Größtes deutsches Bahnprojekt aller Zeiten beschlossen: Stuttgart 21

  • Zitat

    Original geschrieben von Amerikaner
    Das wiederrum ist aber auch kein rein Stuttgarter Problem sondern vielmehr Dauerzustand bei der Bahn im gesamten Bundesgebiet...

    Zum einen macht es das nicht besser, zum anderen stehen die aktuellen Verspätungen in direktem Zusammenhang mit den Bauarbeiten.

  • Stuttgart 21 will insgesamt 60 Kilometer neue Bahnstrecke, darunter den 10 Kilometer langen Fildertunnel, und drei neue Bahnhöfe (Hauptbahnhof, Bahnhof Flughafen/Messe sowie eine S-Bahnstation) bauen. Die Kosten dafür sind gigantisch hoch,und werden wohl so um die 20 Milliarden Euro liegen.


    Die Gegner von diesem Projekt möchten den Kopfbahnhof erhalten,
    und das Gleiche mit dem Ausbau bestehender Streckenabschnitte, einiger Brückenbauten für leichtere Kreuzung ein- und ausfahrender Züge sowie einem kürzeren Tunnel zur Anbindung an die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm zu erreichen.

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung.

  • Dann mal meine Frage an Prodr und alle weiteren Gegner.



    Deine Antwort zeigt ganz deutlich, wie die Gegner des Neubauprojekts argumentieren.
    Mich würde zum Beispiel interessieren, wie viele km Gleis neu gebaut werden müssen und wieviele km erneurt werden müssen. Wieviele und wielange Brücken müssen gebaut werden.
    Wielange soll der Tunnel von Esslingen zur Neubaustrecke werden.


    Wieviele Euro und Cent wird das billiger sein im Vergleich zu S21.


    Warum wissen die Gegner wie Teuer S21 wird aber nicht wie sieh ihr Projekt realisieren wollen.


    Keiner von den Gegner gibt eine genaue Antwort darauf.



    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+


  • http://www.kopfbahnhof-21.de/index.php?id=511

    Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit seiner Erfahrung.

  • Danke, genau DAS wurde gemeint! In meinen Augen Blabla ohne auf die Kernthemen einzugehen.
    (Hm ... Wieso nur geht mir deine Signatur nicht aus dem Kopf, wenn man über dieses Thema schreibt?)


    Das betrifft insbesondere die Kostenfrage, die bei S21 ja immer so in den Vordergrund geschoben wird: Wo steht dort, was K21 kostet?


    Es ist sinnvoller, Züge zwischen Ulm und Stuttgart 1-2 Minuten schneller über eine andere Strecke fahren zu lassen und als Vorteil auch noch anzubringen das der Flughafen nicht angesteuert werden muss?
    Da könnte man eigentlich auch gleich Stuttgart und Ulm bei der Streckenführung weglassen, das kostet ja nur Zeit, übrigens auch bei K21.


    Übrigens auch toll, dass die Gegner am Wochenende widerrechtlich Bäume auf der Baustelle gepflanzt haben. Anstatt diese Bäume sinnvoll zu verwenden und damit den Bürgern einen Nutzen mit diesen zu bringen, wurden sie in Bauschutt gepflanzt, wo sie natürlich nach kurzer Zeit entsorgt werden. Das sind die gleichen Leute die rumschreien das Bäume gefällt werden (dafür aber ein vielfaches neu gepflanzt wird).

  • Wesentlicher Zeitgewinn Stuttgart - München bringt nur der Ausbau der Geislinger Steige, egal ob Sackbahnhof oder Durchgangsbahnhof.
    Wieviel S21 kostet, kann doch auch heute keiner beantworten.
    Warum sollen da die Widersacher Zahlen vorlegen?

  • Vielleicht weil die Gegner von S21 schon jetzt genau wissen was S21 kostet. Wenn die also so genau wissen daß Ihr Konzept so viel besser und Billiger ist als S21, dann sollten die das mit Zahlen belegen. Und dabei auch gleich klarmachen warum das Konzept, daß ja schon bei der Planung in der Form weitgehend so war wie heute, dann nicht gewählt wurde. Doch sicher nicht weil es zu billig und zu sinnvoll war...

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Scheinbar haben es manche Blitzmerker immer noch nicht verstanden - obwohl es hier im Thread bis zum Erbrechen wiederholt wurde.


    Es ist weder die Aufgabe der Gegner die genauen Kosten von S21 zu belegen noch spielt es eine wirkliche Rolle.
    Entscheidend ist, dass die Kosten 4,5 Milliarden EUR nicht übersteigen dürfen. Sollten die Kosten diese Summe übersteigen gibt es dafür keine Legitimation mehr weil die Landesregierung hier seinerzeit die Kostenobergrenze definiert hatte. Und dass 4,5 Milliarden nicht reichen gestehen inzwischen ja selbst Befürworter zu... Damit ist die ganze Sache nicht mehr im genehmigten Rahmen.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Doch sicher nicht weil es zu billig und zu sinnvoll war...


    Du triffst den Nagel auf den Kopf :D. Solange der Steuerzahler alles vorfinanziert und die Bahn 15-20% vom Auftragsvolumen für Bauplanung und -überwachung einstreicht, kann es
    dem DB Konzern vermutlich gar nicht teuer genug werden.


    http://frontal21.zdf.de/ZDFde/…28/0,1872,8114812,00.html

    Transparency for the state ! Privacy for the rest of us !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!