Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von elteee
    ....aber den VF eigenen DNS Server mal wieder nicht anpingen.


    Mich würde wundern, das der überhaupt an-pingbar währe.


    Ausserdem ist es nicht ein DNS-Server, sondern etliche über DE verteilt.

  • Natürlich lässt der sich aus dem VF Netz anpingen. Aber das ändert sich im Moment ja stündlich. Die Google DNS Server (8.8.8.8) lassen sich auch immer und von überall anpingen. Auch das geht mal nicht und später ist er dann wieder erreichbar.
    Aber es ist ja sowieso kein DNS Problem. Das was mobiNerd geschrieben hat kann ich mir auch am ehesten vorstellen.
    Und eine schlechte Nachricht dazu kam auch gerade aus dem VF Supp Forum. Die Bearbeitung des Problems erweist sich wohl als etwas "schwierig" (Zitat).
    Im Moment würde ich catweazle67 voll zustimmen und erst ab dem 06.04.2017 mit Besserung rechnen.

  • Zitat

    Original geschrieben von elteee
    Und wie sind diese kompletten Aussetzer möglich? Bei einer Überlastung würde ich eher vermuten das alles geht, wenn auch sehr langsam. Hier verhält es sich aber so, das was geht auch flott läuft. Eine Stunde später ist dann das was vorhin ging, unerreichbar. Dafür laufen dann möglicherweise andere Adressen wieder.
    Was für ein Netzwerkphänomen könnte dieses Verhalten verursachen?


    Wenn die Nutzer mehr Daten zur Verfügung haben, steigt nicht nur die Datenmenge auf den Leitungen/Sektoren. Auf vielen Stellen im Netz gibt es noch weitere Netzwerkelemente wie Router, Firewalls usw. Bei denen steigt durch zusätzliche Verbindungen/Datenmenge der Speicherverbrauch und die CPU Last. Es kann dazu kommen, dass die CPU nicht mehr alles bearbeiten kann, was notwendig ist, oder dass z.B. nicht mehr genug Platz für alle Routing-Tabellen da ist und somit zu einigen Zielen nicht geroutet werden kann.


    Ohne einen Belastungstest ist es gar nicht so einfach alle solche Elemente im Netz zu finden, die Probleme verursachen können. Die Hersteller geben meist nur ungefähre Angaben über die maximale Belastung an.

  • Danke peterdoo für die Erklärung.


    Vodafone hat eine Presseerklärung rausgegeben :D :top: :


    --------------------8<-------------------------------------
    -Nach nur zwei Wochen: GigaBoost knackt die Millionengrenze
    -MeinVodafone-App klettert in die Top 10 der App-Charts von Apple und Android


    Düsseldorf, 20. Februar 2017 – Vodafone verschenkt 100 Gigabyte Datenvolumen: Und das jetzt schon über eine Million mal. Die Gratis-Aktion erfreut die Kunden und katapultiert die MeinVodafone -App in die Top 10 der App-Charts.


    Nur zwei Wochen nach Start der GigaBoost-Aktion kann Vodafone einen Nutzer-Rekord verzeichnen: Bereits über eine Million Kunden haben die kostenlosen 100 Gigabyte Datenvolumen in ihrer MeinVodafone-App aktiviert. Damit spendiert Vodafone bislang bereits ein Datenvolumen von sage und schreibe 100 Petabyte – das sind 100.000 Terabyte. Nimmt man das verfügbare Datenvolumen aller bisherigen GigaBoost-Aktivierungen zusammen, könnte man damit 5.022 Jahre lang Serien in bester Qualität unterwegs streamen, 63.356 Jahre per Facetime-Video telefonieren oder 38 Millionen Fußballspiele in HD verfolgen – mehr als eine Million Bundesliga-Spieltage. Diese Menge an Datenvolumen entspricht mehr als der 40-fachen Speicherkapazität des menschlichen Gedächtnisses, welche ausreicht um den gesamten Bestand der amerikanischen Library of Congress, der zweitgrößten Bibliothek der Welt, aufzunehmen. Druckt man all diese Daten auf DIN A4-Seiten, würde man dafür 25 Billionen Blätter Papier benötigen, die aufeinandergestapelt einen Turm in Höhe von 2,5 Millionen Kilometern ergeben würden – die 6,5-fache Distanz zwischen Erde und Mond.


