Dreistes Gebaren am Telefon: Hat die TCom ihre Mitarbeiter nicht im Griff?

  • Ich bin seit einiger Zeit bei Alice, weil ich keinen Festnetzanschluss benoetige.


    Davor viele Jahre bei der T-Com und ich fand alle Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte, telefonisch direkt bei der Hotline oder wenn man ca. 2x im Jahr wegen irgendeinem Angebot angerufen wurde oder im Shop, ausgesprochen freundlich und kompetent und ein "nein, danke" war auch immer ein Nein.


    Aehnlich bei vielen in der Familie und im Bekanntenkreis. Fuer viele wuerde auch nie ein Wechsel in Betracht kommen, einfach weil es bei der T-Com (fuer sie) so gut wie nie Probleme gibt und wenn, dann werden sie schnell behoben.

  • Na ist doch wohl komplett logisch das eigentlich jeder irgendwen kennt der Kunde bei der T-Com ist. Das is doch felsenfest klar!!


    Und ich zog mir den Schuh hier überhaupt nicht selbst an und fühlte mich nicht persönlich angegriffen.


    Ich selbst bin auch bei Alice.

  • ANICA


    Ich denke in meinem Eröffnungsbeitrag wird deutlich, dass ich nicht die Telekom grundsätzlich verteufle, sondern enttäuscht bin, was *mein* Anbieter seit einiger Zeit an Maschen und Tricks nötig hat.


    Die Telekom ist etwas teuerer als die Konkurrenz, will also vom Markt als das wahrgenommen werden, was viele hier bei TT "Premiumanbieter" nennen.


    Dem enstprechend sollte sie sich verhalten. Mehr verlange ich nicht.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zitat

    ch denke in meinem Eröffnungsbeitrag wird deutlich, dass ich nicht die Telekom grundsätzlich verteufle, sondern enttäuscht bin, was *mein* Anbieter seit einiger Zeit an Maschen und Tricks nötig hat.


    Bin kein Telekom-Mitarbeiter.
    Muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich mit der Telekom noch keine Probleme hatte. Erreichbarkeit der Hotline und Mitarbeiter waren alle gut bis sehr gut. Zumindest bemüht im Rahmen ihrer Möglichkeiten.


    Schaut euch nur mal die ganzen Schlagzeilen, die Tele2 macht. Meiner Mutter hat man eine Telefon-Flat verkauft... Gehabt hat sie dann DSL 6000. Und wenn man dann anruft, dann wird man noch blöd abgekanzelt...


    Meine Meinung: Die Telekom steht einfach mehr im Licht der Öffentlichkeit als (ehemaliger) Staatskonzern, bei den anderen läuft aber mindestens genausoviel falsch (google-Suche: mobilcom + probleme)


    Grüße
    FloHech

  • Zitat

    Original geschrieben von FloHech
    [...] bei den anderen läuft aber mindestens genausoviel falsch (google-Suche: mobilcom + probleme)


    Da stimme ich dir zu.
    Gäbe es diese unseligen Telefonanrufe nicht, wäre ich mit der Telekom relativ zufrieden. In Schulnoten eine solide 3. Momentan ist es eine 5.


    Man nähert sich dem (schlechteren) Niveau vieler Konkurrenten an und das ist schade.


    Es gibt übrigens kleinere, regionale Anbieter, die noch einen wirklich guten Service haben. MNet würe ich z.B. dazu zählen.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Zu ma ganz viele wie tele2 Telesun usw sich als TELEKOM ausgeben. Die haben auch die Daten. Was sie nicht haben ist die Kundennummer. Also immer den Mitarbeiter nach der Kundennummer fragen und dann könnt ihr euch so gut wie sicher sein das auch die echte Telekom dran ist.



    Tele2 gibt sich als Telekom aus und hat somit sehr sehr viele Kunden einfach so umgestellt.

