Wap-Flatrate von E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Vermutlich genauso, wie es Vodafone mit HappyLive kontrolliert ;).


    Willst Du damit sagen dass es bei Vodafone nur 'offiziell' kontrolliert wird? Aber eigentlich ist es egal?

  • Zitat

    Original geschrieben von trialfreak
    Willst Du damit sagen dass es bei Vodafone nur 'offiziell' kontrolliert wird? Aber eigentlich ist es egal?


    Nein, es ist nicht "egal", da bei Vodafone jedes kB außerhalb des Portals abgerechnet wird. Was ich sagen wollte, ist dass es Vodafone möglich ist, Traffic außerhalb des Portals zu erkennen und abzurechnen, also warum sollte es EPlus nicht auch möglich sein?

  • 5 € für ne Portalflat.
    Das ist nicht nur unnötig² sondern auch noch besch*ssene Geldmacherei :rolleyes:

  • Hey,


    hat irgendjemand gefunden wie ich die Online zu meinem Tarif zubuchen kann?


    hab grad ... :gpaul:


    thanks

  • Zitat

    Original geschrieben von Shiranai
    5 € für ne Portalflat.
    Das ist nicht nur unnötig² sondern auch noch besch*ssene Geldmacherei :rolleyes:


    Sehe ich auch so, 4,95€ ist für den nichtgebotenen Inhalt sicher zuviel. 100% Comedy z.B. wurde schon seit Silvester nicht mehr aktualisiert.


    Geld kann man für so einen mageren Inhalt nicht verlangen, als kostenlose Dreingabe für die Time&More Tarife wäre es aber vielleicht eine nette Idee, auch wenn es nutzlos ist.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Geld kann man für so einen mageren Inhalt nicht verlangen, als kostenlose Dreingabe für die Time&More Tarife wäre es aber vielleicht eine nette Idee, auch wenn es nutzlos ist.


    Sehe ich ähnlich - ist halt wie beim VF-Portal. Vereinzelt mag es da jemanden geben, für den diese Spielerei ganz nett ist.


    Mir sind dabei allerdings die (E-Plus typischen) 3 Monate MVLZ für die Option aufgefallen. Das ist immerhin deutlich besser als dem (im Normalfall nicht sonderlich gut informieren Kunden) eine tolle Portal-Flat aufs Auge zu drücken, die dann parallel zur MVLZ des Vertrages läuft. Das sind nämlich die Fälle, in denen der Kunde das WAP-Portal den ersten Monat nutzt, dann merkt, dass es eigentlich relativ sinnfrei ist und von da an die nächsten 23 Monate noch die Fussball-Ergebnisse von unterwegs anschaut - und für den Luxus dann natürlich auch weiterhin die Options-GG zahlt.


    Das ist also schon mal positiv. Negativ fällt mir auf, dass es mit einem Relaunch wohl nix war. Ich habe gerade mal im WAP-Portal nachgeschaut und das sieht eigentlich immer noch wenig begeisternd aus. Nur ist die Beschreibung dort etwas irreführend: dort steht nämlich, dass bei der Flat alle Klingeltöne, Spiele und ähnliches Zeugs inklusive ist.


    Mir persönlich ist das wiederum herzlich egal, da ich für soetwas eh keinen Cent ausgeben würde, aber ich gehe trotzdem mal stark davon aus, dass da nur der Traffic beeinhaltet ist und solche Sachen weiterhin als Premium-Inhalt abgerechnet wird.


    Mir reicht mein Online S aber sowieso. :)

  • Ich glaub mit einen Online S Paket würde ich auch nicht weit kommen, nach ein paar Seiten wäre das schon weg.


    Das Surf&Email Pack bei o2 finde ich toll, kostet auch nur 4,95€ und man kann alles ansehen was man will.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Das ist ja das Schöne am Wettbewerb - jeder kann sich das heraussuchen, was am Besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. :)


    Das S&E Pack hatte ich bei o2 früher auch - nur scheitert das heutzutage schon aus mehreren Gründen am Punkt o2. Über GPRS ist das für mich die Nutzung sowieso nur für Emails und ansonsten zur gelegentlichen Nutzung geeignet. Daher stehen Preis- und Leistung bei o2 durchaus schon in einem m.E. doch angemessenen Verhältnis - nur darüberhinaus stimmt vieles nicht. Aber das Fass werde ich verständlicherweise nicht aufmachen.


    Ohne jetzt in die NB-Diskussion einzusteigen, finde ich es auch als bekenndender langjähriger und zufriedener E+ Kunde schade, dass die Online-Tarife eingemottet worden sind. Dagegen, dass man das konzeptionell begründet habe ich ja gar nichts - nur dann würde ich es auch begrüßen, wenn man sich auf einem vernünftigen Preisniveau für Gelegenheitsnutzer (sprich: die Masse, die zugegebenermaßen wohl auch mit einer Portal-Flat zufrieden sein dürfte) bewegen würde.


    Eine reine GPRS-Flat oder ein größeres nur-GPRS-Volumen Paket im Unter-10 € Bereich wäre z.B. nett und im Unterschied zu vielen anderen Vorschlägen auch wirtschaftlich nicht absoluter Selbstmord gewesen. Warum wir das nicht bekommen haben ist ja aber auch klar. Der Markt gibt es nicht her und (auch sich der Gedanke anscheinend nie festsetzt) zudem sollte man bedenken, dass dies kein Wunschkonzert, bei der einem die Mobilfunkunternehmen Gutes tun wollen. Es geht darum Geld zu verdienen. Die Abgrenzung von Träumerei (wie ich das hier gerade veranstaltet habe) zu fantastischem Wunschdenken, bei dem der Bezug zur Verhältnismäßigkeit (man beachte nur mal die Preisentwicklung der letzten 18 Monate - der Graph ist ganz amüsant) verloren geht, ist dabei natürlich irgendwann fließend.

  • Ok das Surf&Email Pack von o2 ist ausser Konkurenz, aber wenn man mal davon absieht, find ich das Vodafone Portal jetzt nicht so schlecht wie viele andere hier.


    Für 4,95 bekommt man immerhin eine menge News und Infos für unterwegs (u.a. Spiegel online, Tagesschau, Fokus, Heise, Guenstiger, Ebay und noch ein paar andere...) die Basis TV Programme (u.a. n-tv und Eurosport) und auch die Emails kann man noch schnell checken (mit sms Benachrichtigung) :top:


    Dagegen kann man m.E. das Eplus Portal schlichtweg vergessen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!