Nokia Codename "Tube" / Nokia 5800 XpressMusic

  • Genialer Vergleich:
    Nokia (seit zig Jahren Marktführer bei den Handy) <-> Apple (genau ein Gerät).


    Während das iphone polarisiert und bekannt ist wie kein anderes Handy, hat Nokia schon genug Jahre gehabt sich etwas punkto Touchscreen zu überlegen. Genauso wie Sony Ericsson punkto GPS. So sind eben HTC Geräte technisch was diese Dinge angeht beiden Marken meilenweit überlegen. Kamera auf einem Handy braucht kein Mensch und somit ist auch das letzte Argument für die High-End-Nokias schon vom Tisch.


    Und natürlich hat das iphone kein Copy & Paste Funktion und es fehlen 1000 Dinge. Aber: Das ist das erste Gerät von Apple und jetzt wird schon seit über einem Jahr an einem neuen Gerät entwickelt und das wird bestimmt wesentlich besser als das iphone 1.0.


    Und Nokia setzt weiterhin voll auf S60. Und genau das ist der Fehler: S60 ist wie Windows Mobile (da ist es ärger) hoffnungslos überladen. Das iphone bringt seine Funktionen auf den Punkt. Es kann nicht mehr und nicht weniger. Aus. Bei Nokia gibts da noch 20 Unteroptionen wie man irgendwas einstellen könnte. Uninteressant.


    Wenn ein iphone mit GPS und UMTS/HSDPA und sogar ev. Modemfunktion kommt, dann gibt es kein Gerät das dem iphone das Wasser reichen kann. Speziell für Mac-User ist das iphone ein Segen denn man braucht nicht mehr den ipod, sondern hat das gleich in einem Gerät. Und auch punkto Synchronisation muss man sich keine Sorgen machen.


    Aber: Fakt ist: Apple muss mal ein neues iphone auf den Markt bringen das UMTS & GPS kann. Sollte es GPS nicht können, wären viele (inkl. mir) enttäuscht. Die Latte hängt hoch.


    Und zum neuen Nokia: Welche Marktlücke soll es schließen? Ich sehe keine. Das N96 wird ein Bombengerät mit einem ganz guten Design (bisschen dick). Die Akkulaufzeit wird wohl sowieso kein Hersteller mehr in den Griff bekommen, also zählt das auch nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von meta96
    ... das sind auch 24Monate (!) seit dem das iPhone vorgestellt wurde. Man kann über das iPhone denken wie man will, aber es kann von fast JEDEN bedient werden ... und fast JEDEN heisst dort ist der Markt ... daher große Verwunderung, warum sich Nokia das eigene Wasser abgräbt


    Nur so mal Anmerkung: Gegenüber den Verkaufszahlen eines Gerätes wie des N73 oder N95 sieht man deutlich, dass das iPhone nicht der Markt ist.


    Das iPhone besetzt eine Nische des Marktes und aktuell würde ich sogar frecher weise behaupten, dass gerade Nokia und Apple eher nicht unbedingt nicht die Konkurrenten sind im Moment. Apple hat eher ja ein neues Marktsegment geschaffen, wo Nokia halt noch nicht aktiv ist, während Apple auch nicht in typischen Nokia Bereichen wildert. Die 5th Edition dabei soll ja nicht nur ein Einstieg sein in dieses Segment dienen, sondern Nokias neue Basis für die nächste Jahre im Smartphone Bereich sein. Es geht also nicht nur um ein Gerät, sondern um eine Plattform, welche auch im Marktsegmenten zum Einsatz kommen soll wo es keine Apfel Konkurrenz gibt.
    Daneben liegt „der“ Markt eher in billigen Geräten für die neuen wachsenden Volkswirtschaften wie Indien, Brasilien oder China.


    Zitat

    Original geschrieben von meta96
    ... diese specs wird das iPhone2 wahrscheinlich auch haben (vielleicht kein gps) ...



    Dieses Gerät ist wohl nicht ein Highend Gerät der ersten Welle an 5th Edition Geräten. Es kommen wohl noch schwerere Kaliber.

  • Zitat

    Original geschrieben von sway-67
    Soll es Rund sein, damit keiner mehr nörgelt das es vom Design dem IPhone ähnelt?

    Keine Sorge, das iPhone 2 wird schon anders ausschaun. Dann hat Nokia noch eine zweite Vorlage :D


    Designmoeglichkeiten gibt's sicher einige - muss ja nicht alles schwarz und einfarbig sein.


    Zitat

    Original geschrieben von javaman
    Nur so mal Anmerkung: Gegenüber den Verkaufszahlen eines Gerätes wie des N73 oder N95 sieht man deutlich, dass das iPhone nicht der Markt ist.

    Aha, wie sind denn so die Verkaufszahlen der beiden Geraete?


    Die Tatsache, dass schaetzungsweise die Haelfte der verkauften Geraete nicht mit dem eigentlich zwangsweise vorgesehenen Vertrag genutzt werden, spricht eine andere Sprache...

  • Zitat

    Original geschrieben von Marek83 So sind eben HTC Geräte technisch was diese Dinge angeht beiden Marken meilenweit überlegen. Kamera auf einem Handy braucht kein Mensch und somit ist auch das letzte Argument für die High-End-Nokias schon vom Tisch.


    Das Problem bei den HTC "Touch" Geräten ist, dass es zwar "nett" ist, solange man nicht plötzlich auf das drunter liegende Windows Mobile mit der Windows 3.11 Optik und Bedienmentalität stößt, was ja im Moment zu 99% der Fall ist. Wo soll hier die Erfahrung bzgl. „Touchscreens“ liegen? Da ist ja Crew der Pointui wesentlich erfahrener (und zeigt meiner Meinung nach eine der besten Nutzeroberflächen im Moment)


    Daneben hat Nokia schon sehr lange Touchscreen Erfahrung. Zu einem die Series 90 und zum anderen die N – Tablets, wo wohl die fernere Zukunft von Nokia „getestet“ wird (Linux löst Symbian ab als BS für S60). GPS bei Nokia ist übrigens nicht schlechter als bei HTC. Vor allem hat Maps ein gigantisches Potential.


