Größtes deutsches Bahnprojekt aller Zeiten beschlossen: Stuttgart 21

  • Zitat

    Jemand, der sich irgendwo festhält und dann mit entsprechendem Kraftaufwand losgerissen werden muss, wird danach auch über Stauchungen und die achso brutale Gewalt zetern.


    Du erkennst einen Unterschied zwischen "Stauchungen" und "eventuell Augenlicht verloren, auf jeden Fall mehrwöchiger Krankenhausaufenthalt" oder "Gehirnerschütterung"?


    Zitat

    Kann hier jemand mit Gewissheit sagen, dass nicht vorher mit Lautsprechern zur Entfernung vom Ort aufgefordert wurde?


    Wenn nicht, wäre der ganze Einsatz höchst illegal gewesen.


    Zitat

    Ich würde gern mal wissen, welche Zusatzkosten allein durch diese Aktionen entstehen! Für eine Kostenexplosion, gegen die demonstriert wird, sind momentan nur die Demonstranten selbst verantwortlich.


    Um nennenswerte Kosten in Relation zum Gesamtprojekt zu verursachen, müssten die Demonstrationen schon weit über die Wahl im März hinausgehen. Und dann sind sie eh vorbei.


    Zitat

    Es wird sich über das Fällen der Bäume beschwert. Weiß aber auch nur wenigstens ein Zehntel derjenigen, wie viele Bäume dafür neu gepflanzt werden?


    Sind es nicht eine Handvoll mehr Setzlinge, als jetzt ausgewachsene Bäume gefällt werden?

  • Am Anfang stand eine demokratishe Abstimmung in den demokratischen Gremien über das Projekt Stuttgart21. Es wurde ein Investitionsrahmen genannt der in etwa 5 Milliarden Euro betragen hat und der kam zur Abstimmung. Heute weiß man, der Kostenberg wird viel höher, manche sprechen inzwischen sogar von bis zu 18,7 Milliarden Euro Baukosten. Dies dürfte durch die damalige Abstimmung nicht mehr gedeckt sein und deshalb ist es eigentlich keine Frage dass hier eine Neubewertung dieses Projektes stattfinden muß.


    Nicht nur das: Während des Genehmigungsprozesses bekamen die entscheidenden Politiker nicht alle Unterlagen zu sehen. So wurde die Problematik mit dem Grundwasser erst viel später bekannt ebenso Gefährdungen die das ganze Bauwerk in Gefahr bringen können. Auch dies bedarf einer Neubewertung.


    Doch nein, dieses Projekt wird mit allen Mitteln bis hin zu exzessiver Polizeigewalt durchgeprügelt. Unsere Bundeskanzlerin, die dieses Projekt zur "Chefsache" gemacht hat trägt eine Mitschuld an dem was wir aus Stuttgart gestern sehen mußten.


    Mit dem gestrigen Polizeieinsatz ist die staatliche Gewalt der Bundesrepublik Deutschland zu weit gegangen. Wenn Kinder und Jugendliche, die eben NICHT zu dem sogenannten "Schwarzen Block" gehören schwere Mißhandlungen erleiden, Acht-Jährige Kinder Armbrüche und andere Verletzungen erleiden und mindestens in einem Fall ein Mann durch Wasserwerfer ein Auge verliert dann ist das eindeutig nicht mehr auf dem Weg der Demokratie, nein das ist Krieg gegen den Souverän des Landes, gegen das Volk.


    Ich habe die Bilder gesehen und das waren nur die die zensiert waren, dass schlimmste war nicht im Fernsehen zu sehen. Das waren Zustände, die einem demokratischen Rechtsstaat unwürdig sind und Bilder die traurig sind, Bilder die es nicht geben darf.


    Wenn unsere Demokratie und unsere Freiheit, auf denen dieses Land aufgebaut ist in Gefahr sind dann müssen wir uns auch gegen den wenden der aus dem eigenen Land kommt und gegen das Volk ist.


    "Wo Recht zu Unrecht wird, da wird der Widerstand zur Pflicht" (Benjamin Franklin)


    LG

  • Zitat

    Original geschrieben von oleR
    Sind es nicht eine Handvoll mehr Setzlinge, als jetzt ausgewachsene Bäume gefällt werden?


    Danke, genau darauf wollte ich hinaus.


    Wer sich wirklich informiert, der weiß, dass es 5.000 neue Bäume werden. Gefällt werden "nur" etwa 280. Im Schlosspark selbst sind es laut dieser Info übrigens nur 25.
    Für einen gefällten Baum (auch die im Baufeld) kommen also knapp 20 neue, obwohl eigentlich nur ein 1:1-Ausgleich notwendig wäre.
    Und dass sie erst nach den Bauarbeiten kommen lässt sich nicht vermeiden. Denn sie sollen dorthin, wo jetzt noch Gleise liegen!


