• die arme post hat doch "erhöhte Personalkosten" :confused: :confused:



    Wenn ich mir die Zusteller so anschaue, in lezter Zeit, könnte man meinen, dass die im Asylbewerberheim ihre Fahrer anwerben...


    Traurig aber war.

  • Kann es sein, dass Lidl/Fonic nur noch 1 Code pro Tag erlaubt? Bei mir ging heute nur die 1. Bestellung durch - bei der zweiten wurden 9ct abgerechnet, aber nichts geliefert

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Das scheint ja eine alljährliche Gewohnheit geworden zu sein: Am 1. Januar 2015 erhöht die P*st schon wieder das Standardbriefporto, diesmal von 60 auf 62 Cent. Auch Standardbrief/Postkarte ins Ausland werden teurer (75c auf 80c), 50g Kompaktbriefe jedoch billiger (90c auf 85c). Damit entstehen erneut offizielle Umtausch- und inoffizielle Weiterverwendungsaktionen.


    Deutsche Post erhöht Briefporto auf 62 Cent


    Hat eigentlich mal jemand alte, zu 55 Cent-Zeiten erworbene Handyportos in mehrfacher Ausfertigung für andere Portos erfolglos/erfolgreich verwendet?

    ja habe ich und die sind immer angekommen (:

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Das scheint ja eine alljährliche Gewohnheit geworden zu sein: Am 1. Januar 2015 erhöht die P*st schon wieder das Standardbriefporto, diesmal von 60 auf 62 Cent. Auch Standardbrief/Postkarte ins Ausland werden teurer (75c auf 80c), 50g Kompaktbriefe jedoch billiger (90c auf 85c). Damit entstehen erneut offizielle Umtausch- und inoffizielle Weiterverwendungsaktionen.


    Irgendwann wird ein Normalbrief noch teurer sein als ein Kompaktes :mad:.

  • Erwartet: natürlich hat die Deutsche Post auch das Handporto auf nunmehr 1,02 Euro für den Standardbrief erhöht.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Habe nun mit mobilcom-debitel CallYa 5/15 Tarif 1,21 Euro bezahlt.


    Also 1,02 Handyporto + 19 Cent für die SMS.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Habe nun mit mobilcom-debitel CallYa 5/15 Tarif 1,21 Euro bezahlt.


    Also 1,02 Handyporto + 19 Cent für die SMS.


    Wucher :) Mich würde ja mal interessieren wie viele Kunden das regulär nutzen.

    Weitgehend harmlos ...

  • Wohl nur diejenigen, die kurzfristig einen Brief versenden müssen und keine Briefmarken vorhalten. Dazu kommen dürften vielleicht noch wenige, die ihr SIM-Guthaben auch unter Teilverlust abbauen wollen.


    Das waren jedenfalls in der Vergangenheit die beiden in Frage kommenden Gruppen, die denselben Betrag i.Ü. auch für den Versand einer Postkarte aufwenden müssen, weil es - zumindest als ich das Handyporto noch gelegentlich nutzte - keine günstigere Gebührenstufe gibt.


    Wer regelmäßig Briefe versendet, wird diesen Weg der Frankatur ganz sicher nicht wählen.



    Edit:
    Soweit ich informiert bin, ist auch schon die nächste Gebührenerhöhung zum 01.01.2016 (dann 65 Cent bei Frankatur mit Marke) in trockenen Tüchern.

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Wohl nur diejenigen, die kurzfristig einen Brief versenden müssen und keine Briefmarken vorhalten.


    Die können dann auf Internetmarke zurückgreifen für die nur der normale Portowert anfällt.

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!