Wo kann man Modedesign studieren?

  • Hallo,
    also mein Jobwunsch ist es Modedesignerin zu werden. Ich bin in der Realschule und habe schon paar Vorschläge, was ich danach machen kann um diesen Job zu "erreichen".
    Zuerst auf FOS für Gestalltung und
    danach auf Berufsfachschule für Bekleidung


    Ich bin mir nicht sicher, ob man auf allen beiden Schulen gehn muss. Man kann eigentlich auch auf eine Modeschule, die aber viel kosten würde. Die beiden vorhin genannten Schulen, kosten (glaub ich) nix oder fast nix.


    Ich würde gerne alle Möglichkeiten wissen. (ist auch dringend, da ich als Hausaufgabe habe über den Job Modedesign was zu schreiben.)


    Das wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen kann! :D Danke

  • Hi,


    manchmal frage ich mich, was solche Postings hier sollen!


    Was steht oben links in dem blauen Logo?


    TT TELEFON-TREFF


    Sicher ist das Thema Modedesign eine für Dich wichtige Frage, aber die gehört hier sicher nicht hin.


    Guckst Du unter


    http://www.google.de


    oder unter


    http://www.wikipedia.de



    Zu Telefonfragen, nämlich darum geht es hier kriegst Du sicher jede Menge kompetente Hilfe.


    Ich wüsste da auch noch ne nette Hausaufgabe:
    In welchem Forum stelle ich welche Fragen und darf ich überall alles fragen?


    babapapa

  • babapapa:


    Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber wir sind hier im Geplauder Forum.
    Hier wird sich nun wirklich über fast "Alles und Jeden" unterhalten.


    Mich nervt es wirklich ein bisschen (und damit meine ich jetzt nicht nur dich),
    dass hier in letzter Zeit so viele "Moralapostel" unterwegs sind, die meinen, zu
    jedem Thema, das ihnen nicht passt, ihren Senf abgeben zu müssen.


    Ich finde, dass Thema passt genauso wenig zu TT, wie mindestens 50% der Themen im Geplauder...Aber dafür ist das Geplauder-Forum nunmal da....


    Just my 0.02ct....

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  • Selbst im Geplauder ist das Thema für das TT-Forum verfehlt oder was glaubst Du, wie viele Fachleute es hier gibt?


    babapapa

  • Wenn du es ernst meinst, dann such dir eine Messe für Schulabgänger in deiner Nähe, guck wer da ist, mach evtl. 2-3 Termine mit Unis wo du schon größeres Interesse siehst und dann guck mal weiter.
    Ich war bspw. grad heute auf der Einstieg 2007 in Hamburg (mit 4 Stunden Schlaf im Gepäck :D) und da gabs ne Menge an Information, auch zu Modedesign (der Studienpreis ließ sich recht einfach über die Größe und Anzahl der iMacs ablesen - nur schade, dass ich meine Fernbedienung nicht bei mir hatte). Solche Messen sind zwar nicht perfekt, weil es gewisse Themen gibt die sich zu oft wiederholen. Bei Modedesign mag es ja noch interessant sein, wer das jetzt der unterrichtet - aber International Business Bachelor im Dualen Studium kann man sich die meisten Stände echt sparen. Auf jeden Fall bieten sie mehr Informationen als TT plus es gibt im Vergleich zur Cebit mal auch ordentliche Werbegeschenke (bspw. die Bockwurst beim Fleischerei-Innungs-Stand).


    Der spezielle TT Bonus Tipp ist nicht jeden Flyer mitzunehmen, auch wenn das zu Konfusionen beim Standpersonal führt. Lieber 2-3 Prospekte die einen wirklich interessieren, evtl. mit Emailadresse einer Kontaktperson als eine riesige Tüte voll mit Papier was man sich eh nicht anguckt. Der Vorteil ist einfach, dass du dich direkt an das Gespräch und die Person erinnerst was durchaus nützlich ist.