  • Zitat

    Original geschrieben von ANICA
    Zu ma ganz viele wie tele2 Telesun usw sich als TELEKOM ausgeben. Die haben auch die Daten. Was sie nicht haben ist die Kundennummer. Also immer den Mitarbeiter nach der Kundennummer fragen und dann könnt ihr euch so gut wie sicher sein das auch die echte Telekom dran ist.


    ach, und du gibst dem Kunden seine Kundennummer einfach so durch?
    Das is aber böse, aldiweil das ja eigentlich nicht erlaubt ist.
    VCS? Arvato? In welchem CC hockst du denn?


    Ich komme mir seit dem Streik vor wie bei der Müllabfuhr......ich darf den Müll, den die externen INDIV CallCenter verursachen wegräumen und die Kunden beruhigen.....daher geh ich hier auch nicht näher auf das Gemecker ein, das hab ich auf der Arbeit zur Genüge.....


    CU
    Dennis

  • Meine Freundin hat sich bei der Tcom NACH DEM STREIK einen Neuanschluss geholt und die Mitarbeiter sind so blöd die machen ihr jeden Tag andere/neue Angaben. Die konnten nichtmal ihre Anschrift bzw ihren Namen der falsch aufgenommen worden war im System ändern.


    Dazu wurde sie von einzelnen Mitarbeitern angepöbelt und unfreundlich behandelt. Sie ist deswegen jetzt zu Alice gegangen. Vor allen dingen weil obwohl MEHRERER Zusagen DSL immernoch nicht funktionierte. Der eine Mitarbeiter sagte dann es sei eine technische Störung und der andere es würde erst am 26.7. geschaltet. Wie blöd sind die?


    Und das mit dem Datenschutz ist auch so eine Sache. Man kann da einfach anrufen und die Rufnummer sagen und man kriegt Namen und Anschrift des Inhabers. Perfekt für Stalker und andere Kriminelle.


    Von Anrufen bei der Hotline inklusived 15 Minuten Wartezeit ohne jemanden zu erreichen (man wird einfach disconnectet) mal gar nicht erst anzufangen oder davon dass man immernoch woanders anrufen soll (0180) oder der Mitarbeiter noch woanders anrufen muss (Hallo? Ich will dass mein Problem gelöst wird).


    Mein Fazit: Wer mit dem T-Com Service zufrieden ist, nutzt ihn einfach nicht weil er Glück hat dass alles funktioniert! Wer deswegen (für den Service) mehr zahlt als woanders lässt sich wohl gerne abzocken!

    Für eine Stunde Simyo telefonieren bekommt man schon 30 Tage Congstar!


  • Am Samstag lag tatsächlich eine Auftragsbestätigung für C&S Comfort neu im Briefkasten, mit Datum 1.8. Diese basiert nach Rücksprache mit der 0800-3301000 auf dem Telefonat vom 28.6. Ein paar Tage nach dem Telefonat kam in der Tat ein Werbeflyer für die neuen C&S Tarife, ich dachte damit sei die Sache erledigt.


    Nachdem das Gespräch mit der Hotline wenig fruchtbar war ("Da müssen Sie schon schriftlich widerrufen, das sieht der Gesetzgeber so vor") habe ich dem Gaunerverein mal einen Brief sowie eine email geschrieben.



    EDIT: Gerade entdecke ich die Antwortemail im Spamfilter:


    vielen Dank für Ihre E-Mail.


    Wir haben den Auftrag zur Umstellung auf ein aktuelles Call
    & Surf Paket wunschgemäß storniert.


    Wir möchten uns bei Ihnen für die entstandenen
    Unannehmlichkeiten entschuldigen.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ihre Deutsche Telekom


    Geht doch :D

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Zitat

    Original geschrieben von booner
    Geht doch :D


    Na also!


    Bin gespannt, wo wir in fünf Jahren stehen.


    Ob man dann deutschlandweit auch gegen saftigen Aufpreis überhaupt noch einen zuverlässigen Anbieter bekommt? Ich hab' so meine Zweifel.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!