Kabel Digital - wer ist umgestiegen? Meinungen?

  • Ich nutze einen Sony KDL32-D3000 mit DVB-C.
    Und da ich einen privaten Kabelbetreiber habe der das Digitalsignal kostenlos einspeist habe ich auf dem LCD ein richtig gutes Bild. Ohne Smart Card! Ich zahle für diesen Service 15€ im Jahr da es sich um eine Antennengemeinschaft handelt! :D Natürlich hat bei meinem Betreiber auch schon Kabel Deutschland angefragt wegen einer Übernahme aber dieser hat danken abgelehnt! Nebenbei beziehe ich über diesen auch noch meine Internetflat aus der Antennendose für 20€ im Monat. Für 5€ mehr hätte ich noch ne Telefonflat, die ich aber nicht nutze. Und das alles im Osten im tiefsten Sachsen. ;) Bin voll zufrieden und bedauere immer die Kabel Deutschland, Kabel BW, ISH,... usw. Kunden.


    MfG ALEX

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Um festzustellen, ob es am Scart-Kabel liegt, einfach das Menü des Receivers aufrufen. Vorher am besten in den Radiomodus wechseln, damit nicht hinten ein TV-Bild durchscheint (falls der Receiver das überhaupt kann). Wenn das Menü dann auch flackert, liegts am Kabel, oder auch am Receiver selbst (irgendwas kaputt halt ;) ), wenn nicht, dürfte es dann eher ein Empfangsproblem sein.


    Danke für den guten Tipp.
    Leider ist es so gekommen, wie ich befürchtet hatte. Das Flackern ist auch im Radiomodus zu sehen. Zwei Scartkabel getestet, keine Besserung.
    Was aber wirklich merkwürdig ist: Bei meiner alten Tividi Karte flackert es schlimmstenfalls einmal pro Minuten ganz kurz, bei der Premiere-Karte flackert es dagegen durchgängig und unerträglich.
    :confused:


    EDIT:
    So, nochmals ergänzende Beobachtungen. Ich habe jetzt mal einen Scart auf YUV-Adapter benutzt und das gelbe Kabel direkt in den YUV-Input meines TV gesteckt. Das Flimmern ist weg :eek: Das gilt für FBAS und für RGB-Einstellungen (im Receiver), aber YUV unterstützt eh kein RGB voll, oder?


    Auch noch interessant: Wenn ich das Scart-Kabel benutze, dann habe ich bei RGB dieses Flimmern, bei FBAS nicht.


    So, und jetzt noch ein letztes Mal ein Experte, bitte, bitte! :)


    PS: Ich habe beide Scart-Eingänge am TV ausprobiert, mit den gleichen Folgen. Daran liegt es also nicht.

  • Ähm ein YUV-Kabel hat keinen gelben Anschluß, sondern rot, grün und blau!
    Was Du hast ist wahrscheinlich ein Component-Kabel, das hat von allen denkbaren Varianten die mit Abstand schlechteste Bildqualität.
    Probier doch mal ein S-VHS (Hosiden) Kabel, wenn der RGB-Anschluß bei Dir Probleme macht...

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    4B Flexz! Lil Bro (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • Zitat

    Original geschrieben von SchnittenGott
    Ähm ein YUV-Kabel hat keinen gelben Anschluß, sondern rot, grün und blau!
    Was Du hast ist wahrscheinlich ein Component-Kabel, das hat von allen denkbaren Varianten die mit Abstand schlechteste Bildqualität.
    Probier doch mal ein S-VHS (Hosiden) Kabel, wenn der RGB-Anschluß bei Dir Probleme macht...


    Du hast natürlich Recht. :apaul:
    Aber das Problem ist gelöst, der Receiver ist tot. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von NoFear96
    Ich nutze einen Sony KDL32-D3000 mit DVB-C.
    Und da ich einen privaten Kabelbetreiber habe der das Digitalsignal kostenlos einspeist habe ich auf dem LCD ein richtig gutes Bild.


    Tja, habe beim UM von Analog auf Digital gewechselt und das Bild ist auf meinen Pana-Plasma einfach unterirdisch schlecht. Bis auf ARD und ZDF ist quasi kein Programm mehr qualitativ sehenswert. Und dass ich das Plus Paket erst noch schriftlich kündigen muss (das ich nie bestellt habe), finde ich auch eine Frechheit!

    In Search of Sunrise

  • Ich hab vor nem halben Jahr eine Kabel Digital Receiver zugeschickt bekommen, hab ihn aber nur kurz genutzt. Jetzt wollt ich ihn wieder anschließen und bekomme kein Bild mehr.


    Das war damals so eine Aktion, bei der man 3 Montate den vollen Leistungsumfang hat und dann (so hab ich das zumindest verstanden) nur noch das "normale" Programm in Digital-Qualität bekommt.


    deaktivieren die von Kabel Deutschland die Karte oder woran kann es liegen, dass ich kein Bild mehr bekomme?

  • Zitat

    Original geschrieben von Ugatz
    ..... nur noch das "normale" Programm in Digital-Qualität bekommt.....


    deaktivieren die von Kabel Deutschland die Karte oder woran kann es liegen, dass ich kein Bild mehr bekomme?


    Meinst Du mit "normalen Programmen" die Öffentlich-Rechtlichen Sender?
    Die müsstest Du mit dem Receiver sehen können.


    Die Privaten (RTL, SAT1, ProSieben etc.) sind allerdings grundverschlüsselt und nur im Abo erhältlich.
    Wenn Du ein Abo von KabelDeutschland hast, schalte auf einen abonnierten Sender und lass ihn mindestens 60 Minuten laufen. In dieser Zeit bekommt dann die Smartcard ein neues Freischaltungssignal.

  • Hmm,
    ich hab gedacht, dass die "normalen Programme" die sind, welche ich auch ohne Receiver über Kabel empfange (Rtl, KAbel, Pro 7, ARD, ...)
    :confused:

  • nein da muss man eben zwischen den ÖR und den privaten unterscheiden
    erstere sind bei KabelD ohne Karte frei empfangbar, für die privaten braucht man jedoch eine SmartCard für eine monatliche Gebühr


    früher gab es die für eine einmalzahlung aber da will KabelD durch die Grundverschlüsselung und monatl. gebühr nun auch noch die kunden abzocken :flop:


    nokia*night*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!