Neue Base-Tarife ab 1. Februar

  • Laut "Teltarif" gibts bei online Anschluß 10% auf die Tarife.
    Damit wäre der Base 5 bei 67,50 Euro im Monat angekommen.


    "automobile" nimmt bei voll genutzten 31 Kalendertagen 67 Euro.
    (nur 3 Monate MVLZ)


    o2 nimmt bekanntlicherweise 68 Euro online (aber dann mit Homezone)



    Ich denke, so langsam pendelt sich der Fullflat-Preis bei den E-Netzen ein.


    22,50 Euro (online) für ne Flat ins Festnetz, zu eplus und 60 Minuten in die
    anderen Netze ist ok und konkurrenzfähig.

  • Zitat

    Original geschrieben von crooks
    Ja, Voraussetzung ist wohl eher nur, dass der E+-Base-Wechsel überhaupt möglich ist. Aber wenn du noch so wenig MVLZ hast, dann wird es gehen.


    Meine Laufzeit geht bis ende 2009:D,, hab ich da ne chance auch reinzuwechseln.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von cliolb
    Nein, ohne VVL über die Hotline!


    Auch wenn ich kein Base Kunde bin finde ich das jetzt mal gut. :top:


    Und auch die Idee mit den Fremdnetzminuten ansich find ich gut, denn etwas Fremdnetztelefonie hat jeder der Base nutzt und nicht ständig mit nem Zweithandy unterwegs ist.


    Hatte das ja schonmal auf TT vorgeschlagen. ;)

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Laut teltarif gibt es jetzt bei BASE immer mal wieder Aktionstage für alle Kunden (also egal ob Neu- oder Bestandskunden). So ist z.B. der 6. März BASE Tag und alle Kunden bekommen dann einmalig 25 Frei-SMS.


    Was ich ganz nett finde dass mit der neuen BASE Webseite ab Februar auch ein Kundenchat kommt in dem man kostenlos mit einem Kundenbetreuer kommunizieren kann.


    Gruß,


    Meilow


    P.S. Im Gegensatz zur teltarif Meldung wird es auch bei BASE 1 die Internet-Flatrate auf einer Karte geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goody
    Ich denke, so langsam pendelt sich der Fullflat-Preis bei den E-Netzen ein.


    Trotzdem man denken könnte, dass die Flats insbesondere in Fremdnetze wegen der IC-Gebühren kaum darstellbar sind, scheint sich das Modell zu rechnen. In den vergangenen Monaten scheinen sich die Plaudertaschen verausgabt zu haben, so dass man nun nochmal deutlich reduziert nachschieben kann. Schließlich sind "geschenkte" 60 Minuten in Fremdnetze heute noch 6 € "wert" (10 ct-Tarife). Nun können alle Mittelhardcoreplaudertaschen ihre Zweithandys in die Ecke legen und den SIM-Bunker endgültig ausmisten.


    Ich bin nur auf O² bespannt. Die beiden Dickschiffe werden nun erstmal wieder überlegen, ob man überhaupt reagieren muss/sollte, da man ja das bessere Netz, die besseren Tarife und überhaupt viel viel viel besser ist/hat. Die Preisspirale bohrt sich weiter in den Boden und das ist ganz ganz schön :top:

    ---

  • Hallo,


    diese Preise sind ja schon ziemlich gut. Bei Base sind ja auch ziemlich viele Studis (habe mal irgendwo so eine Statistik gesehen, aus der das hervorging). Aber wie schaut das denn mit Überlastungen aus? Geht (in Studi-Hochburgen) das Eplus-Netz manchmal in die Knie? Würde mich mal interessieren...

  • HoldaT: T-Mobile will doch die Max Tarife ohnehin überarbeiten.


    maschi_ac: Studentennetz ist imho doch eher o2.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Martyn


    Also im hessischen Raum würde ich doch eher von E-Plus als Studentennetz ausgehen (rein subjektiv). Ich hier sagen leider... Wenn einige mehr bei T-mobile oder Vodafone wären, dann wäre ich weg. Keiner meiner richtigen Freunde hat ein Netz, dass nicht von E-Aliens gesponsert wird....


    Aber wie gesagt subjektiv....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!