    Die größte Geschenk-Aktion der Vodafone-Geschichte verleiht der MeinVodafone-App einen kräftigen Schub und befördert sie in die Top 10 der App-Charts von Apple und Android. Die Zahl der aktiven App-User hat sich dank GigaBoost um 50 % gesteigert. Auch die Bewertung der preisgekrönten App kann sich sehen lassen: Nutzer loben insbesondere die Übersichtlichkeit und die mit dem letzten Update weiter verbesserte Geschwindigkeit. In der App erhalten Kunden nicht nur Informationen zu Verbrauch, Rechnung und Tarif, sie können ihre Service-Anliegen direkt über die App klären.


    Bis zum 6. April 2017 können bei Vodafone alle Privatkunden mit einem Langzeitvertrag die 100 GB einmalig für einen vollen Monat in der MeinVodafone-App aktivieren. Auch Neukunden, die in diesem Zeitraum zu Vodafone wechseln, profitieren von der Aktion. Nutzt ein Kunde sein Datenvolumen, so wird das Datengeschenk von 100 Gigabyte vor dem normalen Inklusiv-Volumen des Mobilfunkvertrags angerechnet. Red+-Kunden teilen das Datenvolumen über die Hauptkarte mit den Karten ihrer Mitnutzer.
    --------------------------------8<-----------------------------------


    https://www.vodafone.de/unternehmen/presse/aktuelle_pm.html

  • Zitat

    Original geschrieben von elteee
    ...Die Gratis-Aktion erfreut die Kunden und katapultiert die MeinVodafone -App in die Top 10 der App-Charts.


    Die hängen de rZeit auch etwas hinter her, gestern war die bei Apple auf Platz 23 bereits, nach kurzen mal auf Platz 1. Aber mal ganz ehrlich, wenn interessiert das ?

  • Ich finde vor allem den Mittelteil mit den 5022 Jahren und 25 Billionen Blätter Papier zum kringeln. Hier in der Gegend ist VF Mobilinternet schlicht nicht mehr nutzbar. Dazu gibt es keine Presse- oder wie auch immer Erklärung. Offenbar leben dort Marketing , Technik und Support in ihren eigenen Welten.


    Edit: Jetzt gibt es doch etwas genaueres dazu


    Zitat

    Hallo zusammen,
    leider kann es aktuell zu Einschränkungen bei Datenverbindungen über 3G und 4G in folgenden PLZ-Bereichen kommen: 40xxx / 41xxx / 42xxx / 45xxx / 46xxx / 47xxx / 50xxx / 51xxx / 52xxx und 53xxx. Smiley (traurig)


    Die Technik arbeitet bereits daran, wir können Euch aktuell leider nur um Geduld bitten.


    Wir halten Euch hier auf dem Laufenden, entschuldigt bitte die Unannehmlichkeiten.


    https://forum.vodafone.de/t5/E…3G-4G-im-PLZ/td-p/1394616



    Edit: besser zitiert

  • Zitat

    Red+-Kunden teilen das Datenvolumen über die Hauptkarte mit den Karten ihrer Mitnutzer.


    Kann ich so nicht bestätigen, ich habe auf der Hauptkarte 100GB gebucht, und auf einer Red+ ebenfalls, damit sind es zusammen 200Gb.
    Hätte ich es mal lieber mit einem Monat Versatz gebucht &#128532;.

  • Zitat

    Original geschrieben von derkleene1990
    Aktuelle Störung in Chemnitz? Keine Daten bei Lte/UMTS und GSM anrufe und SMS kommen sporadisch


    Aktuell kein mobiles Internet in Fürth / Nürnberg, noch jemand?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!