Nokia E52 - Meinungen, Erfahrungen, Eindrücke, Testberichte?

  • mindos


    ich hab meins deswegen eingeschickt. Der erste Reparaturversuch seitens Nokia ist fehlgeschlagen. Das Problem besteht weiterhin und das Gerät ist erneut bei Nokia. Geht jetzt schon zwei Monate so. Stell dich also darauf ein, dass du dein 250€ Gerät nicht nutzen kannst, oder tausch es lieber gleich um oder lass es am besten ganz mit dem E52.

  • Zitat

    Original geschrieben von Deifie
    Wenn du ein Datenpaket bzw. Freivolumen hast kostet es natürlich nichts. Ansonsten kostet es eben 6-7 KB bzw. je nach Blockgröße dann eben mehr...


    Habe ich nicht.
    Bin ganz normaler Penny-Mobil Nutzer. Werden die Daten dann über GPRS abgefragt? Viel mehr gibt das Datenblatt ja nicht her. Da kostet jedenfalls 1mb (!) 0,49EUR. Das wären dann ja bei den paar kb, die fürs GPS übertragen werden, max. 1-2 Cent, oder?


    Entsprechend verstehe ich dann nicht, wie megajumper auf 20Cent pro Abruf kommt. Das wäre ja auf Dauer wirklich teuer, wenn man das Handy als GPS oft einsetzt.



    Au revoir
    zufaul

    * Account opened: 01/2006
    + Account closed: 01/2010

  • Klar werden die Daten per GPRS abgefragt, die Preise richten sich nach dem Vertrag den man hat, was ja nachdem bis zu 9 Euro pro MB bedeuten kann...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.


  • also meine test haben ergeben, dass das A-GPS auch machmal während der fahrt verbindung aufgebaut hat, weiß zwar nicht genau warum, vllt weil eine schlechtere Verbindng es internen vorlag. deshalb schalte ich es aus.


    Das die Verbindung bei dir nichts kostet, kann ich mir gar nich vorstellen. Siehts du bei deinen Log Daten, dass die 6-7 kb an dein handy übertragen wurden? wenn ja hast ja echt glück.

  • Audio


    Hallo,
    man kann das E 52 gut als MP3 Player nehmen - der Klang hängt ein wenig von der Software ab - ich bin mit PowerMP3 ganz zufrieden - stürzt leider schon mal ab - ist aber eher selten. Mit 16 GB ist der Player dann auch sinnvoll zu nutzen.
    Ist recht bedienerfreundlich - ist aber mit englischer Menüführung.
    Vielleicht kennt jemand noch ein besseres oder eine deutsche Version.


    Das Erste was man allerdings zuerst machen sollte ist die Ohrstöpsel von Nokia gegen ein höherwertiges Paar zu ersetzen.


    Habe mir jetzt noch einen Adapter für Bluetooth gekauft so das ich zuhause drahtlos
    Musik hören kann, Ist nur eine Idee schlechter als mit Kabel. Klappt ganz gut.

    Igor

  • Ich habe mein E52 jetzt seit dem 19.09 und bislang keine Probleme.
    Bis vorgestern.
    Ich gehe am 08.12. mit 87% Akku ins Bett.
    Am 09.12. habe ich verschlafen, da mein Telefon komplett aus war.
    Habe es bis Mittag geladen und gestern gegen 19:00 Uhr war der Akku wieder halb leer.
    Meine normale Nutzung war WLAN und VoIP zwischen 17:30 - 08:00. Zwischen 08:00 und 17:30 WLAN suche (kann man das eventuell auch abschalten?).
    Der Akku hielt ca. 6-7 Tage.


    Ich habe letzten Monat mit dem Energy Profiler einen durchschnittlichen Verbrauch von 0,4 W gemessen (inklusive WLAN). Gestern waren es mit WLAN ca. 1 W.


    Ich habe gerade ein Softreset durchgeführt und werde heute abend WLAN und VoIP wieder einrichten.


    Hat jemand eine Idee?

  • Vielleicht ist es ein fehlerhaftes Programm oder so, Garmin XT hatte in einer Version mal so einen Bug, da war mein akku damals beim e66 auch innerhalb von 1-2 Tagen leer, normal hält er so 5-7 Tage.

  • Ist mir auch schon mit meinem E51 passiert, dass der Akku extrem schnell leer war. Bei mir lag's aber immer daran, dass sich Smart Connect aufgehängt hatte :mad:


    Kommt bei so ca. einmal alle 2 Monate vor..

  • Ich habe heute das E52 black-aluminium bestellt.


    Sollte morgen da sein, ich berichte dann - samt Fotos.

    Nokia 6230 -> Nokia E51 -> Nokia E52 -> Samsung Galaxy S -> HTC Desire Z

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!