von Max in Max Business automatisch?

  • Zitat

    Original geschrieben von NokiSung
    Die Flatoption hat keine Laufzeit (monatlich kündbar), der Basispreis von 2,95 Euro ist relativ gesehen sicher absolut vernachlässigbar.


    EUR 2,95 geht noch - Tchibo ist 02, oder? Gibt es da wohl so etwas wie einen Geschäftskundenvertrieb, das ich wenigstens die Karten online beauftragen kann?


    Gruß


    JD

  • Zitat

    Original geschrieben von jd_cort
    EUR 2,95 geht noch - Tchibo ist 02, oder?

    Ja, Tchibo ist ein Tarif der o2 Germany blabla. Ich habe leider keine Ahnung, was da wie funktioniert. Offiziell ist die Flatrate-Option nur noch wenige Tage buchbar, allerdings nehme ich mal an, dass das wieder verlängert wird.


    Ich muß schon sagen, dass T-Mobile WIRKLICH absolut bescheuert sein muß - noch schlimmer als ich es befürchtet hätte -, wenn sie sich einen derart guten Kunden wie Dich vergraulen!

  • moin moin,...


    Zitat

    Original geschrieben von NokiSung
    (...)
    Dass bei der aktuellen, schnellen Entwicklung im Mobilfunkmarkt bei (für viele Business-Kunden) gleichbleibend hohen Preisen die Leistung reduziert wird, ist schon merkwürdig und sehr überraschend.
    Bild-Headline nächsten Monat: "Herzinfarkt nach der ersten Max Business-Rechnung - SMS-Fan sollte 2.000 Euro statt 35 Euro zahlen." ;)


    Vielleicht sollte man den Max Business konsequenterweise "kastrierter Max", "Mäxchen" oder, falls die Rabattierung wirklich so eingeschränkt ist, "Abzock-Max" nennen. ;)


    Wo reduziert denn TMD in dem Fall hier die Leistung bei gleichbleibenden Preisen ?
    Der Tarif Max war *so* als GK-Produkt nicht verfügbar. Es wurde seitens der BLine immer davon gesprochen, dass der GK den Max zu PK-Konditionen bekommen kann. Damit verbunden auch die Leistungseinschränkungen *PK* .


    Jetzt wird ein GK-Produkt, BusinessMax eingeführt, welches preislich unter dem PK-Produkt Max liegt, dafür aber nicht alle möglichen Vorzüge des PK-Tarif bietet. Woher nimmt der GK den Anspruch, immer besser und günstiger bedient zu werden als der PK ??? Nur eben weil er GK ist ??? Diese Aufregung kann ich nicht nachvollziehen. Zumal es sich um einen "neuen" Tarif handelt. Kann doch jeder entscheiden, welchen er wählt. Einen Anspruch darauf, dass man als GK immer besser bedient wird, sind gerade im Flatbereich Wunschdenken.



    Wenn wir den BusinessMax dann Mäxchen nennen, nennen wir eplus wie o2 auch Fleckenteppichnetz :D ?!


    Gruesse vom KURTi

  • H&S: Bist Du Politiker oder arbeitest Du für den T-Mobile GK-Bereich?!? :rolleyes:;)


    Zitat

    Original geschrieben von H&S Jetzt wird ein GK-Produkt, BusinessMax eingeführt, welches preislich unter dem PK-Produkt Max liegt,

    Wenn man KEINEN weiteren Rabatt auf den Busi-Max bekommt (was ja wohl durchaus möglich ist), hat man:


    PK Max Eco mit D1-SMS gratis: brutto 35 Euro/Monat.
    GK kastrierter Max Business Eco: netto 28,95 Euro/Monat, brutto 34,45 Euro/Monat.
    Zunächst 55 Cent Vorteil für Business-Variante



    PK Max mit Handy mit D1-SMS gratis: brutto 44 Euro/Monat.
    GK kastrierter Max Business mit Handy: netto 36,45 Euro/Monat, brutto 43,38 Euro/Monat.
    Zunächst 62 Cent Vorteil für Business-Variante


    Willst Du mir die paar Cent ernsthaft als Vorteil verkaufen und damit den SMS-Flatrate-Entfall begründen?
    Der Max Eco ist als Business-Version nur dann billiger, wenn ich maximal zwei D1-SMS pro Monat verschicke und der Max Business mit Handy bei maximal drei D1-SMS!


    Ein bißchen sollte man auch die allgemeine Preisentwicklung im Mobilfunkbereich im Hinterkopf haben .. Max 35/44 gibt es seit Oktober 2006 und seit dem ist es ja normalerweise nicht teuer geworden (Preissenkungen simyo, Penny, Aldi etc.). Man denke auch an die zwischenzeitlich eingeführten netten 24 Cent/MB GPRS by Call bei E-Plus Prepaid.


