Nokia E71 - offizieller Thread

  • Hi


    ich bin neu hier im Forum. Kürzlich habe ich mein Uralt-Nokia gegen ein 6110 Navigator umgetauscht und bin davon ziemlich begeistert.


    Nun hätte ich auch die Möglichkeit, mein business-Handy bei Gelegenheit zu wechseln (nutze - hauptsächlich für mail und telefonieren - ein palm Treo 650).


    Neben dem neuen Blackberry (Bold) und event. einem iPhone (eher nicht) habe ich auch an ein E71 gedacht und hätte dazu einige Fragen:


    - nervt der ungewöhnliche USB-Anschluss mit der Zeit? (bei meinem Büro-PC habe ich weder Bluetooth nich WiFi)
    - was meint ihr zum eher kleinen display (da mich weder Filme noch Fernsehen interessieren stört mich das weniger)
    - gibt es bezüglich push-Möglichkeiten Einschränkungen (Blackberry, Nokia-Lösung, Drittanbieter wie RoadSync)?
    - wie steht es mit der Empfindlichkeit des eingebauten GPS-chip z.B. im Vergleich mit dem 6110 N. Mit A-GPS sollte das Ding doch auch recht flott sein (auf meinem 6110-er nutze ich route66 und Garmin Mobile XT)
    - gibt es schon Vorstellungen, was für ein Nachfolgeprodukt geplant ist?


    Besten Dank für einige feedbacks :)


    Andy999

  • 1. Ist doch im Groben ein Industriestandard...
    2. Display finde ich absolut ausreichend.
    4. GPS ist super!(kein Vergleich zum N95) Habe innerhalb von 10 Sekunden einen Fix...
    5. Das Handy ist knapp 2 Monate auf dem Markt und du fragst schon nach einem Nachfolger?:confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von andy999
    Neben dem neuen Blackberry (Bold) und event. einem iPhone (eher nicht) habe ich auch an ein E71 gedacht und hätte dazu einige Fragen:


    Hi!


    Genau die drei Geräte habe ich gerade hier - ich muss dazu sagen, dass ich absoluter Macfan bin und Blackberries seit Jahren als die Macs der Handy-Szene betrachte. Nun gut - seit Dezember habe ich ein iPhone.


    Wenn es Dir primär um Kommunikation per Text geht (Pushmail, SMS, IM etc.) ist das beste Gerät hands down der Blackberry Bold - obwohl der auch (für mich überraschend) sehr genial und problemlos mit allen möglichen Videoformaten klarkommt die ich ihm "vorgeworfen" habe. BTW: der 480x320 Screen ist der Hammer. Vom Handling her ist das BB-OS mit am intuitivsten - alles ist da wo es hingehört und schnell und simpel erreichbar. Browsen kann man letztendlich vergessen - das ist ganz klipp und klar die Domäne des iPhone. Die Tastatur ist ohne Diskussion die beste der drei Geräte. Der BB synct leider nur per Kabel mit meinem Exchange (über Outlook) - dafür dann aber auch Notizen, ToDos neben den üblichen Adressen und Kalender.


    Das E71 ist ein guter Kompromiss. Der eMail Client funktioniert, kann aber kein HTML und sieht auch nicht sonderlich "elegant" aus. Dafür gibt es für das E71 massenweise Software. Für mich wichtig: und daher auch mein Firmenhandy: die Exchange Anbindung funktioniert super. Ok, der Akku ist nach einem Tag Nutzung ziemlich unten - aber das ist zu verkraften - zur Not muss man 3G ausschalten. Die Tastatur ist erträglich aber nicht klasse. Leider ist das Menü und die dort verteilten Funktionen sehr sehr unübersichtlich (für jemanden der S60 nicht (mehr) gewohnt ist). Funktionen befinden sich teilweise mit gleicher/ähnlicher Funktionalität an völlig verschiedenen Stellen. Oft muss man überlegen: "Wo war das nochmal"? Das ist beim iPhone und beim Bold wesentlich besser gelöst. Browsen ist auch hier erträglich - aber wer das einmal auf dem iPhone erlebt hat...


    iPhone 3G: Ja, was soll ich da momentan sagen. Aktuell bin ich sehr genervt von meinem Lieben und ich bin ehrlich sauer was Apple da momentan so abliefert (ich behaupte, die 2.0x Firmware ist noch mehr als Beta). Neulich hätte ich es ehrlich (!) fast aus dem Fenster geschmissen. Die Exchange-Anbindung ist IMHO super gelöst und problemlos nutzbar - gut finde ich, dass man gleichzeitig neben dem Exchange Adressbuch und Kalender auch noch private Kalender z.B. mit me.com syncen kann. Klasse! Nachteil: kann keine Aufgaben (ToDos) und die Notizen werden immer noch nicht synchronisiert (was soll das eigentlich Apple?). Naja, und die On-Screen Tastatur funktioniert am besten von allen On-Screen Tastaturen - aber es fehlt halt was...


