O2 Flatrate in alle Netze für 40 Euro

  • O2 hat meinen O2o 60 automatisch umgestellt in den O2o 40! Das ist schön - aber ich war doch einigermaßen verblüfft, dass O2 das automatisch macht.


    Habe vor ein paar Tagen eine SMS bekommen "Lieber Kunde, in ihrem E-Mail-Postfach finden sie jetzt eine erfreuliche Nachricht von uns. Auch Freunden können sie damit eine Freude machen..."
    In der E-Mail stand dann das mit der Umstellung - verbunden mit der Aufforderung, diese Mail samt Empfehlung von O2o40 doch auch an "Freunde weiterzuleiten..."

    O2 geht's wohl in erster Linie um diese Weiterempfehlung - ansonsten kann ich mir die automatische Umstellung nur so erklären, dass ich die Karte kaum nutze - sprich, ich komme monatlich immer nur auf irgendwas < 10 € Voice-Umsatz (zzgl. 10 € Internet-Pack M) - d.h. O2 kann davon ausgehen, dass ich den Airbag so oder so nicht ausreize.

    Wurde sonst noch jemand auf gleiche Art und Weise in den O2o 40 umgestellt - oder weiß jemand, nach welchen Kriterien O2o 60-Bestandskunden für diese Umstellungs- / Weiterempfehlungskampagne ausgewählt wurden ??

    Thanx!

  • Zitat

    Original geschrieben von slang
    Hattest du denn 15 Prozent Rabatt und wenn ja, wurde der beibehalten? Ansonsten wäre es ja eine Verschlechterung für dich, weil du ja mehr für die Minute / SMS bezahlst... ;)


    nein, ich hatte einen Offline O2o60 ohne irgendeinen Rabatt - insofern ergibt die Umstellung keine Veränderung bis auf den 40€ Airbag
    (bzw. deine Nachfrage ist schon berechtigt - eigentlich wäre für eine Karte mit so wenig Umsatz O2o mit 15% Online-Rabatt besser geeignet).

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    10 Tage? :eek:
    Ich hatte doch die Rufnummernübernahme schon bei der Bestellung des o2o angegeben bzw. das Formular zugefaxt. Das war am 23.2..


    Bei o2 geht die Portierung immer nur nachträglich - also nach Freischaltung der SIM unter einer anderen (vorläufigen) Rufnummer.


    Die "gleichzeitige" Portierung, von der o2 gelegentlich schreibt, gibt es überhaupt nicht. Die nachträgliche Portierung wird nur "gleichzeitig" genannt. Gemeint ist aber dasselbe. Dieses Thema habe ich mit o2 auch schon durch.


    Frankie

  • Selbstverständlich gibt es die "gleichzeitige Portierung". Nur bei Onlineverträgen wird ausnahmslos nachträglich portiert.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Bei o2 geht die Portierung immer nur nachträglich - also nach Freischaltung der SIM unter einer anderen (vorläufigen) Rufnummer.


    Die "gleichzeitige" Portierung, von der o2 gelegentlich schreibt, gibt es überhaupt nicht. Die nachträgliche Portierung wird nur "gleichzeitig" genannt. Gemeint ist aber dasselbe. Dieses Thema habe ich mit o2 auch schon durch.


    Frankie


    Da muss ich mal Einspruch einlegen:


    Gleichzeitig heisst, die Portierung wird im Freischaltsystem erfasst zeitgleich mit dem Vertrag, also gleichzeitige Portierung. Das die Nummer im Anschluß gewechselt wird, ist was anderes. Da sich die beiden Anbieter eh "einigen" müssen.


    Eine nachträgliche Portierung wäre eine Vorgang der im Nachgang durch die Kundenbetreuung bei o2 ins System eingepflegt wird. Bei einer Onlinebestellung geht 1. Beispiel nicht. Da wird immer die Portierung im Nachgang ins System eingepflegt, gilt hier aber als gleichzeitig.


    Grüße

  • Zitat

    Original geschrieben von AndreFo
    ...
    Gleichzeitig heisst, die Portierung wird im Freischaltsystem erfasst zeitgleich mit dem Vertrag, also gleichzeitige Portierung. Das die Nummer im Anschluß gewechselt wird, ist was anderes. Da sich die beiden Anbieter eh "einigen" müssen.
    ...


    Das ist im System von o2 überhaupt nicht möglich.


    Und dass o2 Begriffe anders interpretiert als der deutsche Sprachschatz im Allgemeinen, ist wohl auch kein Geheimnis.


    Meine Informationen hab ich im übrigen von o2 selbst. Bei Abschluss eines o2o im Online-Portal hatte ich eine gute Stunde gesucht, wo ich die Portierung "unterbringe". Und diesbezüglich hatten mir zwei separate Quellen die Auskunft gegeben, das es zwar "gleichzeitig" heiße, aber etwas ganz anderes damit gemeint sei. Auf meine Frage, warum man der Einfachheit halber nicht schreibt, was man meint, habe ich nie eine Antwort erhalten. Wie auch ...


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Das ist im System von o2 überhaupt nicht möglich.


    Es ist nat.möglich. Ich hatte vergessen zu schreiben, wenn man den Vertrag direkt beim Händler macht wird der Vorgang direkt bei der Vertragserfassung mit eingegeben = gleichzeitige Portierung. Online trifft mein zweiter geschriebener Absatz zu. Online im Nachgang, aber es meint in dem Fall trotzdem gleichzeitig. Hat ein Kunde vergessen im Laden beim Händler seinen Portierungswunsch anzugeben, dann muss das nachträglich gemacht werden = gleicher Vorgang wie Online.

  • Zitat

    Original geschrieben von AndreFo
    Es ist nat.möglich. Ich hatte vergessen zu schreiben, wenn man den Vertrag direkt beim Händler macht wird der Vorgang direkt bei der Vertragserfassung mit eingegeben = gleichzeitige Portierung.


    Genau. Bei Vertragsabschluss beim Händler kann man i.d.R. wählen, ob der Vertrag sofort beginnen und die Portierung später stattfinden soll oder ob der Vertrag erst mit Portierungsdatum beginnen soll.
    In dem Falle steht die portierte Nummer sofort zu Vertragsbeginn zur Verfügung und es findet keine nachträgliche Portierung statt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!