    Kamera brauchst du nicht vielleicht. Der Erfolg der integrierten Kamera zeigt deutlich, dass es für viele auf dem Markt wichtig ist. Ich hätte ohne mein N95 zum Bleistift viele Wunderbare Momente verpasst. Ebenso ist es einfach klasse mit dem E90 oder Touch Cruise mal eben ein Dokument abfotografieren zu können.


    Zitat

    Original geschrieben von Marek83
    Und natürlich hat das iphone kein Copy & Paste Funktion und es fehlen 1000 Dinge. Aber: Das ist das erste Gerät von Apple und jetzt wird schon seit über einem Jahr an einem neuen Gerät entwickelt und das wird bestimmt wesentlich besser als das iphone 1.0.


    Ja..... und Nokia oder SE haben nur Däumchen gedreht. Vielleicht hat Apple ja es geschafft Profile oder Copy und Paste oder gar MMS nun zu integrieren.


    Zitat

    Original geschrieben von Marek83
    Und Nokia setzt weiterhin voll auf S60. Und genau das ist der Fehler: S60 ist wie Windows Mobile (da ist es ärger) hoffnungslos überladen. Das iphone bringt seine Funktionen auf den Punkt. Es kann nicht mehr und nicht weniger. Aus. Bei Nokia gibts da noch 20 Unteroptionen wie man irgendwas einstellen könnte. Uninteressant.


    Noe, manche wollen ja gerade diese Freiheit. Daneben, wer geht ständig in die Einstellungen rein? Bei Windows Mobile oder S60 habe ich aber einfach die Möglichkeit gewisse Sachen einzustellen. Ansonsten ist S60 mittlerweile sehr aufgeräumt und relativ schlüssig aufgebaut.


    Zitat

    Original geschrieben von Marek83
    Und zum neuen Nokia: Welche Marktlücke soll es schließen? Ich sehe keine. Das N96 wird ein Bombengerät mit einem ganz guten Design (bisschen dick). Die Akkulaufzeit wird wohl sowieso kein Hersteller mehr in den Griff bekommen, also zählt das auch nicht mehr.


    Das Nokia Gerät ist ein Modell der 5th Edition. Nokia bringt immer vom Einstiegsgerät bis High End eine ganze Palette an Smartphones.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Die Tatsache, dass schaetzungsweise die Haelfte der verkauften Geraete nicht mit dem eigentlich zwangsweise vorgesehenen Vertrag genutzt werden, spricht eine andere Sprache...


    ????


    An den veröffentlichen Zahlen von Apple bzgl. der USA ändert sich nichts.


    Bei Zahlen sind ja viele Hersteller knauserig. Alleine im 2. Quartal 2007, also als das N95 erschien, wurden über 1,5 Millionen Geräte verkauft laut Nokia.
    Das N95 liegt mittlerweile bei über 10 Millionen Stück weltweit liegen (Spekulation von mir). Dabei sollte man auch nicht vergessen, dass durch den Streit mit Qualcom die US-UMTS Version des N95 sehr spät erschien.


    Das N73 bei 23 Millionen und ist das erfolgreichste Smartphone bisher, müßte hier mal die Quelle suchen.


    Aber, es gibt ja das tolle US - Marktforschungunternehmen, was geräte ohne TS nicht als Smartphone ansieht....... :D:D

  • es gab wohl ne Aussage von nem Nokia Manager in dem Zusammenhang:


    "soviele Mobiltelefone wie Apple bislang verkauft hat haben wir seit dem Abendessen letzten Freitag verkauft"


    Ob es sich zum Zeitpunkt der Aussage um ne Woche oder nur einen Tag gehandelt hat kann ich nicht sagen, tut aber wohl auch nichts zur Sache.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr


  • Langsam nervt das hier echt. Jeder verlinkt nur noch auf seinen eigenen Blog oder Forum. Wenns was interessantes exklusives ist, finde ichs ja OK. Aber das hier ist exklusiv von SF und dann verlinkt man auch zu SF. Oder postet die Bilder einfach hier.


  • Das ist genau der Punkt: Apple User wollen sich nicht mit dem Betriebssystem auseinandersetzen, sondern es einfach benützen können. Bei Windows muss man schon tüfteln wie man gewisse Dinge hinbekommt. Das hab ich bei MacOS einfach nicht. Bin umgestiegen und merke die Vorteile.


    Ich bekomme mein iphone hoffentlich nächste Woche und werde es gleich auch als ipod-Ersatz benutzen. Und da bin ich gespannt wie es sicht macht. Spielereien am Handy sind schön, aber nach einer gewissen Zeit beschränkt man sich auf die Basisfunktionen und wenn die nicht passen ist das Handy fürn Hugo. Das iphone muss mal beweisen was es drauf hat (auf mich bezogen).

  • http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,546112,00.html

    Zitat

    Laut Libretto hat Apple seit dem Beginn des iPhone-Verkaufs im vergangenen Juni etwa fünf bis sechs Millionen Geräte absetzen können. Süffisant merkte er dazu an: "So viele Geräte haben wir seit dem Abendessen letzten Freitag verkauft."


    hier kann man doch alles zietieren, im bezug auf den iphone absatz....
    zwar aus nokias munde, aber ein ansatz :D

    p.s übernehme keine Haftung und lasse mich gerne Besserm belehren!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!