im Irrenhaus.

    Geht ja um deine Aussage, dass die Eplus Service GmbH „eigenständig“ ist. Die ist genauso uneigenständig wie SIMon Mobile von Vodafone 😅

  • Das einfachste Indiz für eine Telefónica Tochter ist ja schon, das Markus Haas (Telefónica „CEO“) auch bei der Plus-Service GmbH aufgeführt wird.

    Ja alle Vorstände von Telefonica sind Geschäftsführer von E-Plus. Hat er ja vorhin auch komplett absichtlich ignoriert. Die haben nix zu sagen bla bla. Wer sollte sonst was zu sagen haben, darauf ging er bisher nicht ein. Und klar alle Vorstände von Telefonica haben bei E-Plus auf einmal eine ganz andere Meinung weil so ein Träumer um die Ecke kommt. Auf den Punkt dass er die alte und die neue E-Plus Service GmbH verwechselt hat, sagt er ja auch nichts. Passt halt nicht. Als Tipp, einfach ein paar hundert Seiten zurückblättern, da findet man exakt die gleiche Diskussion dazu.


    Dass o2 händeringend nach Kunden sucht, egal bei welcher Marke, sieht man doch, dass das Projekt höhere Grundpreise beerdigt wurde.

  • Ja alle Vorstände von Telefonica sind Geschäftsführer von E-Plus. Hat er ja vorhin auch komplett absichtlich ignoriert.

    Auch darum ging es NIE!

    Es ging von beginn an um einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag, dann kommen Leute von Rechts und Links ohne zu wissen um was es geht und schreiben irgendwelches Zeugs.


    Aber wie geschrieben ich bin raus bei dem Thema und es ist mir ehrlich gesagt auch total egal.

  • Es ging von beginn an um einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag, dann kommen Leute von Rechts und Links ohne zu wissen um was es geht und schreiben irgendwelches Zeugs.

    Zitat

    Handelsregister Veränderungen vom 17.02.2015

    HRB 74152: E-Plus Mobilfunk GmbH, Düsseldorf, E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf. Mit der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG mit Sitz in München (Amtsgericht München, HRA 70343) als herrschendem Unternehmen ist am 04.02.2015 ein Gewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom selben Tage zugestimmt. Wegen des weiteren Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Mit der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG mit Sitz in München (AG München HRA 70343) als herrschendem Unternehmen ist am 04.02.2015 ein Beherrschungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom selben Tage zugestimmt. Wegen des weiteren Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen.

    (Nicht vergessen die Mobilfunk GmbH wurde umbenannt in Service GmbH)

    E-Plus ist die Marionette von Telefonica seit der Übernahme. Egal wie.


    Und wenn man keinen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag schließt, aber die Gesellschafter die Geschäftsführer bzw Vorstände stellen, dann handeln die mit dem Tochterunternehmen so wie mit der Konzernobergesellschaft. Die Beherrschung ist in dem Falle durch die identische Geschäftsführung sichergestellt als auch über die Gesellschafterversammlung.

    Einmal editiert, zuletzt von GreenBay ()

  • Wenn Aldi morgen beschließen würde, das Netz zu wechseln, würde Telefónica sicher alles tun, um dies zu vermeiden. Der Name Aldi (bzw Medionmobile) gehört nicht (E-Plus und nicht) Telefónica. Und Spekulationen gab es dazu schon genug. Ist aber auch irrelevant.

    Was ich viel wichtiger finde als die Frage, wer nun recht hat, ist ein grundsätzlicher Respekt. Nur weil man in der Sache im Recht ist, gibt es einem noch lange nicht das Recht, beleidigend zu werden.


    Peace out.


  • Weil 99% der Menschen nicht so geizig sind, sondern einfach einen festen Tarif für Zuhause und Unterwegs nutzten und gar nicht auf die Idee kommen wegen ein paar Euro so einen Stress zu veranstalten.

