T-Mobile bekommt das iPhone

  • Ich hab eine ganz normale Frage gestellt und keinen doofen Spruch abgelassen. :D Da fühlt sich wohl jemand wieder persönlich angegriffen. :rolleyes:


    Für mich hat dieses Gerät einfach nichts interessantes, deswegen wundert es mich, dass es so viele haben wollen.

    Festnetz: Magenta XL 250Mbit mit TVplus
    Mobil: Magenta Mobil L+ Premium mit Samsung Galaxy S9+

  • Zitat

    Original geschrieben von RA Fries
    Dieser Vergleich hinkt wohl ebenfalls, da es sich dabei um inhaltlich kastrierte Portal-Flats handelt.


    Das ist schlichtweg falsch. Die Vodafone-Internet-Flat für 9,95 und das Surf & Email Pack für 5 Euro bei o2 sind in keinster Weise nur Portalflats.


    Da ist aber jemand schlecht informiert oder ein T-Mobile-Mitarbeiter will die Konkurrenten schlechter machen, als sie sind. ;)

  • Htmlsurfen ist bei o2 aber nicht explizit erlaubt, waehrend vodafone ja quasi damit wirbt, alles was bei opera mini und dem internen browser ueber den wapapn durchgeht, ist kostenlos.
    Dazu noch umts und hsdpa:), ein gutes angebot, wie ich finde.
    Gruss mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Ich muss sagen ich bin auch geschockt von den hohen Tarifen für das Iphone. respekt: man bezahlt 399Euro für das Telefon und ist dann für 24Monate an einen mindestens 50Euro-Vertrag geknebelt um die Funktionen zu haben welche jedes einfache Smartphone hat. Das ganze bekommt man bei O2 für die Hälfte des Preises und hat auch ein UMTS-fähiges Gerät, aber natürlich kein langsameres EDGE in der Pampa. Kosten hier 21,25Euro für Internet L 5GB, 8,50Euro für 100minuten machen monatlich 29,75Euro und man kaufe sich einmalig ein smartphone zwischen 200 und 400Euro welches UMTS/HSDPA/EDGE/GPRS und vielleicht sogar WLAN beherrscht.


    Natürlich natürlich ist das I-Phone ja bekanntlich eins: SCHICK
    und dafür kann man Kunden schröpfen.

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Htmlsurfen ist bei o2 aber nicht explizit erlaubt, waehrend vodafone ja quasi damit wirbt, alles was bei opera mini und dem internen browser ueber den wapapn durchgeht, ist kostenlos.
    Dazu noch umts und hsdpa:), ein gutes angebot, wie ich finde.
    Gruss mayday7


    Also den Unterschied zwischen UMTS und HSDPA beim wappen/handy surfen habe ich bis jetzt kaum gemerkt.


    Ansonsten macht O2 auch jetzt für Internet-to-go Werbung. Heißt HTML-Seiten abrufen, jedoch in Verbindung mit dem Internet M-Pack für 10Euro.


    http://www.o2online.de/nw/mein…l/internet/pageframe.html

  • Zitat

    Original geschrieben von Ascidriver
    Ich hab eine ganz normale Frage gestellt und keinen doofen Spruch abgelassen. :D Da fühlt sich wohl jemand wieder persönlich angegriffen. :rolleyes:


    Für mich hat dieses Gerät einfach nichts interessantes, deswegen wundert es mich, dass es so viele haben wollen.


    Das wundert mich allerdings auch.


    Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Htmlsurfen ist bei o2 aber nicht explizit erlaubt, waehrend vodafone ja quasi damit wirbt, alles was bei opera mini und dem internen browser ueber den wapapn durchgeht, ist kostenlos.
    Dazu noch umts und hsdpa:), ein gutes angebot, wie ich finde.
    Gruss mayday7


    [OT]Das stimmt nur bedingt. WAP 2.0 ist ja ebenfalls HTML. O2 erlaubt allerdings nicht das Surfen im "richtigen" Web, wie auch immer die das definieren. Auseinanderhalten kann man es jedoch nicht.[/OT]

  • Zitat

    Original geschrieben von GigaTom
    [OT]Das stimmt nur bedingt. WAP 2.0 ist ja ebenfalls HTML. O2 erlaubt allerdings nicht das Surfen im "richtigen" Web, wie auch immer die das definieren. Auseinanderhalten kann man es jedoch nicht.[/OT]


    und ganz pragmatisch gesehen hat man mit dem Safari-Browser aller modernen Nokia S60-Telefone zu jeder Website über die Wap-Flat zugang.
    Im Gegensatz zum I-Phone kann der Safari-Browser von Nokia nämlich auch Flash anzeigen. :D

  • Wegen der Angebote von Vodafone und O2 bezog ich mich natürlich ausschließlich auf die vertragsgemäße Nutzung. Daß es Tricks gibt, die von den Anbietern (noch...) geduldet werden, ist mir durchaus bekannt. Es kann indes nicht als Basis für einen seriösen Preisvergleich herangezogen werden.


    Was die E-Mail-Funktionalität des iPhones betrifft, verweise ich auf die Ausführungen von 2sexy4u. Jedermanns Sache ist es sicherlich nicht, aber ich finde die Funktionalität um Längen beeindruckender als die vieler anderer Geräte (insbesondere aus dem Hause BlackBerry).


    Es zeichnet sich bereits jetzt auch in anderen Threads und Foren ab, daß über Sinn und Unsinn des iPhones eine Art Glaubenskrieg entbrennen wird, an dem ich mich ganz bewußt nicht beteiligen werde. Jeder Kunde muß in Kenntnis aller Rahmenbedingungen ganz allein selber entscheiden, ob und warum er das Gerät kauft oder eben nicht.


    Entscheidet sich ein Kunde dafür, wird er jedenfalls bei T-Mobile ein optimal auf seine Bedürfnisse und die Funktionalität des iPhones zugeschnittenes Tarifpaket finden.

  • Hatte heute das erste mal ein Iphone in der Hand und muss sagen, dass das was das Telefon kann auch genial umgesetzt ist. Ob es einem aber trotzdem soviele Flocken wert ist muss jeder selber entscheiden. Mir ist es zu teuer.

  • Alle die das Iphone noch nicht in der Hand hatten, das Teil ist absolut jeden Cent wert :D
    Das Surfen macht absolut spaß und sonst die Bedienung, einfach nur geil ;)


    Wär doch gelacht, wenn das kein Selbstläufer wird.

    Apple Iphone mit dem OS 3.0
    O2 Genion L mit Homezone, Mobiler Datentarif Genion L
    FritzBox 7270 + Huawei E176 (kein T-Com-Festnetz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!