    Und was bietet T-Mobile seinen Geschäftskunden genau ein halbes Jahr nach Einführung des Privatkunden-Max?!? Nicht die fälligen Preissenkungen sondern eine totale Enttäuschung, ein Witzprodukt, bei dem man natürlich nicht dazu gezwungen wird, es zu nehmen (die Umstellungen bzw. die Statusansage waren hoffentlich nur ein Versehen!!!), dass man aber durchaus fair bewerten können darf. :D

    Zitat

    Original geschrieben von H&S Woher nimmt der GK den Anspruch, immer besser und günstiger bedient zu werden als der PK ??? Nur eben weil er GK ist ???

    Richtig, das ist offenbar die traurige Einstellung bei T-Mobile. Der konservative GK hat die Klappe zu halten, zufrieden mit T-Mobile zu sein, auch wenn das Netz den Bach heruntergeht (Sprachqualität), weiterhin die Melkkuh zu sein und sich nicht zu beschweren, wenn der Gewerbeschein bei T-Mobile eine Garantie für "Negativrabatte" wird. Und weil die Business-Tarife jetzt so "toll" sind, veredeln wir sie noch mit neuen Tarifwechseleinschränkungen. :flop:

    Zitat

    Original geschrieben von H&S Wenn wir den BusinessMax dann Mäxchen nennen, nennen wir eplus wie o2 auch Fleckenteppichnetz :D ?!

    IMHO etwas primitiv und am Thema vorbei. Wenn man als T-Mobile-Berater nur mit diesen "Argumenten" die überteuerten GK-Tarife an den Mann bringen will, hat man jetzt keinen Erfolg mehr. Vielleicht vor 5 Jahren, aber nun nicht mehr. Ich telefoniere SEHR intensiv in allen Netzen, und ich kann es sehr gut verstehen, wenn jemand bei inzwischen nur noch leichten Einschränkungen bei Dorf- und Indoorversorgung lieber ein Netz wählt, bei dem man seinen Gesprächspartner auch versteht. T-Mobile ist inzwischen von E-Plus von der Sprachqualität soweit entfernt wie die Bimmelbahn vom TGV. ;)


    Nun aber BTT. ;)


    Und warten wir mal auf die ersten SMS-Rechnungen, der vielleicht doch zwangsumgestellten PK-Max-Geschäftskunden. :D

  • Hallo,


    ohne die Details zu kennen, hat T-Mobile wohl panische Angst, daß im GK Bereich eine SMS-Flat zu anderen Dingen "mißbraucht" wird, etwa einem SMS-Infodienst. In der harmlosen Variante nur "firmen-intern" und in der Hard-Core Variante für alles mögliche, inkl. Web-SMS. Sicher kann T-Mobile das in seinen AGBs "ausschließen", aber am Ende sind sie nur noch unterwegs, um zu "kontrollieren", was die Kunden damit machen.


    Wo ich bei Euch bin, daß ein "Max" ohne SMS-Flat deutlich anders tarifiert werden müßte...


    Aber :Echte Geschäftskunden legen Wert auf ein stabiles funktionierendes Netz und eine reibungslose Abwicklung. Viele hier legen Wert auf den ultimativ günstigen Tarif und machen sich den Rest "selbst"... :-)

  • moin moin,...


    in der Tat, ich bin im weitesten Sinne für das magentafarbene T tätig, was aber nicht bedeutet, dass ich alle Produkte "verfechte". Es ist für mich auch absolut unverständlich, dass kein wirkliches Alternativprodukt für den "Massenmarkt" im GK-Bereich zur Verfügung gestellt wird, schon allein um sich von o2 mit der beschriebenen Flat abzuheben. Da zieht in der Tat die Argumentation "...aber die Netzdeckung..." nur noch dann, wenn man Kunden betreut, die gerade deshalb (natürlich vom Einzelfall abhängig) zurück zu TMD kommen.


    Die Nachteile eines mgl. Wechsels in den Max (PK) sind tatsächlich erheblich: Wegfall der preislich reduzierten Erreichbarkeit übder die Internoption, Wegfall des 20%-Rabattes auf Hardware, kein Zugang zur BLine., kein Upgrade nach 18 Monaten... .


    Dafür aber Ersparnisse hinsichtlich der kostenfreien, netzinternen SMS. Sicherlich ein Rechenexempel. Insgesamt gesehen - unter Einbezug der z.T. o.g. Faktoren - eine Preiserhöhung. Allein tarifspezifisch kann es so keine Preiserhöhung sein, da es ein "Neutarif" ist .


    Da aber die Umsätze innerhalb des TMD-Netzes und ins Festnetz bei beiden Gruppen nahezu gleich sein werden, bzw. nach oben festgeschrieben sind, gleichen sich die Kundengruppen eben in diesem Bereich. Tendenziell wird der GK aber die Sprach-Flat "mehr ausnutzen" als PK, die irgendwo vermutl. die Flat "quersubventionieren". SMS-technisch kann der GK überwiegen, denke ich neben evtl. Telematikanwendungen und selbstgebastelten Gateways auch an die hier vertretenen Poweruser, die zuvor mit V&D-Opt. schon gut arbeiteten.


    TMD hat einfach Angst, diese "goldene Kuh" im GK zu opfern. Und, da geb ich Dir Recht, es wird so Einige geben, die Max und MBus. gleichsetzen. (Incl. "Blaues Wunder" folgt)


    TMD tut sich da in Fachkreisen keinen Gefallen, das ist auch mir klar.


