Elektrogrill - welches Modell taugt was?

  • tefal tg3800


    guten tag,


    ich habe auch den tefal tg3800 bbq-grill ultracompact. für eine wohnung mit balkon ist mehr als ein elektrogrill einfach nicht drin.


    egal ob würstchen, bauchfleisch, nackensteak oder die dicken putensteaks von wiesenhof, alles wird schon schnell gar und auf wunsch auch kross von außen.


    auf alle fälle sollte man einen grill nehmen, bei dem die heizschlange eingelassen ist, damit fett oder marinade nicht direkt auf das heizelement tropfen können.


    aludruckguss, wie bei dem tefal grill, wird sehr schnell heiß und leitet die wärme hervorragend.


    ich hatte vorher für ca. 5 jahre ein gerät von aeg, das auch eine eingelassene heizschlange hatte. der tefal tg3800 ist billiger, größer und leistungsstärker und von daher von mir, als erfahrerner elektrogriller und ehemaliger gartenverräucherer, eine klare kaufempfehlung.

  • Zitat

    Original geschrieben von mager-man
    tja, hättest dann wohl besser mal auf mich gehört... :top:


    29 Euro ist er wert. Das reut mich nicht.


    200 Euro für den Weber und dann vielleicht so ein Ergebnis. Das hätte mich geärgert!

  • Zitat

    Original geschrieben von Nebelfelsen
    Einzig und allein das Reinigen ist nicht so bequem. Der mitgelieferte Plastik-Kratzer reicht bei uns keinesfalls, um das Gerät auch nur halbwegs sauber zu bekommen. Mit etwas Speiseöl und einer Schüssel mit Wasser und einem Teflon-geeigneten Schwamm ist es aber erträglich...


    kann man die grillflächen nicht abmontieren um sie in die spülmaschine zu stellen?

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    kann man die grillflächen nicht abmontieren um sie in die spülmaschine zu stellen?


    Ist mir bei dem Gerät noch nicht aufgefallen, dass das ginge. Die Küchengrills von George Foremann können das aber.


    Wäre ja toll, falls es doch geht. Hab zwar wenig Hoffnung, werde aber mal nachsehen...

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

  • Die Grills von George Foremann sollen laut Testberichten ziemlich gut sein.


    Was is jetzt besser ? So ein Grill mit einer Heizfläche?


    Oder einer mit so einem Rost und diesen Heizstangen die man auch sieht?

  • Zitat

    Original geschrieben von panjabi
    Was is jetzt besser ? So ein Grill mit einer Heizfläche?


    Oder einer mit so einem Rost und diesen Heizstangen die man auch sieht?


    Ich mag keine Heizflächen Grills. Kein Stück Fleisch bleibt absolut plan auf der Fläche liegen. Dann ist es immer irgendwo schwarz und wo anders roh. Etwas übertrieben ausgedrückt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!