Der allg. Congstar Postpaid Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    32kb/s ist wirklich ein Unding. Ich hoffe die Telekom zieht da in ihren eigenen Tarifen nicht nach so wie es VF auch gemacht hat.


    Vielen Dank! Ich werde dann voraussichtlich Anfang kommender Woche berichten können, ob es bei mir auch funktioniert ;)

    es kann ja nicht immer regnen...

  • Nachdem die neuen Konditionen langsam durchsickern, stellt sich die Frage, wie lange die alten noch bestand haben.. :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Gute Frage


    Ich hab derzeit noch LTE.


    scheint ausser uns niemand zu plagen..


    ich sehe keine 3Gb mehr.. :confused:

  • Congstar stellt übrigens seinen Postpaid-9-Cent-Tarif um - künftig wird der Tarifbaukasten dann quasi eine exakte Kopie des Prepaid-Wunschtarif-Mixers sein. hat Congstar gestern bekanntgegeben.
    Fragt sich nur, wieso man den Tarif dann als Postpaid-Variante buchen soll, wo er als Prepaid-Tarif bei den Anschlusskosten deutlich günstiger ist.


    Oder sehe ich da was falsch? Habe dazu gerade einen Bericht für meinen Blog verfasst, bin mir aber etwas unsicher, ob ich da nicht ein Detail übersehen habe...


    Ansonsten scheint mir das neue Angebot sehr, sehr uninnovativ. Und 3 GB Datenvolumen lassen sich dann auch nicht mehr buchen :-(

  • Mann oh Mann, die congstar APP zeigt mir den datenverbrauch meines Mobilcom Telekom Vertrags an. Erst wenn ich über congstar.de in mein congstar reingehe, sind die Angaben richtig. Wenn das man gut geht mit den Buchungen im neuen "wie ich will" postpaid Tarifsystem.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tariftester Fragt sich nur, wieso man den Tarif dann als Postpaid-Variante buchen soll, wo er als Prepaid-Tarif bei den Anschlusskosten deutlich günstiger ist.
    Oder sehe ich da was falsch?


    Yepp: Die Postpaid-Variante kann Congstar nicht so einfach kündigen. Und es gibt immer Aktionen mit Anschlussgebührfreiheit oder extra Guthaben für Postpaid.

  • Nun ja - die Aktionen kommen und gehen aber auch bei den Prepaid-Tarifen. Bisher jedenfalls.
    Und wieso sollte Congstar die Postpaid-Variante bei monatlicher Laufzeit nicht ebenfalls kündigen können? Und überhaupt: Warum sollten die das machen?

  • Bei den 9 Cent Postpaid Tarifen hat man ja bisher das LTE Netz genutzt. Dies ist bei Prepaid und bei den "neuen" Tarifen nicht so. Hoffe das es bei dem 9 Cent Tarifen so bleibt. Weiß da jemand mehr?

    Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tariftester
    Ansonsten scheint mir das neue Angebot sehr, sehr uninnovativ. Und 3 GB Datenvolumen lassen sich dann auch nicht mehr buchen :-(


    Eine exakte Kopie des Prepaid-Tarifs als Postpaid anzubieten, ist in der Tat extrem ideenlos. Auch das Fehlen der 3GB-Variante empfinde ich als dicken Minuspunkt: Der Datenbedarf der Nutzer steigt, und Congstar streicht das große Datenpaket. Ebenso: Die unsinnige Abstufung der Pakete, dass die Leistung in den 8€-Paketen teurer ist als in denen mit 4€, lässt mich mit vielen Fragezeichen zurück. Das "...wie-ich-will"-System lässt sich zwar sehr gut auf die persönlichen Bedürfnisse anpassen, muss aber bei der Ausgestaltung der Stufen und den fehlenden großen Datenpaketen dringend nachgebessert werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!