Diskussion: Banken mit guten Angeboten (Keine KwK Gesuche erlaubt!)

  • Auf VFT wird eine andere, derzeit noch gut versteckte Preiserhöhung oder besser Konditionsverschlechterung der PoBa diskutiert:
    bei der für Auslandsverfügungen beliebten Postbank Sparcard sind ab 01.02. nicht mehr wie bisher 10, sondern nur noch 4 kostenlose Geldabhebungen im Ausland pro Kalenderjahr möglich - ab der 5. Abhebung kostet es 5,50 pro Verfügung. Diese Gebühr wird nicht am Automaten angezeigt, sondern dem Sparcard-Inhaber zusätzlich zum Abhebungsbetrag berechnet.
    Sie gilt auch für das Ausland im Euroraum, also z.B. Österreich.


    Hier für die Sparcard direkt, gilt aber scheinbar für alle Postbank Sparcards
    https://www.postbank.de/privat…mationsblatt-20170101.pdf


    Wer öfter im Ausland abheben möchte braucht also mehrere Sparcards - oder die bekannten Alternativen mit Schufa-Eintrag: DKB, Santander 1Plus, Advanzia, ....


  • Hmm, als die Sparcard eingeführt wurde, waren es auch nur 4 Abhebungen pro Kalenderjahr. :(
    Bei mehreren Sparcards muss man sich mehrere PIN's merken, denn man kann die nicht ändern. :rolleyes:

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Hmm, als die Sparcard eingeführt wurde, waren es auch nur 4 Abhebungen pro Kalenderjahr. :(

    Wenn sie auch die Zinsen auf den damaligen Stand zurücksetzen würden, dann wäre es ja tatsächlich interessant. Aber nun mit 0,01% Verzinsung ist die Karte zumindest für Erwachsene nur noch für die gratis Auslandsabhebungen interessant...


    Übrigens las ich auch mal irgendwo, dass pro Kontoinhaber die Zahl der PoBa-Sparcards nicht mehr beliebig hoch sein kann, es scheint ein Maximum zu geben.


    Edit: ach, und noch eins. Meiner Erinnerung nach gab es die Erhöhung von 4 auf 10 gratis Auslandsabhebungen als Kompensation für die Einstellung der Abhebungsmöglichkeit mit Papier-Sparbuch. Wenn sie letzteres wieder aufleben lassen wollen, dann soll mir das auch recht sein - damit war die Anzahl von gratis Auslandsabhebungen sogar unbegrenzt :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Übrigens las ich auch mal irgendwo, dass pro Kontoinhaber die Zahl der PoBa-Sparcards nicht mehr beliebig hoch sein kann, es scheint ein Maximum zu geben.


    Derzeit kann nur noch die SparCard Rendite plus eröffnet werden und in deren Bedingungen steht: "Die Bank eröffnet je Kunde nur ein Rendite plus-Sparkonto." (siehe https://www.postbank.de/privat…mationsblatt-20170101.pdf)

  • Dieser alte SZ-Artikel behandelt die Sparbuch-Thematik und beschreibt es schon damals treffend

    Zitat

    Bis heute hat die Postbank bei vielen Verbrauchern ein solides Image. Doch dieses bröckelt. Verbraucherschützer haben die Bank immer wieder kritisiert. "Sie hat sich von der braven Postbank zur aggressiven Privatkundenbank entwickelt"


    danchel danke, im Gegensatz zu früher werde ich meine alten Sparcards nun nicht mehr kündigen.
    Nur eine Sparcard birgt übrigens die Gefahr, dass einem bei längerer Nichtaktivität auf dem Konto auch Gebühren berechnet werden - steht irgendwo im Kleingedruckten. Nach meiner Interpretation gilt das nicht, wenn man zumindest zwei Sparcards besitzt... wobei die Bank diese sicher auch kündigen kann...

  • Mal eine Frage zum Depotübertrag von der Consorsbank zu einer anderen Bank. Ist das eigentlich ein reines Online-Verfahren oder muss man nach Eingabe der Daten ein Formular ausdrucken und einreichen? Danke.

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Mal eine Frage zum Depotübertrag von der Consorsbank zu einer anderen Bank. Ist das eigentlich ein reines Online-Verfahren oder muss man nach Eingabe der Daten ein Formular ausdrucken und einreichen? Danke.


    wie bei der Diba oder als es die DAB noch gab, ein reines Onlineverfahren. es ist wie eine Online aufgegebene Überweisung.
    Was aber nicht online machbar ist sind Überträge mit Übertrag von Verlustverrechnungstöpfen (falls man dies gerne hätte).

    Viele Grüße


    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von BartS1975
    Mal eine Frage zum Depotübertrag von der Consorsbank zu einer anderen Bank. Ist das eigentlich ein reines Online-Verfahren oder muss man nach Eingabe der Daten ein Formular ausdrucken und einreichen? Danke.


    Reines Online-Verfahren.
    Und damit nicht nur sehr kundenfreundlich (Wegfall Ausdrucken, Unterschreiben, zur Post) - sondern (nicht nur durch den Wegfall des Briefwegs) auch von seiten Consors sehr schnell.

  • Re: PSD Hessen-Thüringen Giro


    Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Heute wurde ich per Post über eine dreiste Preiserhöhung Preisanpassung informiert. :eek:
    Das Giro ist ab 01.04.2017 nur noch als Gehaltskonto gebührenfrei. Ohne Gehalt kostet es 1,99€ pro Monat. Natürlich habe ich per TAN-bestätigter Mitteilung widersprochen. Schaun wir mal, ob die genau so dreist sind wie die Postbank und mir auch kündigen. :mad:

    Ja, muss ich auch sagen, es wäre an Dreistigkeit kaum zu überbieten, wenn ein Vertragspartner von seinem zugesicherten Recht auf Kündigung Gebrauch macht :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!