Handy Flatrate Rat gesucht


  • Also Indoor, in Häusergassen und im Viertel bei den engen straßen ist E-Plus in Bremen einfach nur eine katastrophe!!!


    Erst recht im nahen Umland umrum!


    Info: Netz ist zwar da, ich rede von der Qualität und den abgestückelten Wortfetzen die man hört ,)

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Und ich hab schon geglaubt, wenigstens dieser Thread kommt ohne eine leidige Netzdiskussion aus. Schade.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Und ich hab schon geglaubt, wenigstens dieser Thread kommt ohne eine leidige Netzdiskussion aus. Schade.


    Also das wollte ich nun wirklich nicht erreichen. Sorry!


    Aber bei einem Vergleich von Flatrate-Angeboten ist die Netzqualität nun einmal ein ganz entscheidender Faktor. Immerhin werden solche Tarife in der Regel von Premium-Kunden gebucht, die extrem viel telefonieren und daher auf eine hochwertige Versorgung angewiesen sind.


    Und allen Kommentaren von HandyFreak9999 zum Trotz habe ich - wie viele andere hier auch - mit E-Plus eher schlechte Erfahrungen gemacht. Wohlgemerkt bei einem völlig unvoreingenommenen Test mit einer Prepaidkarte. Und da mir O2 insgesamt etwas zu nebulös ist, bleibe ich eben bei Magenta, auch wenn ich dort für die Flatrate zehn Euro mehr hinlegen muß.


    HandyFreak9999: Deinen Beobachtungen kann ich nicht zustimmen. E-Plus hat in Lehel, Schwabing und der Maxvorstadt insgesamt eine oftmals fast nicht vorhandene Indoorversorgung. Outdoor dagegen ok, wie bei den anderen.
    Auf der A 95 hatte ich immer kurz hinter der AS Schäftlarn Gesprächsabbruch. Das Netz kehrte oft erst nach Verlassen der Autobahn kurz vor dem Ortseingang von Seeshaupt zurück, zwischen Seeshaupt und Weilheim dann meist wieder auf Null (abgesehen von der Ortsdurchfahrt Marnbach).

  • Zitat

    Original geschrieben von altaso
    Also Indoor, in Häusergassen und im Viertel bei den engen straßen ist E-Plus in Bremen einfach nur eine katastrophe!!!


    Erst recht im nahen Umland umrum!


    Info: Netz ist zwar da, ich rede von der Qualität und den abgestückelten Wortfetzen die man hört ,)


    Wie gesagt,konnte ich nicht verstellen in HB.Da wo ich mich aufgehalten hatte,konnte ich,wenn nötig,telefonieren ohne Probleme.Obe es in der Innenstadt war,Schwachhausen oder Huchting.
    :D

    >>>> 7 Jahre Eplusler<<<<



    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Also das wollte ich nun wirklich nicht erreichen. Sorry!


    Aber bei einem Vergleich von Flatrate-Angeboten ist die Netzqualität nun einmal ein ganz entscheidender Faktor.


    Naja, aber dann hier über die Netzverfügbarkeit von Eplus in Bremen oder auf der A95 zu sprechen, ziemlich entgegengesetzte Richtungen, geht dann wohl ein wenig zuviel in die Tiefe. Dann müsste man nämlich über alle Orte in Deutschland sprechen.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • RA Fries:


    Ich meine mich entsinnen zu koennen, dass ich mit dir schon mal ueber die Netzabdeckung von T-Mobile gestritten habe. Wer im ueberwiegend laendlichen Gebiet zwischen Ulm und Bodensee, Schwarzwald und Allgaeu unterwegs ist, wird sehr schnell merken, welche Netze in diesem Bereich Premium sind: Vodafone und E-Plus. Dafuer gibt es sicher andere Gegenden in Deutschland, in denen die anderen beiden Netzbetreiber staerker sind. Leider hast du deine Magentabrille immer noch nicht abgelegt :rolleyes:


    Dass es in Muenchen ueberhaupt keine Indoorversorgung geben soll und es an Autobahnen Outdoorluecken geben und die Versorgung ausserhalb von Ortschaften sehr mau sein soll, mit dieser Aussage disqualifizierst du dich einmal mehr von einer sachlichen Diskussion.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!


  • Ähm.. ich hab aber Genion L Card mit 200 SMS für 25,- €..
    Wieso soll`s das nicht geben?? :D

    o2o 40,- € Airbag Aktionstarif + IPM(50%) im iPhone 3GS 32GB
    o2o Festnetz auf Multicard mit 3 Simkarten
    E180-Surfstick + Tchibo IP + EeePC-901 mit Runcore 128GB SSD
    Asus Eee PC 1201N (Intel Atom Dualcore N330 1.6GHz, 3GB RAM, 320GB HDD, ION, Win 7 HP) rot

  • Dein Telefonierverhalten


    Hi,


    du sagst gemischt in alle Netze?


    Überleg es dir lieber doch vorerst es vielleicht mit einer Prepaid-Karte zu versuchen. (gibt günstige Tarife von blau, simyo, etc.)


    Ich meine, wenn man so schaut, wie die Preise dort fallen.


    Was andere vor mir schon meinten ist sicherlich richtig.


    Aber ich schreibs einfach nochmal :-)


    1. Welches Netz rufst du überwiegend (also der prozentuale Anteil an allen geführten Gesprächen) an?
    2. Wie sieht bei dir die Netzversorgung aus?
    3. Willst du ein Handy dazu?


    Solltest du wirklich ganz ganz ganz häufig telefonieren, wäre wirklich der Relax 1000 für dich interessant, aber dann sollte das Anrufvolumen den Kosten entsprechen.


    Du kannst auch einen günstigen Flat-Tarif nehmen, von dem Anbieter wo du öfters hintelefonierst.


    Und dann kaufste dir noch eine günstige Prepaidkarte für alle anderen Gespräche dazu.


    Ich komm mit meiner Lösung auf maximal 40 -, € im Monat und ich telefoniere viel und häufig in die verschiedenen Netze. (Base + Simyo-Kombination)


    Du benötigst auch keine zwei Handys, da es auch Simkarten-Adapter für 2 Sim-Karten in einem Handy gibt.


    Ich nutze das E70 + Adapter und habe damit keine Probleme.


    Nur die UMTS-Flat von Base ist schwierig damit zu nutzen und nicht zu empfehlen. ;-)


    Grüße,


    disoft

  • Re: Dein Telefonierverhalten


    Zitat

    Original geschrieben von disoft
    Solltest du wirklich ganz ganz ganz häufig telefonieren, wäre wirklich der Relax 1000 für dich interessant, aber dann sollte das Anrufvolumen den Kosten entsprechen.
    [...]
    Ich komm mit meiner Lösung auf maximal 40 -, € im Monat und ich telefoniere viel und häufig in die verschiedenen Netze. (Base + Simyo-Kombination)


    Wir sollten den Begriff "viel" vielleicht genauer definieren :D Relax 1000 ergibt rund 16 Stunden oder ca. 30 Minuten pro Tag - das kann ganz schnell zu wenig werden, wenn man viel telefoniert.


    Wenn du mit BASE+Simyo nicht ueber 40 EUR kommst, telefonierst du mit Simyo als max. fuer 20 EUR/Monat und damit ca. 2 Stunden pro Monat in Fremdnetze. "Viel" ist anders ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!