Napster to go ... Musikflat jetzt 1Monat kostenlos testen

  • Also, ich glaube, ich werde es mal testen. Seit wann gibt es diesen Gutschein? Ich finde, dass sind endlich mal gute Ansätze, um der Musik-Piraterie entgegen zu wirken. 10€/Monat sind für einen arbeitenden Menschen vollkommen akzeptabel. Natürlich muss noch an vielem geschliffen werden, aber es ist imho ein guter Anfang!

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Zitat

    Original geschrieben von mo12
    Also, ich glaube, ich werde es mal testen. Seit wann gibt es diesen Gutschein? Ich finde, dass sind endlich mal gute Ansätze, um der Musik-Piraterie entgegen zu wirken. 10€/Monat sind für einen arbeitenden Menschen vollkommen akzeptabel. Natürlich muss noch an vielem geschliffen werden, aber es ist imho ein guter Anfang!


    Sehe das ähnlich. Allerdings sollten die Titel auch erhalten bleiben wenn man das Abo kündigt. Solange dieses extreme DRM greift, werden viele das nicht nutzen oder versuchen es irgendwie zu umgehen.


    Ich zahle ja gern für Musik. Aber keine überhöhten Preise und auf diesen DRM Müll habe ich auch keine Lust.

  • Zitat

    Original geschrieben von berlin79
    Sehe das ähnlich. Allerdings sollten die Titel auch erhalten bleiben wenn man das Abo kündigt. Solange dieses extreme DRM greift, werden viele das nicht nutzen oder versuchen es irgendwie zu umgehen.


    Ich zahle ja gern für Musik. Aber keine überhöhten Preise und auf diesen DRM Müll habe ich auch keine Lust.


    Na ja, ansonsten wäre das nicht realisierbar. Es melden sich ne Menge leute an, laden das ganze Archiv leer für 14,90 EUR und kündigen wieder? Irgendwie muss man dem doch entgegenwirken. Ich finde den Preis "ok", was nicht heißt dass ich mich dafür anmelden werde, aber so ein großes Archiv und dann runterladen wieviel man will und es bei Bedarf auf den MP3-Player spielen - ist völlig in Ordnung, wie ich finde.


    Deswegen kann man es ja mal testen ;)


    Ich hatte das in England schon mal zwei Wochen getestet und war begeistert. Die Qualität stimmt, Bandbreite auch, und die Auswahl ist super. Da macht das stöbern und Anhören Spaß im Gegensatz zu iTunes.


    Gruß,
    Mathias

  • Bleiben wir mal auf einem Level, so dass die Mods hier nicht schließen müssen.
    Brennen kann man wohl nur Songs, die man über Napster Light gekauft hat. Das ist ein andereres Angebot. Mit der Flatrate gesaugte Lieder können nur abgespielt werden, wenn die Testphase noch läuft oder Flatrate noch bezaht wird. Danach wohl nicht mehr.
    Dann muss doch eine Internetverbindung bestehen, wenn ich die Songs hören will..Richtig?
    Wie läufts denn mit Übertragen auf MP3 Player? MP3 Player haben ja normalerweise keine I-Net Anbindung....

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr Jeep
    Bleiben wir mal auf einem Level, so dass die Mods hier nicht schließen müssen.



    Bleibt mal bitte auf dem Teppich! Die Frage ob man Titel brennen kann hast Du ja beantwortet. Da ist doch nichts illegales bzw. keine Urheberrechtsverletzung wenn man nach den Bedingungen der Flat fragt!


    Wenn man Lieder auf nem MP3 Player hören will ist das auch nicht wirklich etwas außergewöhnliches! Alles was Urheberrechte nicht verletzt sollte auch diskutiert werden können.


    Die Flat ist für mich nur dann eine Option wenn ich die Musik auf nem Player hören kann. Ich denke dass das auch funktioniert. Zumindest teste ich das gleich einmal! Kündigen kann man dann immer noch. Dafür ist die Testphase ja schließlich da!

  • Zitat

    Original geschrieben von spielverderber
    Bleibt mal bitte auf dem Teppich! Die Frage ob man Titel brennen kann hast Du ja beantwortet. Da ist doch nichts illegales bzw. keine Urheberrechtsverletzung wenn man nach den Bedingungen der Flat fragt!


    Wenn man Lieder auf nem MP3 Player hören will ist das auch nicht wirklich etwas außergewöhnliches! Alles was Urheberrechte nicht verletzt sollte auch diskutiert werden können.


    Die Flat ist für mich nur dann eine Option wenn ich die Musik auf nem Player hören kann. Ich denke dass das auch funktioniert. Zumindest teste ich das gleich einmal! Kündigen kann man dann immer noch. Dafür ist die Testphase ja schließlich da!


    Beruhig dich mal wieder :gpaul:
    War gar nicht auf dich bezogen sondern auf evtl. Antworten bzgl. Kopieren DMR etc.
    Mich interessiert es genauso wie dich. Das Abo kommt auch nur in Frage, wenn ich die Titel brennen kann (sei es für Auto/MP3 etc.)

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr Jeep
    Beruhig dich mal wieder :gpaul:
    War gar nicht auf dich bezogen sondern auf evtl. Antworten bzgl. Kopieren DMR etc.
    Mich interessiert es genauso wie dich. Das Abo kommt auch nur in Frage, wenn ich die Titel brennen kann (sei es für Auto/MP3 etc.)


    Um es nochmal zu bestätigen:


    - Napster To Go Abo: DRM-gelockte WMA-Files, die man nur abspielen kann, solange das Abo von 14,95 EUR bezahlt wird, Übertragung auf den wma-fähigen MP3-Player inklusive
    - Optional kann man die Titel zu 0,99 EUR kaufen und anschliessend brennen (wie z.B. bei iTunes auch)
    - Andere Angebote wie z.B. das "normale" Napster für knapp 10 EUR im Monat erlaubt einem nur das abspielen auf dem eigenen Rechner, nicht aber die Übertragung auf den MP3-Player, daher günstiger


    So wie ich das verstanden habe, beinhalten die DRM-Infos die man automatisch mit runterlädt die Information bis wann das Abo läuft. Danach werden angeblich die Files auf dem Rechner unbrauchbar. Man möge mich bitte korrigieren, falls ich da jetzt irgendwas durcheinander bringe.


    Gruß,
    Mathias

  • Hab ich das richtig gelesen, dass man sich auf drei verschiedenen PCs mit denselben Daten einloggen darf?

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Zitat

    Original geschrieben von mo12
    Hab ich das richtig gelesen, dass man sich auf drei verschiedenen PCs mit denselben Daten einloggen darf?


    Ja. Du kannst die heruntergeladenen Songs auf bis zu drei verschiedene Computer kopieren. Man kann allerdings meines Wissens nicht gleichzeitig mit einem Account an mehreren Rechnern angemeldet sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!