o2 can do. Vertragswidrige Sperrung von Festnetznummern: Die Liste.

  • Ohne Nachweis einer Überlastung, den o2 nach wie vor nicht erbracht hat, muss man davon ausgehen, dass dies ein lediglich vorgeschobenes Argument ist. Ich erinnere mich noch an die Argumentation von o2 beim Genion S eine Bereitstellungsgebühr wegen einer Anordnung der BNetzA erheben zu müssen. War genauso an den Haaren herbeigezogen...


    Dass Chat-Lines eben kein Premium-Dienst sind hat die BNetzA genau in dieser Sache glasklar bestätigt. Wobei es den meisten wohl eher um Callthrough als um Chatlines gehen dürfte.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Die Chatlines duerften wohl mehr Last verursachen, da dort u.U. lange Gespraeche gefuehrt werden. Callthrough dagegen geht dem Netzbetreiber direkt an den Geldbeutel, auch wenn der Kunde einen normalen Tarif nutzt und pro Minute zahlt.


    Zumindest die Callthrough-Anbieter duerften wettbewerbsrechtlich erfolgreich gegen diese unrechtmaessige Sperrung Limitierung vorgehen koennen.

  • Robert Beloe


    Die Chatlines sind mir sowas von egal. Es geht um Callthrough. Mit Calleasy/Nonoh konnte ich für 4 Cent pro Minute nach Pakistan anrufen, über o2 kostet das ganze 1,99€ pro Minute . Das regt mich auf :mad:

  • Alternativ bietet sich noch tocall.de (geht noch über o2) an - ist zwar nicht ganz so billig aber immer noch weit unter dem Standardpreis der Netzbetreiber.

  • Da macht O2 sich nur selbst das Geschäft kaputt. Und setzt klare Signale in Richtung: auf keinen Fall alle Leistungen aus einer Hand / von einem Provider beziehen!


    Statt dessen: WLan-Handy + verschiedene Anbieter für DSL-Festnetz zuhause und Mobilnetz + plus Aufgabe bisheriger Laufzeitverträge + flexibles Handhaben der verschiedenen Callthrough-, Callback-, Voipmöglichkeiten: Da wird o2 bald ein langes Gesicht machen.


    Der Rest ist Sache der ins Ziel genommenen Unternehmen: schließlich ist es deren Geschäft, das o" zu stören versucht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Robert Beloe
    Abgesehen davon, dass es sich dabei mE (!) um den Missbrauch von Festnetznummern für einen 'Premiumdienst' handelt, geht es hier kaum um eine Leistung, die die Funktionalität eines Mobilfunkvertrages beeinträchtigt.


    :apaul: Bist du Großaktionär bei Telefonica? Oder bist es etwa du Rudi G.? :D


    Der Netzbetreiber verpflichtet sich eine Verbindung zu dem angewählten Ziel herzustellen und darf dafür die vereinbarten Preie abzurechnen. Ob ich dann mit dem angewählten Ziele telefoniere oder ob der Angerufene mich dann (kostengünstiger) weiter vermittelt, geht den Netzbetreiber nichts an.


    Schließlich verfahren Netzbetreiber untereinander ähnlich. Im Roamingfall mit USD wird man auch vom Heimatnetzbetreiber angerufen im Roamingnetz und daraufhin vom Heimatnetzbetreiber an das gewünschte Ziel weitervermittelt. Der Roamingnetzbetreiber erhält nur das eingehende IC Entgelt, der Heimatnetzbetreiber sahnt aber ordentlich beim Endkunden (zu Lasten des Roamingnetzbetreibers) ab.


    Zitat

    Original geschrieben von Robert Beloe
    Und interessant finde ich auch, dass das (wenn ich richtig sehe) quasi identische Verhalten des hiesigen Publikumlieblings E-Plus zu deutlich weniger Aufregung führt.


    Mit E+ hat man doch noch allgemeiner Publikumsmeinung ohnehin keinen Empfang, von daher kann das Publikum auch nicht merken/testen, ob irgendwelche Festnetznummern gesperrt sind. :p

  • Wollt ihr nicht mal nen bisschen Nickerchen zwischen Frühschoppen und Stammtisch machen ?

  • Antwortmail von o2:


    Zitat

    Die Erreichbarkeit von bestimmten CallingCard-/Chat-Rufnummern, die sichin Ortsnetzbereichen befinden, sind im o2-Netz begrenzt. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an den jeweiligen Dienst-Betreiber.


    Ich hab denen jetzt ne email geschrieben und meine Wut rausgelassen. Einfach nur ein scheiss saftladen :mad:

  • Ich würde bei der Liste noch die Rubrik Netzbetreiber hinzufügen und ob die nur limitiert oder gesperrt ist.


    Über meine ALDI Talk Karte kann ich den Chat mit der Nr. 0231 / 476 476 zum Beispiel gar nicht mehr erreichen. Noch nichtmal wenn ich 13ct/Min zahle....


    So und nun erwarte ich hier von den Hetzern, das sie nun auch den offensichtlichen Betrug an E-Plus Kunden publik machen!



    Es ist nicht toll das es gemacht wird - aber bei dem teilweisen Missbrauch davon das man dann dort die Flatrate als Standleitung sieht, auf Dauer nach vollziehbar. Und die dann mal Callthrough nutzen wollen, sind dann die armen Schweine die das ausbaden müssen....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Wir müßten dann einen neuen Fred eröffnen - z.B. mit dem Titel - "Mach Schluß mit Eplus" :D
    Aber hier geht es vor allem um o2.
    Wenn ich wieder 1 Std. Zeit habe, ergänze ich die Tabelle um eine Spalte "Bemerkungen", so daß man sehen kann, ob die Nummer vielleicht nicht doch etwas besser erreichbar ist als der Rest.

    Gruß Vesko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!