Notebookkauf - falsches, teureres Gerät bekommen!

  • Hallo,


    ich habe mir im April bei Saturn in Dortmund ein Apple Macbook Pro 2,16 GHZ mit 1 GB Ram zum Preis von 1830 Euro gekauft, es handelte sich dabei um ein Vorführgerät.


    Nachdem ich das Gerät bezahlt hatte, nahm mich der Apple-Mitarbeiter an die Seite und sagte, ich solle grinsen und mich freuen, er hätte mir ein Neugerät gegeben!


    Fein, dachte ich mir.


    Bekommen habe ich dann allerdings ein Macbook Pro 2,33 GHZ mit 2 GB Ram, immerhin ca. 600 Euro teurer!


    Ich habe somit ein weitaus teureres Modell zum Preis eines einfacheren Vorführmodells bekommen.


    Nun aber möchte ich das Gerät verkaufen, wie sieht es in diesem Fall mit Garantie/Gewährleistung von Seiten des Herstellers/Händlers aus?


    Würde man das Gerät tauschen, bekäme ich dann das kleinere Modell?
    Im Falle der Nutzung der Gewährleistung, könnte mir Saturn einen Strick daraus drehen und das Gerät einziehen?


    Gruß,


    Oliver

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Garantie gilt immer für das vorhandene Modell und bei Apple kannst du ja auch die Seriennummer deines MacBook tracken lassen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Was steht denn auf der Rechnung? Die richtige oder die "falsche" Typenbezeichnung?


    Garantie geht wie galahad schon schrieb über die Seriennummer, Gewährleistung läuft über die Rechnung und wenn da ein anderes Modell draufsteht als Du in den Laden schleppst werden die da wohl rummosern.

  • Ich vermute auch, dass Du im Garantiefall Probleme bekommen könntest. Wenn auf der Rechnung Modell X steht und Du Modell Y hast, kann Apple das verweigern.


    Wenn da nur steht Modell X mit 2,16Ghz und Du eins mit 2,3 Ghz hast, könnte es gut gehen. Vielleicht ein Tippfehler oder falscher Barcode im System von Saturn oder so. Ruf doch mal bei Apple an und frag mal unverbindlich nach.


    bs

  • Und viel spannender - welche Seriennummer ist auf der Rechnung, die, die auch das Book hat, das Du bekommen hast? Wenn die übereinstimmen, dann würd ich im Falle eines Garantiefalls einfach sagen "werden die sich wohl in der Artikelnummer geirrt haben" - wenn die Seriennummer nicht übereinstimmt, oder garkeine drauf steht, dann haste ein Problem, da Du dann keinen Eigentumsnachweis hast...


    Gruß
    Dennis.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Was steht denn auf der Rechnung? Die richtige oder die "falsche" Typenbezeichnung?


    Garantie geht wie galahad schon schrieb über die Seriennummer, Gewährleistung läuft über die Rechnung und wenn da ein anderes Modell draufsteht als Du in den Laden schleppst werden die da wohl rummosern.


    Ja, auf der Rechnung steht die Typenbezeichnung und die Seriennummer des falschen, kleineren Modelles!


    Und ich befürchte ebenfalls, es könnte im Gewährleistungsfall Probleme geben.
    Zusätzlich habe ich noch eine Notebookversicherung abgeschlossen, die haben ja auch lediglich die Daten des kleinen Modelles.

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Ist zwar nicht die feine Englische, aber Dummheit muss man ja nicht auch noch unterstützen:
    Wieso fragst nicht einfach mal bei Saturn unverbindlich nach!?
    So nach dem Motto sie hätten aus versehen das falsche Modell gescannt, da wäre irgendwas schief gelaufen, du hättest für dein (natürlich richtiges, so gewünschtes) Modell leider die Falsche Rechnung bekommen... ;)
    Sollte eigentlich gehen...

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • ... schon mal drüber nachgedacht, dass du ein Gerät bezahlt hast, was auf dem Saturn-Computer ausgebucht wurde... dadurch wäre es möglich, dass jemand anders dein Gerät mitnimmt, also klaut. Fällt aber nicht auf, weil es ja bezahlt und ausgebucht ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!