Benzin & Diesel Thread: Barrelpreis fällt - Literpreis an der Tanke bleibt hoch, kurzfristig gedacht?

  • Re: Re: Re: MWSt bei Benzin


    Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Sollte diese z.B. zu Ferienbeginn etc. ansteigen dann haben die Tankstellen willkürlich den Preis erhöht.


    Das ist zu einfach gedacht! Zu Ferienbeginn fhren mehr Autos, demnach ist die Nachfrage höher und folglich steigt schon aufgrund dessen der Preis.


    cheers,
    autares

  • Zitat

    Original geschrieben von autares


    Das ist zu einfach gedacht! Zu Ferienbeginn fhren mehr Autos, demnach ist die Nachfrage höher und folglich steigt schon aufgrund dessen der Preis.


    Na ja, das ist auch zu einfach gedacht. Steht wahrscheinlich auch so in den Lehrbüchern. Tatsache ist aber, daß der Preis nicht automatisch steigt sondern jemand (in diesem Fall die Mineralölkonzerne) aktiv den Preis erhöhen, um mehr Reibach zu machen. Mittlerweile wird damit ja auch schon Wochen vor Ferienbeginn, somit rechtzeitig, damit angefangen.
    Lächerlich macht sich dabei auch die Politik bzw. die Kartellbehörde, die immer wieder Preisabsprachen nicht ermitteln kann. Natürlich werden die Konzernchefs nicht miteinander telefonieren, die können nämlich alle in Kalendern die Ferientermine lesen. Die Absprachen finden dann natürlich stillschweigend statt.

  • Re: Re: Re: Re: MWSt bei Benzin


    Zitat

    Original geschrieben von autares
    Das ist zu einfach gedacht! Zu Ferienbeginn fhren mehr Autos, demnach ist die Nachfrage höher und folglich steigt schon aufgrund dessen der Preis.


    cheers,
    autares


    Bei mehr Nachfrage steigt aber auch der Preis an der Börse. Wenn aber gleichzeitig die DIfferenz zwischen Verkaufspreis und Börsenpreis steigt, dann dürften dafür die Tankstellen verantwortlich sein.

  • Re: Re: Re: Re: Re: MWSt bei Benzin


    Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Bei mehr Nachfrage steigt aber auch der Preis an der Börse. Wenn aber gleichzeitig die DIfferenz zwischen Verkaufspreis und Börsenpreis steigt, dann dürften dafür die Tankstellen verantwortlich sein.


    Es gibt genaue Analysen dazu und zum Unmut der Autofahrer ist die Differenz sehr gering. Zu den erhöhten Preisen kommen noch der Dollar-Kurs, eventuelle Transportprobleme usw. Es wird immer auf den Ölkonzernen rumgehauen. In einigen Bereichen ist es gerechtfertigt, in anderen aber nicht. Und die Erhöhung der Benzinpreise hat in 90% der Fälle einen wirklich fundamentalen Grund....

  • autares


    Ein kurzer Blick ins Ausland zeigt eindeutig, dass die Spritpreise dort viel stabiler sind. Extrembeispiel Luxemburg: Dort hat sich der Preis seit 22.4. landesweit nicht geändert, ist lokal über 20 cent unter denen der deutschen Tankstellen und der Mineralölindustrie geht es in Luxemburg trotzdem nicht gerade schlecht.


    Offenbar gibt es diese extremen Schwankungen, Transportprobleme, Wirbelstürme irgendwie nur in der BRD und außerhalb sind sie deutlich schwächer.

    R. Gröger's legendärer Satz: "Kunden hassen Tricksereien."


    Ab zum Blog und zur Zeitung.

  • Schau dir mal die Schwankungen der Nachfrage in Luxemburg und Deutschland im Vergleich an. Die Frage ist doch, wieso die Preise in Deutschland steigen und im Ausland nicht. Und da sind wir wieder bei den von mir bereits genannten Politikern...

  • Die Politik hat zwar die Ökosteuer eingeführt, aber daran hat sich ja die letzen Monate nichts mehr geändert, für die extremen Schwankungen in Deutschland kann man die Politik ausnahmsweise nicht verantwortlich machen.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von mungojerrie
      autares


    Ein kurzer Blick ins Ausland zeigt eindeutig, dass die Spritpreise dort viel stabiler sind. Extrembeispiel Luxemburg: Dort hat sich der Preis seit 22.4. landesweit nicht geändert, ist lokal über 20 cent unter denen der deutschen Tankstellen und der Mineralölindustrie geht es in Luxemburg trotzdem nicht gerade schlecht.


    Offenbar gibt es diese extremen Schwankungen, Transportprobleme, Wirbelstürme irgendwie nur in der BRD und außerhalb sind sie deutlich schwächer.


    Naja, LUX hat dafür landesweit die gleich hohen extremen Preise: 115,4 cent/Liter. Hab heute wieder tanken müssen. LUX ist in der Differenz zu D (im speziellen Fall TRIER) immer bei -22cent +/- ein bißchen...

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Re: Re: Re: Re: MWSt bei Benzin


    Zitat

    Original geschrieben von autares
    Zu Ferienbeginn fhren mehr Autos

    Das glaube ich nicht so ganz. Dafür entfallen ja viele Pendlerfahrten und geschäftliche Fahrten - es wird im Mittel immer gleich viel sein. ;)

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Die Frage ist doch, wieso die Preise in Deutschland steigen und im Ausland nicht. Und da sind wir wieder bei den von mir bereits genannten Politikern...

    Und da fehlt mir (von Dir) nach wie vor eine schlüssige Begründung für - die letzte Steuererhöhung auf Benzin/Diesel ist ja schon ne Weile her.

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!