Akku-Leistung Vom Nokia 6300

  • Achtung: Das 6233 hat noch die alte Feature-Pack-Version: z.B. keine sinnvolle Playlist-Verwaltung möglich! Es ist keine Alternative mehr zum 6300, nur wegen der Stereo-Speaker würde ich es nicht vorziehen und wenn es unbedingt UMTS sein soll: Das 7390 wählen!

    RECHTSCHREIB-Hinweise: Android - besser ... als - blechern - defekt - eigentlich - endlich - Entgelt - Fakt - Favorit - irgendwie - Galerie - Hinweis - Kalender - Laie - nämlich - offiziell - Paket - Plastik - Profil - Reparatur - Rückgrat - Satellit - separat - Standard - stören - Thread - tolerant - voraus
    Theodor Ickler - Mein Rechtschreibtagebuch
    "The Empire strikes back!"

  • Zitat

    Original geschrieben von tie-fighter
    Achtung: Das 6233 hat noch die alte Feature-Pack-Version: z.B. keine sinnvolle Playlist-Verwaltung möglich! Es ist keine Alternative mehr zum 6300, nur wegen der Stereo-Speaker würde ich es nicht vorziehen und wenn es unbedingt UMTS sein soll: Das 7390 wählen!


    Mich interessiert UMTS nur wenig (vielleicht später) und Musikwiedergabe und damit die Playlist-Funktion eigentlich gar nicht. Ich will damit telefonieren und SMSen. Deshalb hoffe ich auf das 6300, bzw. auf dessen Accu.
    tilai

    Siemens: S1, Nokia: 6110, 6210, 6310, 6230, 6131, E51, Samsung: X820, E590, Apple iPhone 3GS

  • Zitat

    Original geschrieben von tilai
    Sind denn wirklich längere Accu-Zeiten mit dem 6300 zu erwarten? Bin noch unschlüssig, ob es nicht doch ein 6233 wird.
    Wie sind denn die ersten Erfahrungen, kann jemand direkt vergleichen zwischen den zwei Handys (nicht nur wegen den Accus)?
    Danke
    tilai


    Mit den zwei Handys meinst Du das 6300 und das 6233?
    Ich frage, da Du auch das SE/// erwähnst.....
    Wenn Du das 6300/6233 meinst. Auf der ersten Seite dieses Threads habe ich dazu schon etwas geschrieben......

  • Zitat

    Original geschrieben von tilai
    Mich interessiert UMTS nur wenig (vielleicht später) und Musikwiedergabe und damit die Playlist-Funktion eigentlich gar nicht. Ich will damit telefonieren und SMSen. Deshalb hoffe ich auf das 6300, bzw. auf dessen Accu.
    tilai


    Mir geht es genauso. Habe auch das 6131 und bin bis auf den Akku sehr zufriden. Besitze das 6300 (noch) nicht, konnte es aber im Shop testen. Haptik und Optik sind ausgezeichnet. Beim Display sehe ich keine Unterschiede. Die Symbole, z.B. Bluetooth an, sind minimal kleiner als beim 6131. Die Tasten finde ich leider sogar schlechter. Sowohl zentraler Navi als auch Zahlentasten sind schlechter zu treffen. Besonders ist mir der schlechte, da ungenaue Druckpunkt beim zentralen Navi aufgefallen. Vielleicht aber bei anderen Geräten besser? Leider hat Nokia wieder den BL-C4 und nicht den besseren BL-5C genommen.
    1 mm dicker hätte mich nicht gestört. Die Software scheint aber in Hinblick auf Verbrauchs-Effizienz verbessert worden zu sein. Und das zweite Display fällt weg. Beim 6131 leuchtet das Hauptdisplay auch nach (!) dem zusammenklappen noch eine Weile weiter. Was für eine Verschwendung!Werde mir das 6300 aber wegen der Größe und der etwas verbesserten Akkulaufzeiten trotzdem holen.

  • also ich kann auch nicht gerade prahlen mit meiner Akkulaufzeit :-((


    mein Akku am 6300 hält keine 2 Tage durch
    auch bei Energiepar- und Schlafmodus "Ein"
    (tel 24 Std. "on" / Telefonieren ca 1 Std täglich u.a. viele Kurzgespräche / ca 10 SMS / BT immer an und Verbindung meist Aktiv)


    darum Energiespar- und Schlafmodus "Aus" Bildschirmschoner "Ein"
    und jeden Abend an die Dose :top:


    nehme dieses kleine Manko gerne in Kauf,
    da das 6300 das beste Nokia ist das ich je besessen habe
    würde es sofort wieder kaufen....

  • Bis heute verhielt mein Akku sich normal, aber zuerst ist heute morgen plötzlich nach einer empfangenen MMS die Akkuanzeige von voll auf halb leer umgesprungen und nach einer stunde Musikhören heute nachmittag war sie dann rot. Musikplayer aus, dann plötzlich wieder halb voll.


    Werde das mal im Auge behalten.

    There and back again...

  • Habe mein 6300 seit Donnerstag.


    Habe am Donnerstag sämtliche Einstellungen vorgenommen und einen Abgleich mit Outlook via BT durchgeführt.


    Danach habe ich das Handy an die Steckdose gehängt, ca. 4 Stunden.


    Habe am Freitag und am Samstag wenig telefoniert, vielleicht 6 Telefonate von ca. 2 Minuten. Nachts war das Handy aus.


    Bisher hat sich die Akkuanzeige nicht verändert.

    Gruß
    kabubasa

  • Moin Moin


    Also meiner Meinung nach kann man in den ersten Tagen noch nicht viel von der Akkuleistung sagen.


    Er brauch sicher erst mal ein paar Ladezyklen bevor er sich dann irgendwohl einpegelt.


    Also ich bin mir sicher das die Laufzeit des Akkus sich noch verbessern wird in den nächsten Wochen.


    MfG engler13

    Rhabarberkompott schmeckt noch besser, wenn man statt Rhabarber Erdbeeren nimmt.

  • Als nach meinen ersten 2 Ladevorgängen komme ich auf 4 Tage. Ich denke das ich mit Sicherheit maximal 5 Tage mit wenig Nutzung schaffen kann.
    In den letzten 4 Tagen habe ich ca. 15 Minuten telefoniert, 10 SMS, 1 Std. Wap und 40 Minuten navigiert über Bluetooth GPS...


    Bisher finde ich das ok.

    Wer kämpft könnte verlieren... wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Also bei mir ändert sich nichts mehr.
    Das GErät muss alle 2 tage spätestens an die Dose.
    Momentan nutze ich es im Geschäft als MP3 Player.
    8 std durchgehend Musik, am nächsten Tag nochmal ca. 4 und da zwischen halt noch meine vorher genannten Telefonate und SMS.
    Aus diesem Grund habe ich mir jetzt mal den BL 5-C bestellt.
    Hab gestern bei nem Kollegen mal kurz probiert. Sollte machbar sein denn da rein zu bekommen.
    Ich werde Euch auf dem laufenden halten.

    LG Darkside

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!