Windows XP - wo am günstigsten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Symphonie
    Das ist eine OEM Version, die eigentlich nur für diesen Rechner bestimmt ist. Rechtlich gesehen, kannst du die IMHO auch auf einem anderen Rechner installieren. Keine Frage, die Installation geht auch, das Problem ist die Aktivierung… ;)


    Die Aktivierung ist auch kein Problem ich hab auch nur eine richtige Installations CD zuhause und kann damit auch OEM Installieren und Aktivieren.
    Wenn der Produktkey während der Installation akzeptiert wird, geht aúch die Aktivierung.

  • Hi,
    ich hänge mich bzgl. einer MSDNAA Frage mal hier dran.


    Ich habe aus der Zeit meiner Ausbildung noch Microsoft Project 2003 und Visio Professional 2003 hier liegen, original verschweißt mit Lizenz-Sticker.
    Habe ich mir während der Ausbildungszeit für einige Euros über die MSDNAA bestellt.


    Nun habe ich die CD's sowie die Lizenzen nie gebraucht, darf ich die Sachen jetzt weiterverkaufen?
    Auf einer CD steht z.B. "Software ohne Lizenz - Sie dürfen diese Software erst verwenden, wenn Sie hierfür eine separate Lizenz von Microsoft erworben haben."


    Mit einem Hinweis darauf dürfte einem Verkauf doch nichts entegegen stehen, oder?
    Und bei meiner XP Version der MSDNAA habe ich nie eine Einschränkung bemerkt.

    8 x in der Vertrauensliste: 1 2 3 4 5 6 7 8

  • also laut microsoft hast du schon einschränlungen bei msdnaa.
    um die software zu bekommen musst du ja deren agbs zustimmen, da steht folgendes drin:


    Zitat

    Die im Rahmen der MSDNAA zur Verfügung gestellte Software darf nicht verkauft, vermietet, verpachtet oder auf Dritte, insbesondere Auftragnehmer, Berater, andere Unternehmen und Mitarbeiter anderer Schulen übertragen werden. Diese Bestimmung bezieht sich auch auf Kooperationspartner in Forschungsprojekten.


    ich musste das damals auch unterschreiben. ka ob das gesetzeskonform ist.
    wenn nicht kannste deinen datenträger ohne lizenz verkaufen, ka ob den jemand haben will :)

  • Disclaimer: "I am not a lawyer" :)


    Das Stichwort ist Erschöpfungsgrundsatz, nachzulesen z.B. hier: http://www.gzvgs.de/seiten/rechtslage.html


    Die Lizenzformen von MS und anderen Firmen entwickeln hierzulande oft keine echten rechtlichen Folgen, weil das deutsche Urheberrecht anders funktioniert und zumindest beim Verkauf von Standardsoftware uneinschränkbare Rechte wie z.B. den Weiterverkauf gewährt. Was man im Internet über OEM-Lizenzen liest, müsste also auch für MSDNAA gelten.


    Und hier nochmal: Dies ist keine Rechtsberatung, sondern eine mehr oder weniger fundierte Laieneinschätzung!

  • Die konkrete Sprachversion von Key oder Installations-CD ist nach meinen Erfahrungen vollkommen unerheblich. Das Einzige, wobei unterschieden wird, ist ob man den richtigen Key für die richtige Windows Version, also Home oder Pro, besitzt. Beispiel: Ein russischer Key für XP Pro mit einer deutschen Pro Setup-CD funktioniert.


    Außerdem sollte man sich von dem Gedanken verabschieden, dass die Vorinstallationen auf den Geräten mit genau dem Key aktiviert worden sind, der unten auf dem Laptop-Rechner klebt. Der ist nur für den Endkunden, der mal seine Kiste neu aufsetzen will. Das Image, mit dem der Rechner im Werk installiert wurde, enthält immer einen anderen "Großserienschlüssel", der z.B. auch auf manchen der Recovery-CDs verewigt worden ist. Aktivieren muss man immer dann, wenn man eine OEM-Version (z.B. von Dell) auf z.B. einem Asus- oder Fujitsu-Siemens Rechner installieren möchte. Wenn die CD zum Rechner passt, muss man in der Regel nicht aktivieren und benötigt dann auch den Key auf dem Aufkleber nicht. Der passende Großserienschlüssel ist dann ja schon bei der Recoveryprozedur/Installation auf die Platte gewandert. Wenn man also z.B. bei eBay eine CD mit Lizenzaufkleber zu seinem vorhandenen PC/Laptop findet, sollte man auch genau darauf bieten, weil man dann weniger "Hickhack" hat.


