Produktmuster aus USA bestellt,Zoll will Steuer haben

  • Hallo,


    muß man für Produktproben/Warenmuster aus den USA hier Steuer bezahlen ?
    War gerade beim Zollamt und da hat ihm das gar nicht interessiert,das ich für diese Ware nicht bezahlt habe,sondern sie mir erst zur Ansicht bestellt habe.Er meinte(Zollbeamte) das spiele keine Rolle,er werde jetzt den Wert ermitteln und ich habe dementsprechend zu bezahlen.Dann wurde ich verabschiedet :mad: Konnte die Ware gar nicht mitnehmen,weil der Wert noch nicht festgestellt werden konnte.
    Es geht um Kleider für ein Kostümfest,die kosten so um die 250-300euro,wenn man sich entschließt eins zu kaufen.
    Ich bin eine Privatperson.


    gruß lokomotive

  • Re: Produktmuster aus USA bestellt,Zoll will Steuer haben


    Zitat

    Original geschrieben von Lokomotive
    ....
    Ich bin eine Privatperson.
    ....


    interesiert hierbei nicht. eine sendung ist nur zollfrei wenn deren Warenwert nicht höher als35€ (bei falschbetrag bitte steinigen) überschreitet. und das tut deine sendung ja scheinbar mehr als eindeutig....

  • Nur weil es für Dich ein "Muster" ist, ist es im Sinne des Zolls noch lange keins...


    Wenn die Ware zum "freien Verkehr" angemeldet und abgefertigt wird, interessiert es den Zoll erstmal nicht, ob und was Du tatsächlich zahlst.


    Hier noch mal die Details zum lesen (Muster im Sinne der ZollbefreiungsVO müssen entweder erkennbar als Muster oder Probe sein oder max. einen Warenwert von 50 € haben.)


    Warenmuster- proben]

  • Du kannst ja auch vom Zoll nicht verlangen das die nachprüfen was Du dann tatsächlich behälst. Wirst da nicht drumrum kommen das zu zahlen.

  • Ciao,


    ein Muster das 250-300 Euro kostet verschicken die an Privatpersonen durch die halbe Welt?! :eek:


    Und dann willste dafür auch nichts zahlen? :eek:


    Ok, ärgerlich wenn man davon ausgeht das man etwas für 0 bekommt. Aber es wird ja wohl nicht die Welt sein?!?


    Ciao Vito

    Der Mann mit den Hochzeiten

  • Re: Produktmuster aus USA bestellt,Zoll will Steuer haben


    In der letzten Zeit häufen sich hier die neu aufgemachten Threads zu diesem Thema obwohl wir doch eigentlich diesen hier dafür haben... Vielleicht findet ja ein Moderator dass es zusammengeführt werden sollte.


    Muster und Warenproben können freigeschrieben werden (keine Einfuhrabgaben) wenn der Warenwert nicht höher als 50 EUR ist. Es funktioniert mit 5 Proben von einem Wert bis max. 10 EUR oder 1 Warenprobe mit max. 50 EUR Wert.
    Deine Bekleidung ist deutlich teurer, Du schreibst 250-300 € - damit ist die Sache gegessen, das ist nämlich zuviel.


    Weiterhin müssen die Muster als solche gekennzeichnet sein. Es muß dick "Muster" draufstehen oder man hat Löcher reingestanzt etc. jedenfalls so, dass eine normale Nutzung ausgeschlossen ist und der Charkter eines Musters erkennbar ist. Auch das ist wohl eher nicht der Fall?


    Was ich hier immer wieder predige: den Zoll interessiert nicht wieviel Geld tatsächlich fließt, sondern welchen Wert eine importierte Ware hat. Z. B. müssen auch Geschenke verzollt werden wenn sie Wertgrenzen und andere Bedingungen nicht erfüllen.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Dann hoffe mal, dass er nicht noch ein CoO fodert, ist bei Textilien eigentlich normal... ;)

    nothing else

  • Und noch allgemein:
    Diskutieren mit dem Zoll bringt im übrigen gar nichts. Davon abgesehen, dass es natürlich richtig und in aller Sinne ist, wenn die Damen und Herren ihren Job akkurat erledigen, sind das im wahrsten Sinne des Wortes Vollblutbeamten. Also da kann man wirklich noch eher bei einem Polizisten etwas erreichen, als bei denen.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Kann ich die bezahlten Zoll-Gebühren eigentlich irgendwie zurückfordern, z.B. wenn ich eine Sache an den im Ausland ansässigen Verkäufer zurücksende, weil sie mir nicht gefällt?

    "Technisch sind wir Übermenschen; moralisch sind wir noch nicht einmal Menschen." Aldous Huxley

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!