    Mich stört einfach, dass Einige den Anspruch zu haben scheinen, dass als GK immer alles besser sein muss. Eben *nur*weil* sie GK sind.


    Letztendlich scheinen für genug Kunden die Vorteile vom TMD noch zu überwiegen, sonst würden sie schon weg sein. (Mindestlaufzeit mal ausgenommen) Erst wenn genug Nutzer TMD den Rücken kehren, wird sich ggf. mal was tun.


    Ich habe das für mich so gelöst, dass meine Kollegen mich über Rufweiterleitung von einem BusinessSmart über die Internoption weiterhin rabattiert erreichen, obwohl ich in einem Max stecke. Hardwaredefekte lasse ich über eine GK-Rufnummer abwickeln und spare schon jetzt, bis der MBus. angepasst wird.


    Gruesse vom KURTi

  • Frohe Ostern


    Zitat

    Original geschrieben von H&S
    Die Nachteile eines mgl. Wechsels in den Max (PK) sind tatsächlich erheblich: Wegfall der preislich reduzierten Erreichbarkeit übder die Internoption, Wegfall des 20%-Rabattes auf Hardware, kein Zugang zur BLine., kein Upgrade nach 18 Monaten... .


    Die 20% sind ja doch wohl ein Witz! Selbst mit 20% war ein Handy letztens im GK-Bereich teurer als das selbe Handy im PK-Bereich...
    Im freien Handel bekommt man die Handys sogar teilweise billiger, und dann ohne nerviges TM-Branding.
    Zum Rest sag ich mal nichts. Bin schon am überlegen das Netz zu wechseln, da dort Privatkunden durchaus billiger und nicht schlechter telefonieren, als Kunden die Jahrelang "treu(doof)" beim Rosa Riesen bleiben. Und das nicht unbedingt für ein schlechteres Netz. Leute die am ADW wohnen haben da zwar nicht so viel Wahlmöglichkeiten, aber die ignoriert der Rosa Riese im DSL-Geschäft...


    Zitat

    Letztendlich scheinen für genug Kunden die Vorteile vom TMD noch zu überwiegen, sonst würden sie schon weg sein. (Mindestlaufzeit mal ausgenommen) Erst wenn genug Nutzer TMD den Rücken kehren, wird sich ggf. mal was tun.


    Die meisten machen sich ja nicht so viel Gedanken, haben keine Ahnung dass man eine Rufnummer portieren kann etc. pp.
    Und dann ist es bequemer einfach da zu bleiben wo man ist.


    Zitat

    Ich habe das für mich so gelöst, dass meine Kollegen mich über Rufweiterleitung von einem BusinessSmart über die Internoption weiterhin rabattiert erreichen, obwohl ich in einem Max stecke. Hardwaredefekte lasse ich über eine GK-Rufnummer abwickeln und spare schon jetzt, bis der MBus. angepasst wird.


    Das ist mal ein Aufwand den ein Unternehmer sicher nicht unbedingt treiben will. jd_cort wollte ja auch was unkompliziertes haben. Und dabei ging es ihm ja nicht drum 3 Euro zu sparen.
    Wer nur sparen will und es sich Netztechnisch leisten kann, sowie bereit ist sich mal einen Tag lang zu informieren wird sich eh einen anderen Anbieter suchen.


    Edit: Was ich heut mittag dabei noch vergessen habe - irgendwie ist das Konstrukt dann aber irgendwie dämlich. Du wirst über die alte Nummer angerufen und dann auf die aktuelle weitergeleitet. Rufst dann aber Du von Deinem Max aus an haben die Leute eine andere Nummer bei sich auf dem Display. Um dann auch in der Anzeige Deinen Namen zu sehen braucht das doch glatt einen 2. Eintrag mit der neuen Nummer - aber dann kann man sich auch gleich die alte schenken...
    Vielleicht finde nur ich die Lösung relativ dämlich, auch wenn ich im Moment von zig Leuten 2 Festnetznummern speichern muss da der Call&Surf ja nur kostenlos ins T-Com Netz...


  • Hi jd,


    ich kann dir wirklich den Business Flat von o2 empfehlen. Netz
    hast Du ja Roaming mit T-Mobile und der Tarif ist viel besser und flexibler:


    o2 Business Flat ohne Handy für 25 EUR und 15 Cent/Min. in Fremdnetze. Du kannst jederzeit in einen normalen Business ohne Handy für 3 EUR GG wechseln und die Verträge gibt es mit 24 und 3 Monaten Laufzeit. Gibt natürlich alle GK-Services (1/1-Taktung, Multicard, VPN, Data-Packs usw.) und in einem RV bestimmt noch ein paar Prozent Rabatt.... :top:


    Greetz
    Tim


    P.S. frohe Ostern der Runde

  • Habe die Tage einen Rechnungs-Flyer mit den neuen Tarifen bekommen, bei bedarf stell ich den hier mal rein.

    MfG,
    Karl




    Geändert von rannseier am 31.11.2005 um 32:69

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!