Notebook Kaufberatung

  • Zitat

    Original geschrieben von Haguero
    Danke NoIdea!
    Was ist denn im Vergleich untereinander zu sagen?
    Festplattengröße ist mir schnuppe, mehr als 100 GB werde ich eh nicht belegen.
    Ist der bessere i5-CPU den 80 EUR Aufschlag wert?


    Gute Frage. Bis auf die Turboboost Funktion beim Core i5 sind die Prozessoren identisch.
    Da HD Videos eher Dauerlast verursachen wo Turboboost nicht viel bringen wird denke ich nicht dass der I5 da einen merklichen Vorteil bringt, evtl. hat er bei Spielen leichte Vorteile.
    Von daher sag ich mal müsste es für deine Anwendungen eigentlich egal sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Haguero
    Naja, wenn man nur mal ab und zu 1080p-Filme gucken will, kommt es ja nicht auf die HD-Größe an, aber vielleicht doch auf die CPU-Power.


    HD Decodierung sollte auch ein 2 GHz Core der vorhergehenden Generation (kein L3 Cache und etwas weniger SSE-Zauber) alleine schaffen.
    Und da die Grafikkarte der genannten Notebook auch noch Unterstützung zur HD-Decodierung bietet, langweilen sich wahrscheinlich die Cores beider Notebooks bei der HD Wiedergabe... ;)


    Die Relevanz der CPU-Power bzw. Taktfrequenz für 'normale' Benutzung wird meiner Meinung nach sehr häufig überschätzt. Der Unterschied von einer 2,5" HDD mit 5400rpm zu einer mit 7200rpm (oder gar einer SSD) sind in der Regel sehr viel deutlicher merkbar, als der Unterschied eines 2GHz Dual-Core zu einem 3GHz Dual-Core.

  • Auf den ersten Blick stimme ich zu, aber für mich sind derzeit AMD-Prozessoren im Notebook ein nogo und ich möchte eines mit UMTS eingebaut.

  • Ich muss meinen Vorrednern beipflichten. Das Notebook ist recht schwach (bzw. mit veralteter Hardware) ausgestattet, und dafür ist es zudem sogar noch ziemlich teuer. Das dürfte mit vergleichbarer Hardware auch locker 200 € günstiger gehen, oder für den gleichen Preis mit DEUTLICH besserer Ausstattung. Harddisk, RAM, Grafik, Prozessor - da ist eigentlich nichts so wirklich zeitgemäß.

  • Das mit AMD und nogo im Laptop dachte ich auch, aber eben dieser HP 625 funktioniert. Sehr leise sogar. Und hält über 3,5h mit einer Akkuladung durch. Wenns ein intel sein muss, kostets halt 50-100€ mehr.

  • Hallo, suche einen Nachfolger für meinen Amilo 3438g (der mittlerweile 6 Jahre alt ist und ein paar Macken hat) und hoffe, daß die Profis hier einen Tip für mich haben.


    Mit folgenden Prioritäten (wobei das Wichtigste oben steht):


    -sehr leistungsstark (aktuelle und schnelle Prozessortechnologie, gute Grafikleistung, Arbeitsspeicher min. 6 GB)


    -Win 7


    -leuchtstarkes gutes Display min. 17" (bevorzugt glare, hohe Auflösung)


    -sehr gute Verarbeitung


    -Festplatte min. 500 GB


    -BlueRay


    -WLAN n


    -min. 1 USB 3.0 Anschluss


    -Preis max. ca. 2000 €


    -Lautstärkeregelung mittels Drehrad


    -evtl. Touch (wobei ich mir nicht sicher bin, ob dies bei der gewünschten Größe überhaupt angeboten wird)



    Verwendung:


    Mitunter ab und zu Bildbearbeitung, Betrieb zu 95% stationär, flüssiger Betrieb soll fast immer gewährleistet sein, Gerät soll auch für die nächsten Jahre noch einigermaßen "aktuell" sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!