    Zitat


    Du erkennst einen Unterschied zwischen "Stauchungen" und "eventuell Augenlicht verloren, auf jeden Fall mehrwöchiger Krankenhausaufenthalt" oder "Gehirnerschütterung"?


    Ja, den Unterschied kenne ich.
    Es gibt immer 2 Seiten: Eine ist der böse Polizist, der vom Schlagstock gebrauch machen muss. Die zweite Seite ist immer die liebe Seite, auch wenn sie sich den Anweisungen der Polizei widersetzt?
    Übrigens werden hier wieder aus Vermutungen Tatsachen gemacht. Nicht nur bei den angeblichen Kosten. Denn von einer Erblindung ist noch lange keine Rede. Diese kann eintreten, das wird sich aber erst in 2-3 Wochen zeigen.



    Was will eine Schülerdemo zum Thema "Bildungspolitik" bitteschön hier bei den Baumfäll-Gegnern? "Verlaufen" kann mir niemand erzählen!


    Und nicht alles, was man als Steuerzahler bezahlt, darf man frei besetzen. Oder haben wir jetzt plötzlich alle das Recht, bei unserer Bundeskanzlerin die Küche zu plündern, weil sie den Kühlschrank mit unseren Steuergeldern füllt?


    Es gibt Regeln, die müssen eingehalten werden. Wer das nicht macht, der muss mit entsprechenden Maßnahmen rechnen. Sich dann aber hinterher zu beschweren, dass man nach mehrfacher Aufforderung zur Verlassung des Grundstückes nicht rausgestreichelt wird, grenzt an Dummheit oder Vorsatz (nämlich sich jetzt zu beschweren wie böse alle anderen als die Demonstranten sind).


    "Ein paar Hundertschaften" reichen aber nicht aus, um einige tausend Gesetzes-Ignoranten im Zaum zu halten, indem sie einzeln weggetragen werden. Zur Überwachung eines ausgesprochenen Platzverbotes ist Polizeipersonal notwendig, das in dieser Größenordnung schlichtweg nicht mal eben zur Verfügung steht.


    Wer jetzt hier erzählt, die Polizei sei nicht angegriffen worden aber vehement verteidigt das die Polizei achso-brutal war, der scheint nicht zuzulassen, dass es auch andere Meinungen als die eigene (oftmals falsche) gibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von jungmario
    Ja, den Unterschied kenne ich. Durch einen Wasserstrahl wird man aber sicher nicht wochenlang ins Krankenhaus müssen oder gar erblinden.


    Schon mal Wasser mit 20 bar direkt ins Auge bekommen?


    Zitat

    Original geschrieben von jungmario
    Was will eine Schülerdemo zum Thema "Bildungspolitik" bitteschön hier bei den Baumfäll-Gegnern? "Verlaufen" kann mir niemand erzählen!


    Es ging darum, dass Stuttgart 21 abgeblasen und das Geld stattdessen in Bildung investiert werden soll.


    Zitat

    Original geschrieben von jungmario
    Und nicht alles, was man als Steuerzahler bezahlt, darf man frei besetzen. Oder haben wir jetzt plötzlich alle das Recht, bei unserer Bundeskanzlerin die Küche zu plündern, weil sie den Kühlschrank mit unseren Steuergeldern füllt?


    Jetzt machst du dich aber lächerlich. Der Schlossgarten wurde sicher nicht mit Abgeordnetendiäten finanziert. Der Park ist öffentliches Gelände und kein Privateigentum.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von archie83
    Jetzt machst du dich aber lächerlich.


    Danke, habe ich nicht nötig, das nehmen mir hier viele andere ab.


    Um dabei zu bleiben: Wer zahlt denn die Abgeordnetendiäten? Nicht etwa der gleiche Steuerzahler, der auch den Schlosspark zahlt?


    Der Zoo in meiner Stadt wird auch hauptsächlich durch Steuergelder bezahlt, darf ich dort also rein wann ich will, scheiß auf den Eintritt, es gibt ja Zäune die ich als Steuerzahler überwinden darf?


    Und die Busse hier werden auch vorrangig durch Steuermittel ermöglicht. Für den nächsten Urlaub darf ich mir also einen "ausleihen"?


    Nochmal die Frage: Hat man das Recht, alles zu besetzen, was durch Steuermittel bezahlt wird? Es gibt einen Hausherren, der von seinem Recht Gebraucht gemacht hat. Wer dennoch unbefugt auf das Gelände geht, der handelt rechtswidrig. So ist es auch in einer Demokratie!


