Der Klarmobil Thread


  • Gut deinen 2000 Beitrag will ich jetzt nicht verschwenden :D
    Kann es aber vllt sein, dass die geparkten Nummern/bzw Verträge nicht länger als 3 Monate zurückliegen?

    <Orthographie und Interpunktion in meinen Beiträgen sind frei erfunden.>

  • Zitat

    Original geschrieben von rudedy
    Gut deinen 2000 Beitrag will ich jetzt nicht verschwenden :D
    Kann es aber vllt sein, dass die geparkten Nummern/bzw Verträge nicht länger als 3 Monate zurückliegen?


    Also auf eine Frage gibts auch ne Antwort: ;)


    Meine 2.geparkten Nummern habe sicher so fast 3 Jahre, wie gesagt altvertrag.


    Den letzten den ich abgeschlossen habe, da war ich nur 2 Wochen Kunde, mehr nicht, um sozusagen aus einer VVL einen Neuvertrag draus zu machen.


    Gibt auch andere Anbieter wie Simyo, Blau oder Alditalk, nur die Sache mit der Verzichtserklärung und dem Guthaben nervt mich persönlich halt.

    MfG


    HH

  • Wechsel vom Internet-Flat-500 zum 9-Cent-Tarif?


    Hallo,


    ich habe bei Klarmobil den "Internet-Flat-500" postpaid Tarif im O2-Netz (9,95 Euro monatlich).


    Ich möchte jetzt zum 9-Cent-Spar-Tarif (ist dann im D1-Netz) wechseln. Weiß jemand, ob das möglich ist? Eine Mindestvetragslaufzeit habe ich bei Klarmobil nicht.


    Telefoniere ich dann, anstatt wie bisher im O2-Netz, wieder im D1-Netz?


    Gruß, Daniel :)

    (Motorola Moto G 2nd Gen 2014 Android 4.4.4 und Microsoft/Nokia Lumia 630 Windows Phone 8.1)

  • Re: Wechsel vom Internet-Flat-500 zum 9-Cent-Tarif?


    Zitat

    Original geschrieben von Daniel20
    Ich möchte jetzt zum 9-Cent-Spar-Tarif (ist dann im D1-Netz) wechseln. Weiß jemand, ob das möglich ist? Eine Mindestvetragslaufzeit habe ich bei Klarmobil nicht.


    Telefoniere ich dann, anstatt wie bisher im O2-Netz, wieder im D1-Netz?


    Klarmobil FAQ: Kann ich in den Handy-Spar-Tarif wechseln?


    Der "Handy-Spar-Tarif" ist übrigens im Netz von O2.

  • Re: Re: Wechsel vom Internet-Flat-500 zum 9-Cent-Tarif?


    Zitat

    Der "Handy-Spar-Tarif" ist übrigens im Netz von O2.


    Ich habe vor 1 Woche den Klarmobil Handy-Spar-Tarif gekündig. Der lief im D1-Netz!


    Und meine Klarmobil Simkarte mit der Internet-Flat-500 lief im O2 Netz.

    (Motorola Moto G 2nd Gen 2014 Android 4.4.4 und Microsoft/Nokia Lumia 630 Windows Phone 8.1)

  • http://klarmobil.custhelp.com/…/a_id/471/kw/tarifwechsel


    Laut dem Link ist es also möglich in den 9-Cent Tarif zu wechseln und kostet 9,95 Euro.


    Fragt sich dann nur, ob ich dann automatisch vom jetzigen O2-Netz wieder ins D1-Netz gewechselt werde.


    Denn Datentarife sind bei Klarmobil im O2-Netz und die Spartarife ohne Flat sind im D1-Netz. Zumindest war es die ganze Zeit so.


    Werde am Montag dort mal nachfragen. Der Klarmobil-Chat ist wochenends nicht besetzt.

    (Motorola Moto G 2nd Gen 2014 Android 4.4.4 und Microsoft/Nokia Lumia 630 Windows Phone 8.1)

  • Bis 31.12.2010 verschenkt Klarmobil 15 Freiminuten, für alle, die bei Facebook Klarmobil-Fans werden. Link hier: http://www.facebook.com/klarmobilDE?v=app_113186938751136.


