Napster to go ... Musikflat jetzt 1Monat kostenlos testen

  • Wenn man sich auf einem zweiten PC gleichzeitig einloggt kann man auf dem 1. PC weiter Musik hören;allerdings nur solange bis man etwas an der playlist ändert.Downloads am ersten PC scheinen sofort bei dem Einloggen am 2. PC unterbrochen zu werden.Gruß dre1z3hn

  • Ich beziehe mich eher auf die Aussage aus der FAQ:



    Verstehe ich doch richtig, dass praktisch nun zwei Freunde mit meinen Daten auch Napster nutzen könnten, sogar gleichzeitig, oder?


    Also, bin gerade am testen und es ist wirklich nicht schlecht. Jedoch finde ich die Suche noch verbesserungsfähig. Leider kann ich die Suche nicht auf mehrere Kriterien einschränken, wie z.B. Genre und Jahr etc. Oder hab ich einfach nur einen :apaul: und :gpaul: .

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • Zitat

    Original geschrieben von mo12
    Also, bin gerade am testen und es ist wirklich nicht schlecht. Jedoch finde ich die Suche noch verbesserungsfähig. Leider kann ich die Suche nicht auf mehrere Kriterien einschränken, wie z.B. Genre und Jahr etc. Oder hab ich einfach nur einen :apaul: und :gpaul: .


    Wenn, dann habe ich auch einen. ;)


    Soetwas wie eine "advanced search" option wäre wirklich ganz nett. Ansonsten hat sich aber einiges verbessert (vor allem im Bereich Bandbreite) seit ich Napster USA mal getestet habe. Soweit bin ich positiv überrascht.


    Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit nach Ablauf der Testzeit zu dem normalen Napster zu wechseln?


    Hintergrund ist: Der Test-Zugang ist ja Napster-to-Go, was für mich allerdings überflüssig ist, da ich bestimmt nicht wegen Napster meinen iPod gegen irgendeinen merkwürdigen flash-basierten Player eintauschen werde.


    Edit: Danke für den Tipp! :)

  • Hallo nochmal!


    Also wegen der Suche, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen ... müsste verbessert werden. Es ist nicht wirklich toll, wenn man den Titel immer ganz genau eingeben muss ... sollte besser Ähnlichkeiten erkennen, wenn man sich vertippt.


    Auch wenn es noch einige Schwierigkeiten mit verschiedenen Plattenlabels gibt, finde ich dieses Angebot schon sehr umfassend. Man sollte auch bedenken, das Napster in Deutschland erst seit Dezember aktiv ist.


    Ich teste auf jeden Fall munter weiter und kann mir vorstellen, diesen Dienst dauerhaft zu nutzen ... ist doch ok 120EUR für 1Jahr, dafür kann man 1,5Mill. Titel genießen und hat in Zukunft immer das Neuste auf dem Rechner.
    Selbst wenn ich mal was auf CD haben will, kann ich die paar Titel auch noch kaufen.


    Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim Testen!
    Bis denne, Martin



    PS: Ipod wird wohl leider nie von Napster unterstützt, da iTunes ja ein Konkurrenzangebot hat.

  • napster is ne tolle sache wenn man neben dem surfen am computer etwas Musik hören kann. Die unterschiedlichen Channels gefallen mir auch recht gut.


    Allerdings ist es trotzdem ein KO Kriterium das die Files DRM haben und sich nach dem Abo nicht mehr nutzen lassen. Dafür ist P2P einfach zu sehr etabliert und es ist zu einfach für lulu an die Titel heranzukommen.

  • Naja, nach ersten Tests muss ich sagen, das die noch einiges an der Musikauswahl arbeiten müssen.


    Es ist zwar vieles an Musik da, aber Gruppen wie PUR, Die Ärzte oder Toten Hosen sucht man vergeblich.
    Auch wenn man nach bestimmten CD's aus der Werbung sucht, dann sind meist nur ein paar Titel verfügbar, oder es gibt diese CD garnicht im Sortiment.


    Wie schon gesagt, ich möchte eh Streaming nutzen und weniger Brennen, von daher wäre für mich auch DRM ok, aber für 120EUR im Jahr möchte ich dann auch die meisten CD's finden, die ich im Laden auch bekommen.


    Naja mal sehen wie es sich entwickelt ... die Musikfirmen sind vielleicht wirklich noch nicht soweit, diesen Trend zu nutzen.


    Welche Erfahrungen habt ihr bei Testen gemacht (bzgl. Auswahl)?



    EDIT:
    Zu der Frage wg. dem Downgrade zur normalen Flat.
    Es ist nach Rücksprache mit dem Support kein Problem kurz vor Ende des Testzeitraumes zur normalen Napster-Musikflat zu wechseln.
    Einfach eine Mail an den Support schreiben ... die haben bei meinen Anfragen immer innerhalb von 24Std reagiert ... also 2-3Tage vorher den Wunsch äußern, oder halt Test-Flat abbrechen/kündigen (wenn man keine Flat nutzen will, geht unter "Konto").

  • Gibt es eine Möglichkeit, die verfügbaren Songs einzusehen, ohne sich anzumelden? Über die Suche kann man nämlich nur herausfinden, ob Titel von einem bestimmten Interpreten verfügbar sind und nicht welche. :(

  • @Kannis:
    Also di Suche auf der Webseite kannst du vergessen! Um wirklich zu sehen, was verfügbar ist müsstest du dich anmelden. Ist nach meinem Eindruck aber durch den 1-Monats-Test ohne Risiko!


    Wenn dich 1-2 konkrete Songs interessieren schaue ich gern nach ... mehr müsstest du dann schon selbst schauen.




    SpeedTriple:
    Kostenlose Songes? ... Du meinst sicherlich die Songs, die man durch die Musik-Flat anhören und runterladen kann, oder?
    Du kannst die Titel einzeln oder als Album kaufen. Direkt brennen ist auf Grund von DRM nicht möglich.


    Tip: Google nutzen, um zu schauen welche Möglichkeiten es sonst gibt.
    z.Bsp: Wenn ein Programm den Kopierschutz nicht erkennt, ist es legal den Titel zu brennen ... aushebeln ist illegal.
    Eine analoge Kopie für den Privatgebrauch sollte auch ok sein (keine Garantie).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!