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es erlaubt ist, im Stadtpark zu campen und Müll liegen zu lassen. Es steht sicher auch in einer Parkordnung, dass den Bediensteten des Parkes zu folgen und deren Anweisungen auszuführen sind.
    Wer ist der Böse -> Derjenige der diese Regeln durchsetzt, oder derjenige der sich vehement widersetzt?


    In einem Park mit 4.000 Bäumen werden 25 Bäume gefällt. Das ist bestimmt deutlich weniger, als sonst im Rahmen normaler Pflegemaßnahmen jedes Jahr. Am Ende werden deutlich mehr Bäume neu gepflanzt, als im Moment im ganzen Park stehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von jungmario
    In einem Park mit 4.000 Bäumen werden 25 Bäume gefällt.


    Im Schlossgarten sollen 282 Bäume gefällt werden, nicht nur 25.
    Deine erwähnten 5000 weiteren Bäume werden übrigens außerhalb des Schlossgartens gepflanzt.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • wenn es 282 Bäume sind dann wäre das ein Verbrechen denn der wunderscvhöne Schloßgarten würde sein Gesicht verlieren.


    Eine Schande wie verkommen und kaputt dieses Land mittlerweile ist. Das ist keine echte Demokratie mehr.


    Naja, die ehemalige FDJ-Sekretärin hat ja Erfahrung mit Diktatur, Stasi und VoPo...... Die wird sie noch voll einbringen. Wartet es ab :(


    LG

  • Das gibt keine ruhige Nacht heute im Schloßpark.
    Gerade kam in den N-TV Nachrichten dass sogenannten Autonome und Vermummte auf dem Weg nach Stuttgart sind um sich für den gestrigen Einsatz zu "rächen". :(

  • Ich denke die meisten Menschen sind von der Art und Weise, wie mit der Bevölkerung seitens der Regierenden umgegangen wird schockiert. Nicht wegen ein paar Bäumen oder nem ollen Bahnhof. Das ist nur ein gefundener Grund, den ganzen Unmut über unsere Regierung (AKW-Laufzeitverlängerungen gegen den Willen der Mehrheit, Gesundheitslobbyismus,...) zutage treten zu lassen. Dass Mappus in Strauß-Manier mit harter Hand regieren will macht die Lage nicht gerade einfacher.


    Zitat

    Original geschrieben von VFBler
    Das gibt keine ruhige Nacht heute im Schloßpark.
    Gerade kam in den N-TV Nachrichten dass sogenannten Autonome und Vermummte auf dem Weg nach Stuttgart sind um sich für den gestrigen Einsatz zu "rächen". :(

    Gewalt provoziert Gegengewalt. Das sollten die Beteiligten wissen...


    Schade, dass das S21-Projekt als Sündenbock für das Versagen der Politik herhalten muss. Ich habe als Befürworter von S21 schon einen Kasten Bier auf eine baldige Beendigung von S21 verwettet. Das ist Schade. Wieder einmal bleibt Baden-Württemberg auf der Strecke während man in Berlin und Brandenburg teilweise in Geisterbahnhöfe und -autobahnen investiert (hat).

    »Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave« (Aristoteles)

  • Zitat

    Original geschrieben von Hellwach
    Schade, dass das S21-Projekt als Sündenbock für das Versagen der Politik herhalten muss. Ich habe als Befürworter von S21 schon einen Kasten Bier auf eine baldige Beendigung von S21 verwettet. Das ist Schade. Wieder einmal bleibt Baden-Württemberg auf der Strecke während man in Berlin und Brandenburg teilweise in Geisterbahnhöfe und -autobahnen investiert (hat).


    Ich mache mir keine Sorgen um die Realisierung des Projekts. Den Kasten Bier wirste net verlieren.


    Auch für den Fall der Machtübernahme von Rot-Grün im März 2011, haben die Grünen schonmal vorsichtig durchblicken lassen dass sie nicht sicher sind das Bauvorhaben stoppen zu können:


    Zitat


    Nach der Landtagswahl wird Stuttgart 21 ein Jahr im Bau sein. Nordflügel und Südflügel des Hauptbahnhofs und viele Bäume im Schlossgarten werden weg sein. Und Sie möchten dann das Projekt noch stoppen?


    Ja klar! Wie das dann gehen wird, muss man schauen. Das hängt davon ab, wie weit die Arbeiten sind, wie viele Vergaben gemacht sind und was umkehrbar wäre.


    Quelle: http://www.stuttgarter-nachric…-e400aab8a686.html?page=1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!