    Ich denke, das hat weniger mit Geizig sein zu tun, als mit Nicht.Wissen ( wie einfach das letztendlich ist ).


    30 GB kosten bei Aldi Talk nunmal auf normalem weg knapp 19 Euro.


    Auf dem von mir beschriebenen Weg nur 3 Euro....


    Ist ja NUR etwa EIN SECHSTEL ( oder anders gesagt : man spart mehr als 5/6 des Preises - rund 16 Euro alle 4 Wochen oder eben mehr als 200 Euro im Jahr ).


    Wenn es Aldi Talk in Ihrer Werbung klar kommunizieren würde ( was natürlich nur scherzhaft gemeint ist ) - sie können aber auch jeden Monat ( naja sogar 13 x pro Jahr ) rund 16 Euro sparen, wenn Sie....


    DANN hätten wir ein Vielfaches an Usern die es so machen würden, einfach weil es dann mehr wissen, wie es geht.....


    ...und das sind dann nicht unbedingt Geizhälse...sondern WISSENDE !

  • Wenn Aldi morgen beschließen würde, das Netz zu wechseln, würde Telefónica sicher alles tun, um dies zu vermeiden. ..

    Wieso Telefonica? Die eplus Service GmbH ist Vertragspartner 😂.

    Euer ganzer Handelsregisterschmarrn ist uninteressiert. Es zählt allein, was Aldi Nord und Aldi Süd mit eplus ausgehandelt haben und im Vertrag steht. Dort steht auch, wann Aldi das Netz überhaupt wechseln könnte. Das wird im aktuellen Vertrag sicher ein Datum jenseits von 2025 sein.

  • Wieso Telefonica? Die eplus Service GmbH ist Vertragspartner 😂.

    Euer ganzer Handelsregisterschmarrn ist uninteressiert. Es zählt allein, was Aldi Nord und Aldi Süd mit eplus ausgehandelt haben und im Vertrag steht. Dort steht auch, wann Aldi das Netz überhaupt wechseln könnte. Das wird im aktuellen Vertrag sicher ein Datum jenseits von 2025 sein.

    Lies nochmal nach was die E-Plus Service GmbH eigentlich ist 😅 Letztendlich ist es egal ob da E-Plus oder Telefónica Germany im Impressum/als Vertragspartner steht. Das Ergebnis ist immer das gleiche, das Telefónica die Zügel in der Hand hält.

  • Ich denke, das hat weniger mit Geizig sein zu tun, als mit Nicht.Wissen ( wie einfach das letztendlich ist ).


    30 GB kosten bei Aldi Talk nunmal auf normalem weg knapp 19 Euro.


    Auf dem von mir beschriebenen Weg nur 3 Euro....

    Ja nur würde ich mir wegen 16€ im Monat den Stress nicht machen, ständig mit anderen Sim Karten zu händeln und immer mit anderen Nummern anzurufen.

    Und selbst wenn würde ich die 16€ doch sowieso nur wieder für irgendeinen anderen Quatsch ausgeben.


    Ne das ist schon Ok so, der Provider erbringt eine Leistung dann bezahl ich dafür auch.

  • Ja nur würde ich mir wegen 16€ im Monat den Stress nicht machen, ständig mit anderen Sim Karten zu händeln und immer mit anderen Nummern anzurufen.

    Und selbst wenn würde ich die 16€ doch sowieso nur wieder für irgendeinen anderen Quatsch ausgeben.


    Ne das ist schon Ok so, der Provider erbringt eine Leistung dann bezahl ich dafür auch.

    Ehrlich gesagt ich auch nicht. Genauso wie manche jeden Monat den Anbieter wechseln wegen hier und da ein paar GB mehr oder ein Euro Ersparnis.

    Jetzt sich 10 Starterpakete sich kaufen nur um sich 30 GB zum Ultra-Dumping Preis sich zu schnorren ist mir auch zu nervig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!