Kurztest Nokia E61i

  • Bevor du synchst musst du angeben, welches Adressbuch Priorität hat.
    Das von dem E61i oder halt das von Outlook- oder welches andere auch immer du nutzt.
    Das stellst du in der PC Suite ein.


    Dann sollte dieses Problem nicht mehr auftreten.

  • Hallo ...
    nutze seit paar Tagen auch das E61i und bin maßlos enttäuscht. Habe damals ca 4 Monate voller Begeisterung das E61 genutzt, bis ich es vom TyTn abgelöst habe. Voller Freude auf das E61i bin ich wieder umgestiegen, aber nach einigen Tagen könnte ich es vor Wut gegen die Wand werfen :(



    1.) Empfang im E-Plus Netz miserabel. Erinnere mich nicht an ein Mobile, wo es schlechter war .. und ich hatte viele :D
    2.) Sprachqualität mangelhaft. Kommt mir vor als ob ich eine Blechbüchse am Ohr habe :mad:
    3.) Telefonie über Freisprechen auch mit einer mega schlechten Qualität. Teilweise tut es echt schon weh, so schrill sind die ausgegebenen Töne.


    Habe ich nur ein Montagsgerät oder können andere das bestätigen? Momentan kann ich nur davon abraten .... :rolleyes:


    Gruß Artur

    ebay: wop18*de

  • Also von der Sprachqualität bin ich auch enttäuscht, das E61i ist von der Hörerlautstärke an der unteren Grenze, mein P990i ist WESENTLICH besser! Auch beim Empfang.

  • Zitat

    Original geschrieben von bit-burg
    Stört sich eigentlich niemand an der automatischen Grossscheibung am Satzanfang?


    Ich finde es unmöglich, dass das Handy solche Vorgaben macht. Ständig muss ich meine Texte daraufhin kontrollieren, da nach jedem Punkt (auch bei Abkürzungen) die Grossschreibung aktiviert ist.


    Gibt es evtl. eine Möglichkeit dies zu deaktivieren?


    Hi,


    versuch doch mal nach dem setzen eines Punktes kein Leerzeichen zu setzen. Beim E60 bleibt er dann bei Kleinschreibung :)


    Dann kannst du beim SMS schreiben sogar noch mehr Informationen in 160 Zeichen unterbringen :top:


    Spiderman

    Muss ja!

  • Hi,


    Hörerlautstärke (Stufe 5-7) und Sprachqualität sind bei mir tadellos. Im Freisprechmodus könnte es etwas lauter sein.


    Empfang im E-Netz ist auch gut, kann ich nicht klagen.


    ainstein

  • Der Empfang im E-Plus-Netz ist bei mir auch bestens. Ich habe mit dem E61i sogar an einigen Orten Empfang, an denen mit dem E61 nichts mehr ging.

  • Habe mir dem Empfang im Eplus Netz ebenfalls keine Probleme. Da ich das E61 schon vor längerer Zeit abgegeben hatte, kann ich allerdings nicht direkt vergleichen.


    Allerdings kämpfe ich dafür mit anderen Dingen... es scheint so, als könnte der VPN Client nicht alle verfügbaren Verschlüsselungsarten nutzen. Bei mir hakts mi AES128_CBC.
    Sobald ich das nutzen möche, lässt sich die Richtlinie nicht mehr installieren.

    You can only wake up guilty if you ever fall asleep...

  • Hallo,


    ich habe noch folgendes Problem bei der Synchronisierung und zwar geht es da um die einzelnen Felder die er bei den Kontakten sychronisiert:


    Es gibt im neuen Outlook 2007 ja z.B. folgende Felder bei den Telefonnummern:


    Geschäftlich
    Geschäftlich2
    Haupttelefon
    Privat
    Privat2
    ISDN
    Funkruf
    Weitere


    Nokia unterstützt logischerweise nicht alle dieser Felder, viele sind ja auch schwachsinnig.


    Die Frage ist jetzt nur wo ich ihm sagen kann dass er gewisse Felder nach meinen wünschen übernimmt. Wenn ich z.B. eine Nummer unter Haupttelefon im Outlook abgespeichert habe wird sie von Nokia garnicht gesycht weil er dieses Feld nicht kennt.


    Und bei den Namen kennt er das Feld Anrede nicht (Herr, Frau, Doktor etc.)


    Kann man das einstellen oder muss man auf solche Sachen verzichten?


    Bin dankbar um jede Hilfe!


    Eckifreaker

  • Zitat

    Original geschrieben von Harry-Willi
    Also von der Sprachqualität bin ich auch enttäuscht, das E61i ist von der Hörerlautstärke an der unteren Grenze, mein P990i ist WESENTLICH besser! Auch beim Empfang.


    @ Harry-Willi In welchem Netz telefonierst du?


    Hier haben sich leider fast immer nur Leute mit E-Netz zu Wort gemeldet bzgl. Empfang, wie siehts denn in den D-Netzen aus?

    Gruß, lazybee

  • Der Empfang bei mir mit Tee-Möbel ist schlechter als mit meinem SE K750i und einem N6233. Manche Calls gehen direkt auf die Mailbox, sowas kenne ich vom K750i fast gar nicht.


    Noch ne andere Frage, wir hatten das Thema bereits: klappt das *irgendeinem* E61i-Besitzer zuverlässig mit dem eMail-Roaming?


    Bei meinem klappt es überhaupt nicht. Nach ner Zeit eingebucht an einem Zugangspunkt aus meiner Gruppe, stellt sich das E61i von allein fest darauf ein und wechselt nicht mehr automatisch.
    Also: zH isses der AP, wenn ich losfahre, wird die Mailbox-Verbindung getrennt. Unterwegs merke ich das und drücke bei "Mit Mailbox verbinden?" auf Ja. Dann findet das Telefon aber den AP (logischerweise) nicht.
    Umgekehrt genauso, wenn ich zu Hause bin, bucht sich das Handy nicht automatisch von UMTS auf WLAN um.


    Also, theoretisch ne schöne Sache, die bei mir praktisch nicht funktioniert.


    Wie ist das denn bei Euch?


    Gr, Mac

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!