Nokia E70 Testbericht

  • Also die Verarbeitung ist Top! Dafür das alles Plastik ist, ist es sogar hervorragend verarbeitet!
    Ich bin mittlerweile soweit, dass ich wirklich keine Alternative mehr zum E70 aktuell sehe, einzig der miese EMpfang stört mich ein wenig, vor Allem im UMTS-Bereich. Aber Samsung zeigt mit allen aktuellen Modellen, dass es noch viiieeel schlechter gehen kann ;)


    Wenn nicht bis Dezember ein neuer Commi mit 2MP-Cam inkl. EDGE u. UMTS kommt, muss ich ein zweites E70 kaufen, da meine Frau auch heiss ist auf das Teil ... :)
    So könnte ich ihr meins geben.
    Die Software läuft nach dem Update wie gesagt relativ stabil und nach ein paar Wochen habe ich mich jetzt auch an die Langsamkeit eines Symbian gewöhnt :rolleyes:
    Übrigens nutze ich seit wenigen Tagen das LD3-W, also das neue GPS-Modul von Nokia. Genial sage ich nur! Der neue SIRF-III Chipsatz ist ein Quantensprung zum IIer. Das Teil findet sogar genügens Satelliten _innerhalb_ eines Raumes (Fensternähe) ausreichend zur Positionsbestimmung ...
    Im E70 die Route66 macht auch eine gute Figur.

    Gruß
    ~Sonček~

  • Zitat

    Original geschrieben von Soncek
    Im E70 die Route66 macht auch eine gute Figur.


    Aber preislich ist eine GPS-Maus plus Navisoftware auch nicht günstiger als ein Stand-Alone-Navi, oder? Allein TomTom oder Route 66 kosten schon um die 200 Euro...

  • Zitat

    Original geschrieben von mobil-online
    Aber preislich ist eine GPS-Maus plus Navisoftware auch nicht günstiger als ein Stand-Alone-Navi, oder? Allein TomTom oder Route 66 kosten schon um die 200 Euro...


    Naja wenn man es einzeln kauft und nicht alle Europa Karten braucht kostet es so um die 120-130 €.


    Und beim Handy ist es ja auch ganz nett einfach die Adressen aus dem Telefonverzeichnis zu nehmen!

    bin neu hier! :-) - Jetzt nicht mehr

  • Ich war vor ein paar Wochen an der Nordsee, dort habe ich auch die Navigation per Fahrrad ausgiebig testen können (E70+TT6+LD3-W). Mein Fazit: genial!
    Aus der Handytasche heraus (hab eine Doppelte mit Fach für den GPS-Empfänger) wird dir die Richtung zugerufen, vorallem querfeldein über Feldwege wurde ich perfekt gelotst.
    Bei Standalone-Lösungen fehlt oft eine passende Halterung und die Akkulaufzeiten sind meist unter aller Sau. Unterm Strich ist die Handylösung für mich ideal. Als Außendienstler mit täglichem Navi-Einsatz wäre es sicher was anderes, aber für den Urlaub und kurze Trips in unbekannte Städte ist es ideal.

  • Also ich war ja vom Navigon MN|5 auf einem PDA ziemlich verwöhnt in Sachen guter Navi aber ich kaufe keine anderen Sachen mehr als die fürs Handy, da ich da Karten, Handy und GPS jeweils unabhängig voneinander tauschen kann. Ich bin kein Hardcorenavigierer, der darauf bis ins Kleinste angewiesen ist.


    Das Route 66 hat genau 69,- EUR inkl. Versand gekostet für Symbian 2/3 bei 66.com
    (CD-Version, D/A/CH, Software only) + nen guten Preis für das LD3W beim Händler des Vertrauens ;)
    StandAlone-Navi ist auch wirklich nur im Auto zu gebrauchen. Weder zu Fuß noch mit Fahrrad/ Motorrad will man das wirklich mitschleppen auf Dauer.
    Handy hat man eh dabei und die "Maus" verschwindet am Gürtel oder in der Brusttasche oder wo auch immer, da der SIRF-III wirklich auch Satelliten findet wenn er unter Kleidung getragen wird.

    Gruß
    ~Sonček~

  • Zitat

    Original geschrieben von mobil-online
      alexloe: Wie lange hast Du das E70 schon?