    Aus den Teilnahmebedingungen: "Die Promotion erfolgt von 07.12.2010 bis zum 31.12.2010 durch klarmobil.de. Der Einsendeschluss für die Teilnahme an der Verlosung bzw. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2010." und weiter " Unter allen teilnehmenden Personen werden 15 Freiminuten auf das vorhandene klarmobil.de Kundenkonto vergeben. Die Aufbuchung des Guthabens erfolgt zum Jahresende/-wechsel."


    Schweigen herrscht zur Frage, für was die 15 Freiminuten gelten (schätze ja nur Standard-Inlandsgespräche), wie lange sie gültig sind und ob das ganze auch für Prepaid-Kunden gilt oder nur für Postpaid.

  • Problem mit Kündigung bei Klarmobil ( freenetMobile Surfstick Daten-Flatrate )


    Ich nutze den freenetMobile Surfstick mit Daten-Flatrate von Klarmobil seit dem 02.11.2010 mit einer dreimonatigen Mindestvertragslaufzeit. Ich habe am 30.11.2010 zum nächstmöglich Zeitpunkt gekündigt. Nun behauptet Klarmobil, dass ich erst zum 28.02.2011 aus dem Vertrag raus könne und nicht schon nach Ende der dreimonatigen Mindestvertragslaufzeit (01.02.2011). Klarmobil beruft sich darauf, dass "ungeachtet der Mindestvertragslaufzeit eine Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Kalendermonatsende gilt". Als Laie bin ich davon ausgegangen, dass diese Kündigungsfrist nur nach der Mindestvertragslaufzeit aktiv wird für Kunden, die über die Mindestvertragslaufzeit hinaus bei Klarmobil verbleiben. Habe ich mich da geirrt oder versucht Klarmobil mit "illegalen Mitteln" mich über die dreimonatige Mindestlaufzeit zu binden?


    Hintergrundinformation:
    freenetMobile Surfstick Preisliste



    Chronologie:


    29.10.2010 Bestellung des freenetMobile Surfsticks mit Daten-Flatrate
    01.11.2010 Erhalt der PIN und PUK per Email
    02.11.2010 Erhalt des Surfsticks und einwandfreie Erstnutzung
    => Bis hierhin war ich ein sehr zufriedener Kunde.
    30.11.2010 Versand meiner Kündigung "zu sofort bzw. zum nächstmöglichen Termin"
    06.12.2010 Klarmobil schaltet mir den Internetzugang ab
    => Ich schicke Klarmobil eine Email und erkundige mich, ob es sich um eine verfrühte Kündigung handelt, da ich ja eine dreimontaige Mindestlaufzeit habe.
    07.12.2010 Antwort von Klarmobil
    => Abschaltung sei ok, da ich kein Kündigungsdatum angegeben habe
    08.12.2010 Erneute Email an Klarmobil mit Verweis auf die dreimontatige Mindestlaufzeit
    10.12.2010 Antwort von Klarmobil das es keine Mindestlaufzeit gäbe
    => Ich schicke eine dritte Email an Klarmobil mit Verweis auf die dreimontatige Mindestlaufzeit
    13.12.2010 Antwort von Klarmobil
    => Mein Vertrag sei wieder aktiviert worden und würde nach der Mindestvertragslaufzeit am
    28.02.2011 abgeschaltet.
    27.12.2010 Vierte Email an Klarmobil mit dem Hinweis, dass eine dreimonatige Mindestlaufzeit nicht vier Monate dauern kann
    28.12.2010 Antwort von Klarmobil:
    "Die Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten endet am 02.02.2011, der nächstmögliche Kündigungstermin ist daher der 28.02.2011. Da ungeachtet der Mindestvertragslaufzeit eine Kündigungsfrist von 14 Tagen zum Kalendermonatsende gilt. Wir haben daher wunschgemäß den nächstmöglichen Kündigungstermin eingerichtet."

  • Nachfrage:
    Auf der freenetmobile.de wird mit "nur 3 Monaten Laufzeit" geworben. Ist es da überhaupt rechtens dass das Vertragende erst nach 3 Monaten plus Kündigungsfrist zugelassen wird? Ich halte das für eine Irreführung und hoffe das es möglich ist dagegen rechtlich vorzugehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!