Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • Ganz so trivial ist es nicht. Viele Nutzer konnten schon die 3 GB des alten Kombi-Paket S nicht ausnutzen. Die haben jetzt 4 GB zum gleichen Preis. Welchen Vorteil hätten die von 6 GB? Keinen. Einen Euro mehr kostet es dennoch. Zumindest können Bestandskunden (was mit Neukunden ist weiß man nicht) noch in den Alttarifen bleiben. Ich werde das wohl tun, zumindest so lange nicht sicher ist, ob man nach dem Wechsel in den Neutarif wieder in den Alttarif zurück kann. Aber das sollte bald geklärt sein.

  • Ich denke, im o2 Netz ist die 5G Freischaltung essenziell wichtig, um zuverlässig Daten nutzen zu können. Dass es dazu in der Geschwindigkeit begrenzt ist, ist für mich genau der richtige Weg. Ich denke nicht, dass die Telekom Discounter hier mitgehen, weil sie die 5G Freigabe aus den oben genannten Gründen nicht brauchen. Außerdem hatte auch in der Vergangenheit Aldi schon LTE, als Telekom bei den Discountern nur 3G hatte. Wäre ich nicht gerade erst zu den für mich sehr passenden Tarif bei jamobil gewechselt würde ich Aldi direkt nehmen.

    Mobilfunkpreise können davon abweichen...

  • Wie kurz vor Ende von 3G. Da hatte man ein leeres 3G Netz und hier vor Ort 10 Mbit mit o2.


    Hier vor Ort ist 5G bei o2 bislang kein Fortschritt.

    Schon alleine wegen der Drillisch-Kunden (ich meine ich hätte mal was von 12 Millionen gelesen) wird 4G bei O2 auf absehbare Zeit nicht leer werden.

  • Da hast du recht, und die, die einen der 5G Tarife haben bei 1und1, werden, sofern sie bisher 5G genutzt haben, bei Umstellung nur noch LTE haben.

  • wenn der reine Lte Tarif gestrichen würde, wäre es eine Erhöhung durch die Hintertür.

    Momentan läuft ja aber noch beides parallel-also ist es keine Erhöhung.


    Es kann aber auch sein das der reine Lte Tarif einfach dann 5G bekommt mit nur z. B. 15 Mbits.

    Irgendwann muss ja auch bei dem Lte Tarif 5 G angeboten werden.


    Was Telefonica vor hat wissen Sie wohl nur selbst.

    Vermute das es ein Test ist, ob die Leute freiwillig den 1 Euro mehr bezahlen wollen oder nicht.


    Der Verdacht liegt natürlich auf der Hand das der Lte Tarif irgendwann eingestellt wird und nur der jetzige 5G Tarif bleibt.


    Wenn Telefonica das ganze dann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten lösen würde, fände ich es persönlich am elegantesten.

  • Mit der Überlast ist es wie so oft individuell und lokal unterschiedlich, wer bislang keine Probleme hatte, braucht kein 5G.

    Wer schon, kann es mal probieren.

    Ich würde dann eine frische Aldi Talk SIM kaufen und testen, bevor ich meine Aldi SIM umstellen würde. Es sei denn, ich brauche auch das Datenvolumen der neuen Tarife.

  • Bei mir ist es wie gesagt mit 5G nicht nur ein Vorteil, sondern so das ich überhaupt wieder Aldi Talk nutzen könnte.


    Hier ist ja seit Jahren 4G komplett überlastet,nur 1 bis 2 Mbit/s und o2 kriegt es nicht gelöst.


    Jetzt wurde es noch schlimmer und zwar hat man seit Monaten paarmal in der Stunde keine Datenverbindung für ca.2 Minuten.


    Im 5G Netz gibt es die Probleme nicht und Geschwindigkeit ist permanent zwischen 100 und 200 Mbit/s.


    Ist für mich an meinem Standort eine sehr gute Sache.

  • wenn der reine Lte Tarif gestrichen würde, wäre es eine Erhöhung durch die Hintertür.

    Momentan läuft ja aber noch beides parallel-also ist es keine Erhöhung.

    Wenn man den Teiltarif-Artikel genau ließt stellt man fest dass dies primär für Bestandskunden gilt. Welche Tarifauswahl Neukunden ab dem 11.07.23 haben werden ist aus meiner Sicht noch völlig unklar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!