    Ich gebe mit meinen Handys eigentlich schon vorsichtig um, das schlimmste was ich mache, ist ab und zu Hosentasche und 1-2x im Jahr runter fallen lassen ;) Meinem 6230 und davor 3510i hats nie geschadet, wobei das 3510i nach 2 Jahren Tastaturschaden hatte, genau wie das 3200 meiner Frau...


    ca. 1 Monat


    Aber sorry, das Ding hat in der Hosentasche nichts verloren. Da darfst Du Dich dann nicht wundern, wenn sich das Gehäuse verzieht.


    Und runterfallen lassen - das geht beim E70 schon mal gar nicht.


    Leider gibt es z. Zt. von Nokia keine vernünftige Tasche. Ich behelfe mir mit der alten vom S/// P800. Die passt sehr gut.

  • Zitat

    Original geschrieben von alexloe
    ca. 1 Monat
    Aber sorry, das Ding hat in der Hosentasche nichts verloren. Da darfst Du Dich dann nicht wundern, wenn sich das Gehäuse verzieht.
    Und runterfallen lassen - das geht beim E70 schon mal gar nicht.
    Leider gibt es z. Zt. von Nokia keine vernünftige Tasche. Ich behelfe mir mit der alten vom S/// P800. Die passt sehr gut.


    :confused:
    Verstehe ich nun nicht ganz.
    Ich trage das Handy zu 75% in der Hosentasche (wo und wie denn sonst!?) und die restliche Zeit in der Jackentasche, Autohalterung, Schreibtisch.
    Warum soll sich dadurch etwas verziehen am Gehäuse?
    Runtergefallen ist mir einmal aus so 20cm auf Beton (beim verlassen des Autos ;) ), Ergebnis sind 2 minimale Kratzer die man nur sieht wenn man sie kennt.
    Öffnungsmechanismus hat bisher keine Schäden, habe mein Gerät seit August.


    Aber heute habe ich wieder einen Anruf verpasst, weil das Teil im UMTS so mies empfängt :flop: Muss ich doch wieder umsteigen? :( :o :mad:

    Gruß
    ~Sonček~

  • Hosentasche ist nicht gleichen Hosentasche. Viele setzen das wohl mit Gesäßtasche gleich - die sind bei mir aber immer leer. Da kommt weder Geldbörse, noch Kamm noch Handy rein. Ich benutze die vorderen Hosentaschen. Warum sich dabei ein Handy verziehen soll, ist mir nicht ganz klar. In der Hosentasche ist es aber klar sehr feucht und warm und Flusen gibts da auch drin.


    Dass ein Handy mal unbeabsichtigt runter fällt, lässt sich wohl nicht vermeiden. Klassiker ist Handy in der Hemdtasche und dann weit runter bücken statt sich hin zu hocken :rolleyes:


    E70 ist bestellt und kommt hoffentlich diese Woche noch. Lese gerade nebenbei die Bedienungsanleitung, damit ich dann gleich loslegen kann ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von mobil-online
    Klassiker ist Handy in der Hemdtasche und dann weit runter bücken statt sich hin zu hocken :rolleyes:


    Bin ich doch nicht allein ;) . Hab noch jedes neue Handy innerhalb der ersten 2 Monate auf diese Art auf die Straße befördert.
    So auch neulich geschehen mit meinem E70, obwohl ich diesmal eigentlich extra gut aufpassen wollte.
    Das nehm ich aber gerne in Kauf, bevor ich mit so einer Tasche mit Gürtelclip herumlaufe. Damit lacht man bei uns jeden aus.


    Problematischer war das bei meinem alten MDA Compact, bei dem sich jedesmal das Metall-Gehäuse komplett verbog.
    Dann doch lieber Plastik.


    Im übrigen kommt mir vor, dass in diesem Forum überproportional viele ultra-pingelige Handy-Benutzer vertreten sind. Aber jeder wie er mag.

  • Handys sind bei mir Gebrauchsgegenstände und keine rohen Eier. Im Prinzip muss bei mir ein Handy genau zwei Jahre lang halten und dann möglichst noch verkäuflich sein. Ausnahme macht wohl jetzt mein 6230, das meine Frau "erben" wird, da das 2600, was sie momentan hat, unter aller Sau ist. Nichtmal T9 funktioniert richtig, Bildschirm lahm, im Tageslicht kaum ablesbar etc. - btw. will das jemand haben? Ich brauche auch nicht zig Handys, sondern genau eines. Und wenn das mal kaputt ist hat man vielleicht irgendwo noch ein uraltes in der Schublade oder kauft, wenn man kaum Geld hat, halt ein super billiges bei eBay (z.B. ein 2600 :D), denn telefonieren kann man damit letztlich auch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!