    Meine aktuelle Top 3 - ich muss schon sagen leider:


    1. Bold
    2. E71
    3. iPhone 3G Firmware 2.02


    BTW: Der iPhone Tarif ist geradezu genial für den Bold! Endlich mal ohne Gedanken den BB nutzen. ;-)


    Just my €0.02


    Gruß
    plant

  • Danke für die Antwort. Ich werde mir das Gerät einmal vorführen lassen. Scheint ja von den Smartphones mit vollständiger Tastatur eines der leichtesten zu sein und gegenüber touch-screens habe ich so meine Bedenken.


    Andy999

  • Tatsturgröße


    Hallo. Ich hab sei 1,5 Jahren das E61i und bin damit bisher sehr zufrieden, es könnte nur etwas flotter sein und internes GPS wäre auch ganz nett...


    ABER: Wer hat sowohl das E61i als auch das E71 und kann etwas über die Tastatur berichten? Bisher scheinen alle mit dem Handy größtenteils zufrieden zu sein, aber wie sieht es mit der kleinen Tastatur im Gegensatz zum E61i aus? Die ist doch sehr klein geraten... Finde ich eigentlich sehr sehr sehr schade. Mein E61i finde ich nach anfänglicher Skepsis von der größe her Ideal, aber kleiner sollten die Tasten nicht sein... denke ich...!!


    Wer schreibt viele Mails mit dem Handy und teilt mal seine bisherigen Erfahrungen aus ergonomischer Sicht?


    E.

  • Am Anfang wirst du viel fluchen :D
    Nach 2 Wochen Nutzung ist meine Fehlerquote, was Vertipper angeht, noch etwas höher als beim E61i, aber das wird schon, hoff ich.
    Man muss sich erst an den unterschiedlichen Druckpunkt gewöhnen, der beim E71 deutlich knackiger und leichtgängiger ist.
    Also eher ein leichtes "über die Tasten fliegen" als das gezielte Tastenpicken beim E61i.
    Aber ich bin zufrieden. Kaufempfehlung :top:


    Grüße

  • Re: Tatsturgröße


    Zitat

    Original geschrieben von ernstloeffel
    Mein E61i finde ich nach anfänglicher Skepsis von der größe her Ideal, aber kleiner sollten die Tasten nicht sein... denke ich...!!


    Die Tasten beim E71 sind nicht wirklich kleiner, sie sind einen winzigen Tick schmaler, dafür einen deutlichen Tick länger. Der wirkliche Unterschied ist daher das Fehlen der Abstände zwischen den Tasten. Und damit kann man hervorragend klarkommen, wie auch schon viele hier berichtet haben...


    Aber konzentriere dich besser nicht nur auf die Tastatur. Sondern lieber auf die Geschwindigkeit der Geräte. Das E61i ist im Vergleich so dermaßen grottenlahm, da wird mir fast schlecht, wenn ich bedenke, dass ich sowas ein Jahr lang benutzt habe...

    Die Zukunft war früher auch besser...

  • Ich schreibe gerade auch vom E71 aus und muss sagen dass es nach kurzer Zeit doch recht flott im 2 Finger-System klappt! Einhändig geht es auch, allerdings nicht sooo flott ;)
    Viele fragen mich wie ich auf dieser kleinen tastatur schreiben kann, lasse ich sie dann probieren nehmen viele diese Frage zurück ;)

    Deich TV:
    Oma: Wo willst du hin?
    Opa: Zum Friedhof!
    Oma: Spazierengehen?
    Opa: Ne, Klassentreffen :D

  • Bluetooth-Verbindung mit FSE & Bluetooth-Software


    Hallo Nokianer,


    ich habe mir eine einfache Bluetooth-FSE (Supertooth Voice) zugelegt, allerdings ein kleines Problem bei der automatischen Verbindung: Wenn ich mit dem E71 ins Auto einsteige (Bluetooth am E71 ist aktiviert) erkennt die FSE (im eingeschalteten Zustand) das E71 nicht, d.h. es wird kein automatisches Koppeln durchgeführt.


    Ist das normal?


    Falls ich am E71 manuell "Audiogerät anschließen" anklicke geht es sofort, ebenfalls per Tastendruck an der FSE. Ebenso funktioniert es, wenn ich die FSE neu einschalte.
    Aber meines Erachtens müsste die Kopplung doch automatisch stattfinden, falls die FSE autorisiert ist - oder?


    Eine weitere Frage (ich weiß, falsches Forum, hat aber eben damit zu tun):
    Gibt es einen Bluetooth-Manager, der zeitgesteuertes Bluetooth ermöglich?
    Also nicht nur, wie bei BT-Guard ein automatisches Ausschalten nach ... Minuten, das haben ja sogar die SE-Handys schon in der Normalausstattung, sondern ein tägliches automatisches Einschalten von z.B. 07.00 - 08-00 Uhr etc. ?
    Trotz intensiver Suche konnte ich bislang leider nicht fündig werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!