Morgen im c't Magazin TV: "Vorsicht Kunde: O2 und die verschwundene Homezone"

  • apropos verschwundene HZ,


    habe seit rund 3 Tagen in Bonn eine derart von der bisherigen Größe her reduzierte HZ, dass ich schon glaubte und eigentlich immer noch glaube, dass O2 etwas daran gedreht haben könnte.:mad:


    Habe erst mal eine E-Mail an den Support geschickt und mich gleichzeitig in einem der Bonner 02 Shops nach möglichen Gründen erkundigt.


    Dort erklärte man mir dann, dass es nach ihrem Kenntnisstand tatsächlich in Bonn seit rund 3 Tagen Probleme mit der HZ Versorgung geben würde; die Techniker würden mit Hochdruck an dem Problem arbeiten.


    Mittlerweile hatte ich Antwort vom Support bekommen, in dem man mir mitteilte, dass meine HZ optimiert sei und keine Störungen auftreten dürften.


    Da scheint wohl die linke Hand nicht zu wissen, was die rechte tut.


    Habe im Übrigen bislang noch immer dieses Problem mit diversen meiner die HZ anzeigenden Handys.


    Schönes Wochenende :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Die NEtzprobleme bei o2 sind schon sehr groß.
    Versuche mal von München HBf abfahrend mit o2 zu telefonieren, etwa in Laim reißt die Verbindung schon das erste Mal.


    Handover von o2 zu T-Mobile funktionieren auch eher schlecht, zumindest im fahrenden Zug.


    Ja das ist schon ärgerlich am Firmensitz von o2 :flop:

    Gruß
    Peter
    ******************************

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    Die NEtzprobleme bei o2 sind schon sehr groß.
    Versuche mal von München HBf abfahrend mit o2 zu telefonieren, etwa in Laim reißt die Verbindung schon das erste Mal.


    Handover von o2 zu T-Mobile funktionieren auch eher schlecht, zumindest im fahrenden Zug.



    Es ist aber bekannt, dass eine Netzversorgung von O2 im Zug aufgrund mangelnder Repeaterfunktion zurückzuführen ist und O2 Handlungsbedarf angemeldet hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von haegeroli
    Es ist aber bekannt, dass eine Netzversorgung von O2 im Zug aufgrund mangelnder Repeaterfunktion zurückzuführen ist und O2 Handlungsbedarf angemeldet hat.


    Die haben so ziemlich an jedem Punkt ihrer Aktivitäten Handlungsbedarf. Nur dass leider seit Jahren nichts passiert.


    Jeder selber Schuld, wenn er hier im Forum verkehrt, gut informiert ist und dann bei o2 einen Vertrag abschließt.

  • Zitat


    Original geschrieben von Martin Reicher


    Die NEtzprobleme bei o2 sind schon sehr groß.
    Versuche mal von München HBf abfahrend mit o2 zu telefonieren, etwa in Laim reißt die Verbindung schon das erste Mal.


    Handover von o2 zu T-Mobile funktionieren auch eher schlecht, zumindest im fahrenden Zug.


    da bist du nicht der einzige !!! bin sehr oft mit dem Zug(ICE) unterwegs u. Empfang habe ich nur wenn der Zug am Unterwegsbahnhof kurz anhaltet, ansonsten nicht !!!


    Sorry, aber für mich sind die eher ein Premiumversager :D

  • also das d1 roaming funktioniert nciht mehr oder?


    so ists nämlich bei mir.. hatte mich schon gewundert...


    und .. wie kann ich meine "home" ansage anschalten..

  • Zitat

    Original geschrieben von tribun72
    da bist du nicht der einzige !!! bin sehr oft mit dem Zug(ICE) unterwegs u. Empfang habe ich nur wenn der Zug am Unterwegsbahnhof kurz anhaltet, ansonsten nicht !!!


    Sorry, aber für mich sind die eher ein Premiumversager :D


    Tag zusammen,


    der Softhandover ist natürlich schon "höhere Physik". Das ganze ist technisch sehr schwierig und nur mit großem Aufwand hinzubekommen. Vor vielleicht 6 Jahren wäre man als Viak Intercom Kunde schon glücklich gewesen wenn es mit Ein und Ausschalten wechselt. Die Zeiten ändern sich- zum Glück.


    Nichts desto Trotz stimme ich euch zu dass das sehr ärgerlich ist.


    Bei Eplus wird das ganze (die Netzkapazität) noch viel schlimmer! Eplus hat das Netz verkauft und in der Folger werden wohl KEINE KOSTETN mehr in den Netzausbau gesteckt werden. Post Mahlzeit! :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von haegeroli
    Es ist aber bekannt, dass eine Netzversorgung von O2 im Zug aufgrund mangelnder Repeaterfunktion zurückzuführen ist und O2 Handlungsbedarf angemeldet hat.


    Zug ist nicht gleich Zug. Zwischen M Hbf und M Laim fährt alles von S-Bahn bis ICE.
    Also ich habe schon in der S-Bahn von M-Marienplatz bis Lochhausen mit VF problemlos telefoniert.


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Zitat

    also das d1 roaming funktioniert nciht mehr oder?


    so ists nämlich bei mir.. hatte mich schon gewundert...


    und .. wie kann ich meine "home" ansage anschalten..


    D1 funktioniert nur noch da, wo O2 garnicht verfügbar ist. In den Städten kannst du dich da nicht mehr einloggen. Da hat O2 Netzsperre "Barring" eingebaut.


    Home Ansage kannst du über Hotline aktivieren. Falls es über Hotline gebührenpflichtig ist, frag nach der Kurzwahlnummer u. mach es dann selber, da ist es kostenlos. :)

  • Zitat


    Bei Eplus wird das ganze (die Netzkapazität) noch viel schlimmer! Eplus hat das Netz verkauft und in der Folger werden wohl KEINE KOSTETN mehr in den Netzausbau gesteckt werden. Post Mahlzeit! :flop:


    Wer hat dir denn den Schwachsinn erzählt,E-Plus baut sein Netz gerade für 750 mio Euro aus und um !! Aber nun BTT...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!