    Einfach im TT zu fragen und dann zu hoffen, dass das alles umsonst, ohne Mühen und mit Arbeitsplatzgarantie geht ist weltfremd.

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Zitat

    Original geschrieben von babapapa
    Selbst im Geplauder ist das Thema für das TT-Forum verfehlt oder was glaubst Du, wie viele Fachleute es hier gibt?


    babapapa


    Ich verstehe ja schon, was du damit meinst. Aber es gibt hier im Geplauder halt so einige Themen, die in Fachforen (für das jeweilige Gebiet) besser aufgehoben wären.


    Aber es ist ja bei der Menge an Usern hier im Forum durchaus möglich, dass jemand dabei ist, der ihr die Informationen, die sie braucht, geben kann......


    Grüße...

    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  • Moin,


    ich war letztens auf den Hochschultagen der Hochschule für Künste in Bremen . Dort hatten einige Studierende auch Ihre Kollektionen ausgestellt. Anscheinend kann man in der Fachrichtung "Integriertes Design" ein Schwerpunkt Modedesign wählen. Kannst dort ja mal beim Büro für Studierende nachfragen. Diese Hochschule geniesst imho einen guten Ruf, und Bremen ist auch eine nette Stadt. Also besuche am besten die FOS, und versuche dann einen Studienplatz zu ergattern. In der Regel darfste mit Deinem FOS-Abschluss ja "nur" an eine FH, die Kunsthochschulen sind da meisst aber toleranter,und legen eher wert auf die Bewerbungsmappen (rein subjektive Wahrnehmung,da meine Freundin auch ohne Abbi an ner Kunsthochschule gelandet ist).


    greetz
    caoz



    P.S. babapapa natuerlich ist diese Frage hier vollkommen richtig und berechtigt gestellt. Das Geplauder ist schliesslich dafuer da, Allerweltsthemen zu diskutieren. Egal ob über Hämorrhoiden oder den nächsten Weltkrieg geht!

  • Ich denke eine Berufsfachschule solltest du direkt mit mittlerer Reife besuchen können, allerdings kannst du dort keinen akademischen Ausbildungsgrad erlangen, das geht nur an einer FH oder Uni. Und dazu brauchst du die Fachhochschulreife oder Hochschulreife.


    Wenn du an eine FH gehen willst es es egal was für eine Ausbildungsrichtung du an der FOS machst, weil du ohnehin die allgemeine Fachhochschulreife nach der 12. Jahrgangsstufe erhältst.


    Für die Hochschulreife musst du die 13. Jahrgangsstufe machen, wenn du die gachgebundene Hochschulreife ohne zweite Fremdssprache machen willst muss die Fachrichtung übereinstimmen, wenn du ne zweite Fremdsprache belegst erhältst du die allgemeine Hochschulreife, dann ist die Fachrichtung wieder egal.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von babapapa
    Selbst im Geplauder ist das Thema für das TT-Forum verfehlt oder was glaubst Du, wie viele Fachleute es hier gibt?


    babapapa


    Naja, hier gibt es auch ein Thema "Bundesliga" und du glaubst nicht, wieviele "Fachleute" es zu diesem Thema gibt....


    Edit
    Und wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, oder?
    Geburtstag auf bayerisch - ein Thread von baba im Gepluder
    Für sowas gibt es http://www.google.de oder http://www.wikipedia.de ;)



    BTT:
    Girl2, ich weiss von ein paar privaten Unis/Schulen in Hamburg, an denen man Modedesign studieren kann, u.a. ist dies die JAK (http://www.jak.de) Diese Schule ist wohl ziemlich angesehen, jedoch sollen die Studenten dort nicht besonders zufrieden sein, da wie bei den meisten privaten Schulen auch hier das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmen soll. Dennoch ist die Schule (angeblich) deutschlandweit bekannt und angesehen. Dann gibt es noch eine Schule beim Hamburger Modezentrum, der Name ist mir allerdings gerade entfallen.


    Woher ich das alles weiss? Ex ist Modedesignerin und war u.a. an der o.a. JAK ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!