Telco belastet Kartenpfand bei Altverträgen..

  • Zitat

    Original geschrieben von hillsdevil
    In der alten stand nix von Kosten und ne neue AGB hab ich nie bekommen.


    Ob du die neuen AGB bekommen hast oder nicht ist relativ schnuppe, da diese auf "übliche" Weise bekannt gegeben werden müssen. Vielleicht reicht dafür schon ein Aushang in deren Geschäfträumen aus.


    Relevant ist nur ob du, wenn es sich um ein verlängertes Vertragsverhältnis handelt, bei dieser Verlängerung diesen neuen AGB zugestimmt hast.

  • Ich hab gerade mal meine Kündigungsbestätigung rausgekramt. Die ist von Dezember 2006, und da wird mit keinem Wort erwähnt, dass die SIM zurückgeschickt werden muss.


    Der Betrag 29,95 taucht auf, bei mir aber im Zusammenhang mit einer möglichen Portierung.


    Ich merke nur an einer Stelle, dass sich was bei Telco geändert haben muss: In der Kündigungsbestätigung wird ein "exklusives Angebot" erwähnt, mit dem sie mich noch umstimmen wollen und auf das ich mich freuen soll. Das wird wohl nichts mehr, bis zum 30.06.

  • Servus,


    so die letzte Vertragsverlängerung war 2005 und da gab es auch noch keine Gebühren in der AGB. ;)


    Zur Rufnummer-Portierung, wechsel zu anderem Anbieter 29,95 Euro Telco intern 14,95 Euro. Das ist Stand Ende April (das war aber auch noch unter alter Führung, laut Briefkopf, jetzt beim Schreiben waren schon die neuen Herren als Geschäftsführer angegeben).


    Die 29,95 Euro in der Kündigungsbestätigung sind auf die SIM-Karte bezogen.


    Mfg
    Michi

  • Für mich ist definitiv die AGB vom März 2006 gültig, da mit dieser der Vertrag abgeschlossen worden ist.
    Die Gültigkeit hab ich mir auch noch mal per Mail von Telco bestätigen lassen. :D


    Also werde ich die Karte unfrei und ca. 2-3 Tage zu spät an Telco senden und dann mal in Ruhe abwarten was passiert. Wird eine Gebühr berechnet, dann lasse ich die Hunde los.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von galahad13
    Also werde ich die Karte unfrei und ca. 2-3 Tage zu spät an Telco senden und dann mal in Ruhe abwarten was passiert. Wird eine Gebühr berechnet, dann lasse ich die Hunde los.


    Bei Victorvox letzten Herbst haben sie das 'Pfand' gleich mit der letzten Monatsrechnung berechnet und abgebucht. Nach Ablauf hab ich die SIM per Einwurfeinschreiben verschickt und VV zweimal eine Frist zur Rückzahlung (und Androhung der Rückbuchung) gesetzt. Nachdem mt der Abschlußrechnung keine Gutschrift kam, habe ich VV noch die Rücklastschrift angedroht und einen Tag zur Kontaktaufnahme eingeräumt. VV hatte im übrigen den Eingang der SIM schriftlich bestätigt! Schließlich die Lastschrift zurückgehen lassen. VV hat sich nie wieder gemeldet- vielleicht gibt es ja in 2 Jahren noch Post vom Inkassobüro :rolleyes:

  • Sollten die mir nur einen Cent an Kartenrückgabegebühr vom Konto holen, wird sofort zurückgebucht und entsprechende Schritte eingeleitet.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Servus,


    wenn sie bei meiner letzten Abrechnung im August den Pfand abziehen, werde ich mir das Geld auch wieder holen.


    Mfg
    Michi

  • Heute hat meine Frau Post von Telco bekommen. Ihr Vertrag läuft am 30.06.2007 aus, und wie ich schon erwähnt hatte, stand in ihrer Kündigungsbestätigung aus dem letzten Dezember nichts von einer Kartenrückgabe.
    Im heutigen Brief steht nun folgendes:


    "Gemäß unserer AGB, die Sie bei Vertragsschluss erhalten und zur Kenntnis genommen haben, befindet sich die SIM-Karte im Eigentum von Telco. ..."


    bla, bla, bla, zurücksenden, bla, bla, bla, 29,65€ bla, bla bla.


    "Es erfolgt keine Eingangsbestätigung ..."


    Und statt eines "attraktiven Angebotes", dass sie uns kurz vor Vertragsende machen wollten, empfehlen sie uns nun, wir könnten ja mal die kostenpflichtige Hotline anrufen und nach einem Verlängerungsangebot fragen.


    Naja, ich werd mal nach meinen AGB kramen, die übrigens noch von RSL-Com sind.

  • Gibt es in dieser Sache schon etwas neues?


    Gab es schon Antworten von telco auf Proteste gegen das Kartenpfand?

  • Ich habe jetzt auch so ein Problem mit Telco, aber es gestaltet sich doppelt schwierig, denn seit heute mache ich ein Praktikum für 3 Monate, fernab meiner Semesteradresse und der Sim-Karte. Jemand einen Rat wie man nun agieren sollte? ich habe absolut keine Lust diese dämliche Gebühr zu bezahlen, aber genauso wenig eine Möglichkeit die Sim-Karte vor November zurückzuschicken. Vertragsabschluss war 7/2005.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!