Congstar Prepaid Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Dafür habe ich auch Verständnis, denn das Vorhalten eines Mobilfunkanschlusses verursacht auch kosten. Kein Verständnis habe ich aber dafür, wenn keine klaren Angaben gemacht werden, nach welchen Zeitraum oder nach welchen Kriterien eine Stillegung erfolgt.


    100% d'accord :top:

  • Am 30.12. wurde mir eine Karte von congstar wieder aktiviert, nachdem ich per E-Mail reklamiert hatte. Gleichzeitig wurde ich aufgefordert, "umgehend" aufzuladen. Da ich mich nicht nötigen lasse, habe ich nicht aufgeladen, denn es waren noch 10,-€ drauf. Heute mußte ich feststellen, dass die Karte erneut deaktiviert ist. :flop: :flop:
    Anscheinend will congstar seine Kunden verärgern, vera.... und loswerden! :flop:
    3 weitere Karten wurden mir per SMS zum 29.01.10 gekündigt. Die habe ich jetzt genutzt, um per Premium SMS 3,-€ oder 5,-€ an die Berliner Tafel zu spenden.
    Hier steht, wie das geht.
    Das ist mir lieber, als congstar etwas in den Rachen zu stecken.
    Sollte in 45 Tagen das Guthaben der bereits deaktivierten Karten von congstar nicht ausgezahlt werden, werde ich diesmal ordentlich Druck machen und mich mal erkundigen, ob das evtl. auch strafrechtlich relevant ist (z. B. Unterschlagung). :(
    Ich werde bestimmt keine congstar Karten mehr kaufen. :mad:

    Herbert

  • Ob sich derjenige Congstar-Manager, der sich die Kriterien für die Deaktivierung von wenig genutzten Prepaid-SIMs ausgedacht hat, dessen bewusst ist, dass Notrufe (zumindest offiziell) nur noch mit einer "betriebsbereiten Mobilfunkkarte" abgesetzt werden können?


    vgl. den Thread http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=390573


    Nachdem meine SIM deaktiviert worden war, zeigte mein Motorola-Handy "SIM nicht registriert". Ich nehme an, dass das keine "betriebsbereite Mobilfunkkarte" im Sinne der Notruf-Verordnung mehr gewesen wäre.



    oxiphon

  • Zitat

    Original geschrieben von oxiphon
    Nachdem meine SIM deaktiviert worden war, zeigte mein Motorola-Handy "SIM nicht registriert". Ich nehme an, dass das keine "betriebsbereite Mobilfunkkarte" im Sinne der Notruf-Verordnung mehr gewesen wäre.


    ja, das ist richtig - deaktivierte Karten funktionieren in Deutschland nicht mehr für Notrufe


    Wer ein Notfall-Handy braucht oder Wenigtelefonierer ist, sucht sich besser einen anderen Anbieter.

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Anscheinend will congstar seine Kunden verärgern, vera.... und loswerden! :flop:


    hast übrigens Glück, dass dein ähnlicher Beitrag im Congstar-Forum noch stehen bleiben durfte. Mein sehr kurzer Beitrag im gleichen Thread - der eigentlich nur einen Link hierher zum TT-Thread beinhaltete - wurde mal wieder kommentar- und spurlos vom Moderator dort gelöscht.

  • Wie richtig die Sim-Karten verkaufen?


    Hallo an die Runde,


    habe hier meine Rufnummern von Congstar bewerten lassen.


    Wie kann ich diese am besten Verkaufen? Eine Umschreibung auf eine andere Person ist laut Congstar nicht möglich. Was meint ihr dazu?


    Gruß


    Valentin

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    hast übrigens Glück, dass dein ähnlicher Beitrag im Congstar-Forum noch stehen bleiben durfte. Mein sehr kurzer Beitrag im gleichen Thread - der eigentlich nur einen Link hierher zum TT-Thread beinhaltete - wurde mal wieder kommentar- und spurlos vom Moderator dort gelöscht.


    Anscheinend gibt es bei congstar Zensur und unliebsame Themen werden unter den Tisch gekehrt! :flop:
    Naja, jetzt weis ich, dass congstar unzuverlässig ist und anscheinen Kunden loswerden will. Ich werde ganz bestimmt keine SIM-Karte mehr dort kaufen.
    :flop:
    Hast Du mal gefragt, warum Dein Beitrag gelöscht wurde?

    Herbert

  • Ich hatte auf meiner congstar Prepaid auch eine Kündigungssms bekommen. Anscheinend lässt sich die Kündigung aussetzen indem man mit der Karte eine Kostenpflichtige Aktion ( Telefonat / SMS ) ausführt. Die Karte ist nämlich trotz Kündigung von congstar nach 3 Monaten immer noch problemlos aktiv.

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Hast Du mal gefragt, warum Dein Beitrag gelöscht wurde?


    Früher hat er die Löschungen gekennzeichnet, so dass für andere ersichtlichlich war dass es da mal was gab.
    Manchmal wurde die Löschung auch kurz kommentiert, wie z.B. "Beitrag nicht zielführend und deshalb gelöscht".
    Meine Erfahrung ist, dass einzelne (nämlich unliebsame) User öfter von Löschungen betroffen sind als andere, ganz unabhängig vom Inhalt. Das sieht man in dem Thread, in den du gepostet hast sehr gut, denn dein Text ist viel schärfer als meiner war.
    Ich hatte (sinngemäß) geschrieben:

    Zitat

    In letzter Zeit deaktiviert Congstar selten genutzte Karten, siehe hier


    Ich denke, User dort sollen nicht hierhergeleitet werden, wo Congstar-Moderatoren keine Kontrolle haben... klar ist das Zensur, und nicht zum ersten Mal.

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Anscheinend gibt es bei congstar Zensur und unliebsame Themen werden unter den Tisch gekehrt! :flop:


    kann aber auch ganz einfach als Werbung für ein anderes Forum gewertet worden sein - so etwas kommt in Foren nie besonders gut an.


    Links zu anderen Foren sind teilweise auch rechtlich sehr bedenklich für Forenbetreiber.



    Immerhin betreibt Congstar wenigstens so ein Forum und geht recht offen mit den meisten Angelegenheiten der Kunden um, andere Anbieter verstecken ihre Probleme schon eher, die stehen wenigstens offen dazu dass manche Verträge gekündigt werden, es manchmal Probleme gibt mit der Erreichbarkeit bei T-Mobile und es Roaming-Probleme in Singapur gibt ;) Aber ein Kritikpunkt ist von mir dass anscheinend die Mitarbeiter dort fachlich oft nicht unbedingt Ahnung haben von dem was sie schreiben, kommt sehr oft vor dass das Problem anschließend von einem anderen Kunden behoben wird :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!