Warum bleiben soviele bei T-Mobile?

  • Sehr Interessanter Thread, zum Teil aber wieder Sammelstelle für die hundertausendste Netzdiskussion.... ;)


    Wieso bleiben viele bei T-Mobile? Ganz klar, viele kennen nichts anderes :D Ne mal im ernst viele verbinden T-Mobile immer noch mit der Telekom und die dadurch verbundenen Vorteile wie zB. Alles aus einer Hand, Telekom Vorteil und eine rund um die Uhr zum Teil kostenlose Hotline.


    Auch im Businessbereich gibt es noch bis auf Vodafone nichts besseres. E-Plus zu Privatkundenlastig und verramscher von Airtime mit den dadurch verbundenen Problemen. O2 immer wieder im Gespräch mit irgendwelchen AGB änderungen und den Ärger was man dadurch hat und das Netz weist leider immer noch zu viele Lücken auf.


    Schaut Euch mal den Thread "Welche Unternehmen nutzen welches Netz" an, was fällt da auf? Richtig, eine sehr große Anzahl von Unternehmen verlassen sich auf einen erstklassiken Service, Netzabdeckung und auf die Seriösität die von dem Unternehmen aus geht.


    Bei der Telekom und damit die T-Mobile genießen noch einen Guten Ruf und das ist für viele Kunden ein Grund dort zu bleiben.


  • Hallo Meaculum


    ja, sehr wahrscheinlich liegt es am W880. Das hat die Effekte mit frühen Softwareversionen gehabt. Mach mal ein Update. I promise you - die Fehler sind wech ;-)


    Grüße
    MP

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86
    Ich selbst habe meine Hauptkarte nicht bei T-Mobile sondern bei E-Plus. Die Indoorversorgung ist zwar nicht so gut da wo ich wohne, und das Netz scheint hier in letzter Zeit häufig überlastet zu sein,

    Interessant, da wir beide ja quasi im gleichen Ort wohnen und das gleiche Netz nutzen. Ich merke von der angeblichen Netzueberlastung nichts, dabei telefoniere ich ca. 40-50 Stunden monatlich.

  • Dann wird er jetzt endlich wissen warum immer Netzueberlastung bei im sind... :D;)

    Riccardo Ricco`s Vater Rubhino
    "Einmal habe ich zu ihn gesagt:"Du bist mein Sohn, aber ich habe noch nie jemand mit so einem abstoßenden Charakter gesehen."Er hat keine Antwort gegeben."

  • Nach dem was ich so heute über o2 alles hier lesen durfte, kann ich es sogar verstehen, wenn man bei T-Mobile bleiben möchte :D

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Interessant, da wir beide ja quasi im gleichen Ort wohnen und das gleiche Netz nutzen. Ich merke von der angeblichen Netzueberlastung nichts, dabei telefoniere ich ca. 40-50 Stunden monatlich.


    Die paar Kilometer wo wir auseinander wohnen da wohl was aus. Mir fällt das ganze halt eben besonders häufig negativ auf wenn ich zu Hause bin :).

    Handy: N82 titanium warm

  • Ich bin nicht bei T-Mobile geblieben, sondern teilweise dahin gewechselt...


    Ich brauchte schnell eine Wohnung (als Zweitwohnsitz) und hatte nicht so viel Auswahl, da die kleinen Wohnungen dank Semesterbeginn gerade alle wegwaren...


    DSL ist dort nicht von vielen Anbietern verfuegbar, daher wollte ich UMTS nutzen... Passend zu meinem O2 Genion wollte ich ein Internetpaket buchen, ein gebrauchtes UMTS Handy kaufen und fertig...
    Logischerweise hab ich vorher auf der O2 Seite geguckt, ob ich dort UMTS hab - die Seite sagt ja. Schoen, leider konnte ich das Paket dann per Hotline nicht buchen, da O2 keinen UMTS Empfang garantieren konnte... :mad:


    Bei Eplus/Base war ich auch, die konnten ebenfalls keinen Empfang garantieren, ausserdem war da die UMTS Karte ziemlich teuer.


    Ab zu Vodafone - schade, leider hatte die Verkaeuferin das erste Mal von dem Tarif gehoert, den ich mir ausgesucht hatte? Fragen konnte sie dementsprechend keine beantworten...


    Bei der Telekom hab ich jetzt so ein Web'n'Walk@home Paket, dank Telekom Anschluss beim Hauptwohnsitz gibt's irgendwie Rabatt... Fuer die UMTS Karte gibt es MacTreiber, der Macsupport ist fix und freundlich, Empfang ist gut...
    Alles bestens...

  • also ich bin mehr als entäuscht von T-MO!


    habe gebraucht nen prosumer blackberry bekommen,der höchstwahrscheinlich noh von einem vorbesitzer registriert ist.der kleine händler der das gerät gebraucht in umlauf gebracht hat ist wohl konkurs oder so.also habe ich dem kundenservice von T-MO geschrieben,kam auch ne antwort,sollte IMEI und BBPin Schicken zum kontrolieren,seitdem ist totenstille. keine bestätigungsmail und meine bitte um klärung,wieder keine antwort!diese trolle von T-MO können sich ihre BB tarife jetzt sonstwo hinstecken *daumen runter*

  • Zitat

    Original geschrieben von orange7891
    stimmt der mac support ist einfach top :top: , bei Vodafone leider nicht so


    Warum ? Jede Surfbox oder wie sie auch immer heisst läuft doch mit GRPS (GSM/G3) Standarttreiber ohne irgendwelche verrekungen ?!? Ebenso jedes Handy über Blauzahn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!