o2 vereinfacht Internet-Einwahl - oder doch nur Geldgier?

  • Man muß eins Bedenken, alles was o2 macht ist falsch.
    Bei allem was gemacht wird, wird sich über jeden Fliegenmist aufgeregt.


    Es gibt viele die dann doch mal ne MMS oder so empfangen wollen und es geht nicht weil irgendwelche Daten nicht korrekt sind.


    Aber ist ja zum Volkssport in Foren geworden immer und immer auf einen Anbieter einzuhauen. Mache ich das z.B. mal über T-Mobile mit denen ich oft Probleme hatte, dann werd ich auch attakiert.


    Also was soll das? Warum kann einfach nicht jeder die Wahl des Netzbetreibers eines anderen respektieren? Kommt mir schon vor wie ein Glaubenskrieg, und die Jünger einer Fraktion wollen die andere bekehren.


    Wirklich schlimm irgendwo.
    Es hatte bei mir genauso nen Grund wieso ich 1999 bei eplus war, 2001 zu T-Mobile gegangen bin und 2007 zu o2 gewechselt bin. Versteht das einfach mal. :rolleyes:

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Warum wird's durch "gar keinen" APN billiger? Wie wird nun abgerechnet, wenn ich einen Datentarif habe, der einen bestimmten APN vorraussetzt?


    Es gab soweit ich das noch richtig in Erinnerung hatte, 3 APN's (genauer sogar 4).


    APN #1: Loop / Prepaid
    APN #2: internet -> Vertrag Volume
    APN #3: time -> Vertrag Time
    APN #4: surf -> Vertrag surf@home


    Zumindest habe ich es so in Erinnerung, und jetzt ist es normal alles einer.

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich find es praktisch das man nun lossurfen kann ohne das man das Handy konfigurieren muss. Das ist doch schonmal ne kleine technische Innovation.


    Ausserdem hat ja o2 angekündigt das sie an einer Lösung arbeiten, um eine Sperrmöglichkeit zu schaffen. Vermutlich per USSD Code. Das ist doch fair.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Geht mir genauso, ich finde es :top:


    Hab mich auch schonmal damit rum gequält das ich online gehen wollte, es aber irgendwie nicht hinbekommen habe.

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Schlecht ist das natürlich nicht; dann gibts keine Fragen mehr "Was muss ich alles einstellen".


    Unglücklich ist natürlich, dass man auch ohne APN rein kommt; da muss man natürlich dann auch sehen, dass die Verbindung gewünscht ist.

  • Denke eine Lösung über USSD Code wäre da am praktischten, z.B.


    *199# Paketdatenverbindungen aktivieren
    #199# Paketdatenverbindungen deaktiieren
    *#199# Status für Paketdatenverbindungen abfragen

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Mich würde interessieren ob o2 sich schon dazu geäußert hat wie ein eventuell anfallenden Datenverkehr mit falschem bzw. ohne APN mit einem Internet-Pack M/L verrechnet wird.


    So ein Schreibfehler kann je jedem mal passieren, z.B. das man aus versehen man surof2 oder so ins APN-Feld reinschreibt.

    O2 my All in One Tarif; iPhone 14Pro Max, iPad Pro, SurfStick, GalaxyBook, etc.
    o2 Blue All-IN Extra; IPhone XS-MAX
    Beruflich Telekom Business Mobil L; iPhone 7 Plus (und eine E-SIM im iPhone XS Max^^)

  • Einerseits ist es natürlich eine Vereinfachung.


    Aber ich sehe es auch eher kritisch, wenn ich mich an mein Samsung erinner dort war die Internettaste in der Mitte des "Joysticks" und man kam oft ungewollt online. Dies hat man halt durch löschen der Zugangsdaten gelöst wie schon gesagt wurde.



    Aber für mich wär es da wahnsinnig teuer geworden jetzt....



    Wie bereits vorgeschlagen, man muss den Dienst einfach beim Anbieter oder im Handy komplett sperren lassen können.

  • Ich denke man sollte nun darüber nachdenken , wie man sich trotz dieser Nutzungsweisen von o2 helfen kann.
    Ich habe bei den älteren Handymodellen meiner Eltern den GRPS Zugang deaktiviert und lasse das Handy nur über GSM laufen. Für Telefonieren und ggf. SMSen müsste das doch reichen.


    Naja, persönlich empfinde ich es schon als Geldschneiderei von o2 . Man lässt sich so teure Fehlgriffe teuer bezahlen.


    Zwei Fragen habe ich dennoch : Führt in Roaming Gebieten so eine Fehlbedienung auch zu Kosten ?
    Ein Kollege fragte mich , wie er das N 95 deaktiviren kann. Hier kann man zwar auf GSM stellen, dennoch ist dort bei GSM auch GPRS aktiviert.

    ╔╦╦╦╦╗

  • Zitat

    Original geschrieben von twkberlin1
    Zwei Fragen habe ich dennoch : Führt in Roaming Gebieten so eine Fehlbedienung auch zu Kosten ?

    Fuer Auslaender, die in Deutschland im Netz von o2 roamen, auf jeden Fall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!