wer meldet sich bei "112"?

  • Hallo,


    wenn das Netz überlastet ist, rufe ich schon mal die 112 an, und mir "den Weg freizumachen"...


    Gerade eben kam dann ein Freizeichen, habe dann zügig wieder aufgelegt.


    Frage in die Runde: wer würde sich da melden? Erstmal nur eine Ansage mit Ausahlmenu (möchten sie die Polizei, drücken Sie die "1", für die Feuerwehr drücken Sie die "2"...) - oder kommt direkt ein Mitarbeiter? Ist einmal "Anklingeln" akzeptabel, oder wird dadurch gleich eine Aktion ausgelöst, also Peilung meiner Rufnummer, Ringfahndung etc ;)?


    Gruss,
    Klaus

  • Ich hoffe es, dass sie dich anpeilen können und auch zur Verantwortung ziehen. Das Missbrauchen der Notrufnummern ist strafbar. Möchte dich mal sehen, wenn du einen Notfall hast und dann die Leitungen dicht sind. :flop:

  • Re: wer meldet sich bei "112"?


    Zitat

    Original geschrieben von Klaus Wegener

    Frage in die Runde: wer würde sich da melden? Erstmal nur eine Ansage mit Ausahlmenu (möchten sie die Polizei, drücken Sie die "1", für die Feuerwehr drücken Sie die "2"...)


    Genauso ist es, und alles schön untermalt mit dem Ghostbusters-Song, damit die 10 minütige Warteschleife nicht so langweilig wird.
    Dann gibt es außerdem noch die 3 für den psychologischen Notdienst. Vielleicht porbierst du's da mal mit deinem Problem. :rolleyes:

  • lieber klaus wegener,
    welchen sinn hat das anklingeln lassen bei der notrufnummer für rettungsdienst und feuerwehr?


    es ist im übrigens so, dass mit dem ersten klingeln die rufnummer (auch wenn unterdrückt eingestellt ist) an die leitstelle übertragen und dort gespeichert wird.


    aktzeptabel find ich dies nicht, da es unnötige arbeit auslöst.
    blockieren wirst du ebenfalls eine der (bei uns) 24 für notrufe zur verfügung stehende leitungen.


    aber erläutere mir doch mal den sinn.

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Gut gebrüllt, Suschi. :top:


    110% ack! :top:


    Die Nummer wird auch mit eingeschalteter Rufnummernunterdrückung angezeigt. Das ganze ist strafbar. Soviel zu den Fakten. Vermutung meinerseits ist, dass bei wiederholtem erscheinen der selben Nummer mal nachgeforscht wird.


    Gruß


    EDIT: Ups, da war jemand schneller!

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Zitat

    Hallo, wenn das Netz überlastet ist, rufe ich schon mal die 112 an, und mir "den Weg freizumachen"...


    ... auf was für Ideen manche Leute kommen :rolleyes: :flop:


    Ich hoffe erhlich gesagt nur, dass Dein Netz genauso selten überlastet ist wie meins bzw. Du so selten mobil telefonierst, so dass Du solche Schwachsinnsaktionen nicht allzu oft startest.

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Re: wer meldet sich bei "112"?


    Zitat

    Original geschrieben von Klaus Wegener
    wenn das Netz überlastet ist, rufe ich schon mal die 112 an, und mir "den Weg freizumachen"...

    :rolleyes: - dann geh nächstes mal zur Volksbank...

    Zitat

    oder kommt direkt ein Mitarbeiter?

    Eher unwahrscheinlich bei einer Notfall-Rufnummer, oder? :mad:


    [small] Oh man, Leute gibts...[/small]

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!