Autoversicherung: Prozente von Eltern übernehmen, wie läuft das ab?

  • Servus !


    Eine Frage an die Kfz-Versicherungsexperten im Board hätte ich.


    Ich fahre seit ca. 6 Jahren unfallfrei ein auf meine Mutter zugelassenes Fahrzeug, diese hat SF9, möchte nun einen eigenen Wagen kaufen und diesen auf mich selbst zulassen, würde AFAIK aber ohne SF eingestuft werden d.h. 150 %, ist es machbar, dass ich die 6 Jahre "angerechnet" kriege d.h. in eine SF eingestuft werde, meine Mutter aber ganz normal die SF9 behält ?


    Wenn ja, wie läuft sowas ab ?! Muss ich da einfach dem Versicherungsheini sagen ich fahr' seit 6 Jahren unfallfrei das Auto meiner Mutter ?! ;-)

  • Das heißt sie würde dann zurückgestuft werden ?


    Im Rechtsstaat Deutschland gibts für solche Fälle also keine "Anrechnungstabelle" o.ä. ? Is ja unglaublich :)

  • Sie würde dann wieder von vorne anfangen, ist also nur sinnvoll bei Leuten, die nie wieder ein Auto auf sich zulassen wollen. Großeltern etc.
    Bleibt nur Zweitwagen der Mutter oder Versicherungen suchen, die "Anfänger" besser einstuft als 150%.

  • Na danke für die Info.


    Bin ich ja enttäuscht, ich hätte gedacht es gibt da irgendeine Form daß die 6 Jahre angerechnet werden.


    Kennt zufällig jemand ne Versicherung die mich als "Anfänger" besser als 150 % versichert ? Bei den ganzen Rechnern wie nafi-auto.de usw. wird glaub ich gerade das nicht berücksichtigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von StebuEx
    geht nur, wenn Deine Mutter verzichtet.


    Das ist natürlich klar. Gibt aber noch weitere Vorrausetzungen:


    1) Das betroffene Fahrzeug muss von dem der den SF Rabatt übernehmen will mitbenutzt worden sein.


    2) Man kann nur soviele SF Rabatt mitnehmen wie man selber hätte erfahren können.


    Ansonsten ist die Anfangseinstufung für Bestandskunden mit anderen Versicherungen eigentlich verhandelbar.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ansonsten ist die Anfangseinstufung für Bestandskunden mit anderen Versicherungen eigentlich verhandelbar.


    Das Problem ist nur, daß die "runtergehandelten" Versicherungen meistens immer noch teurer sind als die, bei denen man bei 0 anfängt.
    Wenn man mal ein Moped etc. versichert hatte rechnen viele es aber auch an...

  • Zitat

    Original geschrieben von unwichtig
    Kennt zufällig jemand ne Versicherung die mich als "Anfänger" besser als 150 % versichert ? Bei den ganzen Rechnern wie nafi-auto.de usw. wird glaub ich gerade das nicht berücksichtigt.


    Bei der LVM durfte ich damals direkt mit 85% SF2 anfangen, allerdings mit dem Risiko, dass man bei einem Unfall wieder direkt auf SF S = 140% hochgestuft wird, solange man SF2 ist (was mir natürlich 1 Monat vor abstufung passieren musste :rolleyes: ).

  • Zitat

    Original geschrieben von unwichtig
    Kennt zufällig jemand ne Versicherung die mich als "Anfänger" besser als 150 % versichert ? Bei den ganzen Rechnern wie nafi-auto.de usw. wird glaub ich gerade das nicht berücksichtigt.


    Die Provinzial Rheinland bietet für Kunden Kinder an das Sie mit SF2 85% anfangen können. Die Versicherung läuft auch nicht über den Namen der Eltern sondern direkt über die Kinder!!!
    Das besondere daran ist das diese klausel nicht altersabhängig ist. Das heißt auch ein 18Jähriger könnte seinen Wagen auf seinen Namen versichern und mit 85% anfangen. Vorraussetzung ist das die Kundenverbindung gut ist und die Eltern mind. ein Auto bei der Provinzial versichert haben!

    Mein Verein, die Elf vom Niederrhein!

  • Also ich hatte vor über einem Jahr mal bei der HUK angefragt wie es denn ausschauen würde mit Versicherung auf mich.


    War damals (fast) 21, Führerschein Klasse M seitdem ich 16 bin und A seit dem 18ten Geburtstag, Roller lief damals über die HUK, Auto auch zeitweise, war unfallfrei.
    Haben wir damals gesagt ich könne bei 100% einsteigen; war mir damals aber noch zuviel... (hatte ja immerhin fast 5 Jahre Fahrpraxis und war dort "Kunde") ...


    Habe letztendlich beschlossen bis zum Ende meines Studiums bei meinen Eltern "mitzufahren"; hoffe doch dass man dann 75% raushandeln kann (Unfallfreiheit vorrausgesetzt).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!