    Es ist rechtlich zumindest vollkommen unproblematisch, wenn man ein gebrauchtes XP mit Lizenzschlüssel, welches ursprünglich z.B. einem Fujitsu-Siemens Rechner stammt, kauft und dieses auf einem anderen Rechner installiert. Solange dieses Windows nur auf einem PC eingesetzt wird, ist es vollkommen egal auf welchem. OEM-Lizenzen dürfen zumindest an privat weiterverkauft werden. Dass man dies Problematik beim Software-Hersteller anders sieht, ist auch durch geltende Rechtsprechung längst widerlegt worden.


    Für einen ganz normalen Internet-Rechner, der für Office und dergleichen verwendet wird, reicht ein XP Home imho vollkommen aus. Die erweiterten Netzwerkfeatures braucht man als Privatmann regelmäßig nicht oder kann sie problemlos beim Home-System nachrüsten. Wenn ich bei eBay eine OEM-Version für 20 - 30 Euro "schießen" kann, mache ich mir über Pro keine Gedanken mehr. In der Praxis macht das nämlich nur selten einen Unterschied. ;)


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Symphonie
    Wichtig ist einzig und allein die Lizenz, also der kleine Aufkleber.


    sagt wer?


    Das Urheberrecht kennt keinen Lizenzaufkleber sondern erlaubt die Nutzung aus dem Besitz des Originaldatenträgers.


    Die EULA von Microsoft (die i.d.R. nicht Vertragsgrundlage ist) fordert Originaldatenträger, Lizenzaufkleber und Handbuch "Erste Schritte".


    Zitat


    Die CD ist gar nicht so interessant, die kann man auch beim Nachbarn ausleihen


    Technisch geht manches was rechtlich nicht geht.

    Zitat


    Vorsicht, bei ebay verstößt du gegen die Regeln, wenn du nur allein die Lizenz zum Verkauf anbietest. Wer dahinter steckt, ist ja wohl klar.


    Klar: die Rechtslage. :D
    (Die verbietet natürlich nicht den Handel mit Aufklebern, aber Ebay tut gut daran, den Handel mit diesen Aufklebern zu unterbinden).


    PS: Vor ein paar Tagen gab's bei Alternate als Zack-Zack Win XP Home System Builder mit integriertem SP3 für 49.90 zzgl Versand.


    Fairer Preis für ein 100% legales Angebot - und daran gemessen sind die windigen Ebayangebote viel zu teuer.


    Gruß, Wolfgang

  • Also ich sehe iBääh nicht per se als windig an. Man findet da auch vernünftige Verkäufer. Ich persönlich würde derzeit XP Pro dort kaufen:
    englische Version: Artikelnummer: 220276429750 ---> 42 Eur incl Versand Link
    deutsche Version: Artikelnummer: 130252206852 ---> 46 Eur incl Versand Link


    XP Home würde ich persönlich gar nicht kaufen, weil kaum billiger.
    Aber das ist wie so vieles Geschmackssache.
    ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von privatlehrer
    Also ich sehe iBääh nicht per se als windig an. Man findet da auch vernünftige Verkäufer. Ich persönlich würde derzeit XP Pro dort kaufen:
    deutsche Version: Artikelnummer: 130252206852 46 Eur incl Versand


    Ergebnis gefunden für 130252206852 46 [ Diese Suche speichernGespeichert inMein eBay. ]
    Suchbegriff: 130252206852 46
    Bei Ihrer Suche wurden keine Übereinstimmungen gefunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!