Der Aldi Talk - Medion Mobil Thread | 07/23: inkl. 5G

  • ´Nachdem die Telekom mit der Öffnung von 5G für Discountermarken vor kurzem gestartet ist und nun schon Aldi Talk nachzieht

    Es gab vor Aldi Talk schon Discounterprepaid-Angebote im Telekom-Netz mit 5G? Wo genau?

  • Es gab vor Aldi Talk schon Discounterprepaid-Angebote im Telekom-Netz mit 5G? Wo genau?

    War glaube ich bei congstar gegen Aufpreis möglich...


    Wobei ich persönlich Congstar selbst jetzt nicht als Discounter bezeichnet hätte - höchstens die von Congstar betreuten Mobilfunk.Congstar.Submarken Penny.Mobil und Ja Mobil.


    Mobilfunkdiscounter das sind für mich eher die Mobilfunkangebote von (Lebensmittel-)Discountermärkten ( Aldi, Penny, Rewe-Ja.Mobil, Lidl usw. )....weniger alle Mobilfunkangebote zu Discount.Preisen - gegenüber den Mobilfunk.Netzbetreiber.Prepaidkarten.


    Das ist aber eine Frage der Definition...über die man letztendlich streiten könnte...was aber dann auch zu nix führt.

  • Positives Alleinstellungsmerkmal bei Aldi Talk weiterhin sind die 3 Cent pro Minute zu anderen Aldi Talk Kunden, negativ weiterhin die 24 ct pro MB Abrechnung ohne gebuchtes Paket.

  • Die übrigen O2-Discounter werden früher oder später auch 5G bekommen. Bei den Discountern im Telekom- und Vodafone-Netz glaube ich nicht, dass das auf absehbare Zeit passieren wird. Die hatten auch kein Problem damit die Nutzer im 3G-Netz schmoren zu lassen, und das war weitaus schlechter ausgebaut als das heutige 4G.

    Der Unterschied ist das im Gegensatz zu früher, wie hier angesprochen, Aldi Talk jetzt wohl aktiv 5 G Tarife vermarkten will.

    Bei Lte war die Freigabe auch später.


    Durch die aktive 5 G Vermarktung entstehen natürlich schon Fragen der Kunden der anderen Prepaid Anbieter, wann 5 G bei diesen auch möglich ist.


    Aber: Da die Supermarkt Discounter absoluter Discountbereich sind spielt in erster Linie der P r e i s eine Rolle, vor der Netztechnik.

    Wenn Aldi Talk jetzt nicht noch die alten Tarife beibehalten hätte, glaube ich das die Mehrheit zu geizig gewesen wäre den 1 Euro mehr zu zahlen.


    Andererseits kann sich die Überheblichkeit das O2 Netz nicht ernst zu nehmen nämlich auch schnell rächen,

    da die Leute in erster Linie bei Aldi talk sind und mehr Aldi kaufen, als das O2 Netz.

    Folgedessen ist vielleicht für die meisten das Netz eher zweitrangig.

    Der Marke Aldi vertraut man, egal welches Netz dahintersteht.

  • Positives Alleinstellungsmerkmal bei Aldi Talk weiterhin sind die 3 Cent pro Minute zu anderen Aldi Talk Kunden

    Das war der Grund warum ich, als meine Mutter damals zu mir kam, und sagte "Ich will ein Handy", zu Aldi geschickt habe. Das war allerdings vor der Zeit, in der Smartphones üblich, und Telefonflats im 7,99€-Tarif schon mit drin waren. Lange Rede, kurzer Sinn. Dieser Vorteil ist heute bei weitem nicht mehr so groß, wie er einstmals war.

    negativ weiterhin die 24 ct pro MB Abrechnung ohne gebuchtes Paket.

    Mal abgesehen davon dass man das durchaus als Wucher bezeichnen könnte (240€/GB), wäre gut wenn man das, entweder per Kundencenter, per App, oder per kostenloser SMS mit einem Codewort an eine Kurzwahl ein- und ausschalten könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank73 ()

  • Aber: Da die Supermarkt Discounter absoluter Discountbereich sind spielt in erster Linie der P r e i s eine Rolle, vor der Netztechnik.

    Wenn Aldi Talk jetzt nicht noch die alten Tarife beibehalten hätte, glaube ich das die Mehrheit zu geizig gewesen wäre den 1 Euro ....

    stimmt....auffallend.


    Allerdings muss O2 sich selbst und allen bisher schon im O2.Netz arbeitenden Mobilfunkmarken ja irgendwie einen Vorteil bringen....wenn sie bald das Deutschland.Interne Roaming ( eben nur im 4G.Bereich ) liefern müssen.

  • Aldi bewirbt aber nur noch die neuen 5G Tarife (gestern einige Plakate auch gesehen), niemand der sich nicht damit befasst, weiß dass es noch die alten Tarife gibt.

    Und ob es die tatsächlich noch für Neukunden gibt...

    Lege ich auf der Homapage über Basis-Prepaid-Tarif ein Starterset mit dem Kombi-Paket S für 7,99€ in Warenkorb, steht dort

    Zitat

    "Vorgemerkte Tarifoption: Kombi-Paket S"

    aber der Link führt zum 8,99€ Paket.

    Darunter steht jedoch

    Zitat


    Die verbindliche Buchung erfolgt erst mit Aktivierung Ihrer SIM-Karte.

    Also womöglich ist dann bei der Aktivierung auch der 7,99€ Tarif auswählbar.

    Wurde das schon bestätigt, dass bei einer frischen SIM die alten Tarife zur Auswahl stehen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!