Surfstick von N24: empfehlenswert?

  • Hallo Leute!


    Bin auf dieses Angebot hier gestoßen:


    http://www.n24.de/ratgeberserv…internet_stick/index.html


    Wie es scheint, handelt es sich hier um ein Angebot im Vodafone-Netz und so wie ich das verstehe auch um ein Prepaid-Angebot. Kennt das hier jemand? Wie ist das Angebot genau strukturiert? Es soll der APN "event.vodafone.de" Verwendung finden. Dahinter wird allem Anschein nach ein Provider stecken, richtig?


    Also, was haltet Ihr davon? Ist das eine Alternative zu den gängigen Stick-Angeboten?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Für Wenigsurfer ist das Angebot sicher interessant, aber sobald man mehr als 20 Euro im Monat zusammenbekommt, gibts günstigere Angebote, auch auf Prepaid-Basis.


    Vodafone und N-24 würde ich als seriös einstufen :D


    Der Preis für den Stick finde ich allerdings etwas überteuert, bei Online-Auktionen etwa, geht das bestimmt noch ne Ecke günstiger :top:

    oída oudén eidós
    -------------------------------------

    Samsung A54

  • Man sollte das Angebot, so denke ich, eher im Vergleich zu den gängigen Tagesflats oder Websession Angeboten sehen. Dass man damit eher nicht in Konkurrenz zu 5 GB-Volumentarifen treten kann, versteht sich dafür eigentlich genau so, wie bei den Tagesflats von Fonic und anderen.
    Beim Stick sieht's imho übrigens ganz nach einem Huawei E160 aus. Das scheint ja ein momentan recht gängiges Teil zu sein. ;)


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Finde die Tarife eigentlich ziemlich günstig:


    1 Stunde -> 0,99 Euro
    12 Stunden -> 2,99 Euro
    7 Tage -> 9,99 Euro


    Im Vergleich zu den Websessions deutlich günstiger.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Marco76
    Für Wenigsurfer ist das Angebot sicher interessant, aber sobald man mehr als 20 Euro im Monat zusammenbekommt, gibts günstigere Angebote, auch auf Prepaid-Basis.


    Nur SIM waer auch interessant.



    Zitat

    Der Preis für den Stick finde ich allerdings etwas überteuert, bei Online-Auktionen etwa, geht das bestimmt noch ne Ecke günstiger :top:


    Zumindest habe ich da noch nichts von diesem Simlock Bloedsinn gelesen.
    Allerdings duerfte der Stick irgendwann auch Sammlerwert erreichen.;-)


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Re: Surfstick von N24: empfehlenswert?



    Guckst du FAQs:
    http://www.n24.de/ratgeberserv…_internet_stick/faqs.html



    Aufladung nur mit Callnows und Kreditkarte möglich.


    Zitat

    Original geschrieben von Marco76
    ...aber sobald man mehr als 20 Euro im Monat zusammenbekommt, gibts günstigere Angebote, auch auf Prepaid-Basis.


    Günstiger ja, gleichwertig nein! (Ohne jetzt eine Netzdiskussion starten zu wollen, aber E-Plus und o2 können Vodafone bei Daten einfach nicht das Wasser reichen).


    Ich finde das Angebot interessant und die Preise für Prepaid, Vodafone und maximale Bindung von einer Woche ok. Schade nur, dass man anscheinend den blöden Stick mitkaufen muss. :flop:
    Habe mich schon zu oft über die besch...eidenen Datenraten bei o2 und E-Plus ärgern müssen und finde daher 40 € für 'ne Prepaid"flat" (4 GB reichen mir dicke) im guten Vodafone-Netz akzeptabel, zumal man selbst bei Dauernutzung wochenweise (zB im Urlaub) aussetzen kann.

  • Zitat

    Kann ich auch SIM-Karten anderer Mobilfunk-Anbieter mit meinen N24 INTERNET STICK nutzen?
    Nein . Der N24 INTERNET STICK wurde optimiert auf die Verwendung einer SIM-Karte zur Nutzung des UMTS-Breitband-Netz von Vodafone.


    AHA!Die Vodafone Soft wegzuwerfen sollte nicht das Problem sein.;-)
    Mal sehen wer hier zuschlaegt und "uns" dann mit Infos versorgt.


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • hab ich das richtig verstanden, solange man den stick nicht nutzt muss man nix zahlen?? :eek:


    //ach, der schrott kostet ja 65€ :apaul:
    dachte er wäre 4free :o

    ... Beitrag kurz weil auf Nokia 5800 verfasst.

  • Der Haken an der Sache ist halt die 1 GB Begrenzung die selbst für die Sieben-Tage Nutzung gilt. Danach wird nicht gedrosselt sondern es ist Schluß. Man muß eine neue Session buchen wenn man weiter surfen will.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Re: Surfstick von N24: empfehlenswert?


    Zitat

    Original geschrieben von herold
    Es soll der APN "event.vodafone.de" Verwendung finden. Dahinter wird allem Anschein nach ein Provider stecken, richtig?

    Das ist der ganz normale WebSesions-APN, ob es sich um einen Provider oder original Vodafone handelt, kann daraus nicht abgeleitet weden.


    Normalerweise erscheint bei Nutzung dieses APNs ja immer zuerst die WebSessions-Startseite, auf der man auswählen kann zwischen 30 min für 1,95 €, 1 h für 2,95 €, 24 h für 4,95 € (und ggf. noch der 30 min-WebSession, die im Rahmen der Option Happy live! gratis ist).


    Bei dem N24-Internet Stick, bzw. wohl eher bei der beiliegenden SIM-Karte, soll es aber 60 Minuten für 0,99 €, 12 Stunden für 2,99 € oder 7 Tage für 9,99 € geben. Ich vermute, man hat dann eine andere Startseite. Dafür spricht ja auch, daß man auf dem "Webportal N24.de" kostenlos surfen kann - bei einer "normalen" Vodafone- oder Provider-SIM kann man ja neben der "normalen" WebSessions-Statseite auch alle Seiten von Vodafone.de kostenlos ansurfen.


    Wie bei den Sticks aus den "normalen" CallYa-WebSessions-Paketen scheint der N24-Stick ohne Lock zu sein. Der Preis von 64,95 € ist nicht soooo der Kracher, aber immerhin erfolgt die Lieferung Versandkostenfrei. Der Tarif ist natürlich deutlich attraktiver als die normalen WebSessions, ohne Hardware scheint es die SIM-Karte aber wohl leider nicht zu geben.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!